Star Trek (2009) - Eure Meinungen, eure Reviews

Wie fandet ihr den Film (10 - top, 1 - flop)

  • 10

    Stimmen: 7 29,2%
  • 9

    Stimmen: 4 16,7%
  • 8

    Stimmen: 1 4,2%
  • 7

    Stimmen: 2 8,3%
  • 6

    Stimmen: 1 4,2%
  • 5

    Stimmen: 2 8,3%
  • 4

    Stimmen: 0 0,0%
  • 3

    Stimmen: 5 20,8%
  • 2

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1

    Stimmen: 2 8,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    24
Ich fand den Film ok, er hat mich nicht vom Hocker gehauen, aber gut unterhalten gefühlt habe ich mich trotzdem.
Nur dieses typische Star Trek Feeling kam nicht so rüber.
 
Kurz und treffend

Hallo zusammen,

war heute im Film, und danach so hin und her gerissen das ich den restlichen Abend mir die Kommentare im Forum durchgelesen habe, nur um festzustellen, dass es vielen so ging wie mir.

Der kürzeste und treffenste Kommentar:

Ich fand den Film ok, er hat mich nicht vom Hocker gehauen, aber gut unterhalten gefühlt habe ich mich trotzdem.
Nur dieses typische Star Trek Feeling kam nicht so rüber.

Bei dem Gedanken an einen neuen Star Trek Film hatte ich mehr "Gänsehaut Erlebnisse" als beim Film selbst. Warum? Ganz einfach: an was denkt man zuerst, wenn man an Star Trek (Star Wars, Bonanza, Biene Maja (ja, lacht nur,,,), was auch immer) denkt? Na? Die Musik, die musikalischen Themen! Jedenfalls geht es mir so! Stellt euch in Star Wars Darth Vader, dem Imperator ohne die entsprechenden musikalischen Themen vor.... Was bleibt, welcher Eindruck ensteht???

Nicht einmal während des Films die Star Trek Fanfare.... Der beste Moment wäre der Anflug auf die Enterprise gewesen! Verdammt noch mal (Sorry!): Das soll Star Trek sein! DAS hat mir den Film zerstört, alles andere („Rote Materie“, Zeitreisen, Zerstörung von Vulkan und alternative Zeitlinie allgemein) hätte man in Ruhe wirken lassen können. Aber so…..

Gruß
Alex
 
Hi!

Da hast es aber lange ausgehalten. Stimmt die typische Musik hat gefehlt.

Tja, Sohnemann war auf Frankreichaustausch, und wir wollten alle zusammen gehen. Und dann kommt er zurück und sagt: "Ach, übrigens: Wir waren in Star Trek (auf Englisch mit Französichem Untertitel)" Der Film hat ihm gefallen, aber er wollte nicht nochmal rein sondern lieber in Illuminati.... :brmbl:

Wenns was gäbe würd ich enterben :D

Gruß
Alex
 
Der Film hat mir perssöhnliuch gut, gefallen...
als science fiction film, aber nicht als star trek.
Es war einfach ein bisschen zu untypisch das lag aber nicht an den schauspielern sondern eher am drehbuch und den animationen.
Was nicht mir sondern nem freund aufgefallen ist das in star trek 11 der Phaser keinen Strahl sondern einzeln feuert.
Das selbe beim Schiffphaser. Klar ist ja auch spannender X(
Eig. schade aber es gab viele solche kleinen veränderungen um den film für nicht-trekis spannender zu machen.
Aber trozdem hab ich dem film ne 8 gegeben XD
 
Wie gut war der Film für meinen Geschmack wirklich?

Tja ist nun einige Monate her das ich ihn sah, und konnte so alles mal in Ruhe sacken lassen was da so gezeigt wurde.

Unterhalten hat der Film mich alle mal,- mehr nicht (leider).
Ich hab bei mir gemerkt, das es mir nicht wie beim Kinobesuch von Star Trek 8 (kurz zuvor kam ich zu Star Trek) 9 und sogar 10 ging, das ich es kaum abwarten konnte mir das Video/ DVD zu holen. Im Grunde ists mir, auf deutsch gesagt, scheiß egal wann der Film auf DVD erscheint. Mir würde es sogar reichen wenn ich ihn irgendwann im Free TV erst wieder sehen würde.

Von den Characktären hat mir im nachhinein lediglich nur "Pille" gefallen, dafür aber sehr gut.
Kirk, Spock und Pike waren noch ernst zunehmen, aber der Rest der Classic Hauptcharactäre kam mir einfach zu blöd vor.
Teilweise auch zu sehr Star Wars mäßig:

Da hätten wir Qui Gon Pike, sein Padawan Obi Wan Kirk (der die rechte Hand von Nero, Darth Maul beinahe genauso besiegt wie Kenobie in Episode I), dann Anakin Spock (wird in JJ´s Star Trek 3 Die Rache der Romulaner wohl noch zum Darth Shinzon), Padme Uhura, R2 Sulu.

Am schlimmsten aber fand ich C3 Pavel Checkov (dieses "Ich kann das" und durchs Schiff rennen hätte von C3PO sein können). Und absolut auf Platz Eins: Jar Jar Scotty mit seiner kleinen dämlichen Ewokkopie als Anhängsel (viel mehr rumgequitscht wie n Ewok hats nu wirklich nicht) und Scotty´s platte Gageinlagen haben Jar Jar Bings alle Ehre gemacht.

Wenn schon die Charactäre denen aus Star Wars ähneln, dann auch die Effekte.
Im allgemeinen hatte ich den Eindruck die "Enterprise" wäre jetzt kein Forschungsschiff mehr sondern ein Schlachtkreuzer, mit Laserkanonen alá Sternenzerstörer.

Also alles in allem für mich n netter Film gewesehn den ich da im Kino sah. Aber genau wie bei den meisten no Name Schie- Fi Filmen brauch ich den jetzt nicht unbedingt in meiner DVD Sammlung oder so gaanz dringend noch ein paar mal sehen, halt nur wenn er im TV kommt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin ein absoluter TOS Fan und kann weder mit Voyager noch mit anderen Staffeln etwas anfangen.. von daher.. hätte man es für mich gar nicht besser treffen können :rolleyes:

Für mich (ich wiederhole, für mich) waren die Schauspieler ein Traum. Wenn Zachary dem guten, alten Nimoy nicht verdammt ähnlich sieht, dann weiß ich auch nicht mehr weiter (nur das Augenbraun-Hochziehen muss er wohl etwas lernen, hihi). Chris Pine kann wunderbar sein Gesicht entgleisen lassen, besonders bei Pilles "netter" Aktion mit der Impfung.. und das war schon beim alten Kirk üblich und jeder der TOS mag, liebt das auch :). Dann noch ein viel zu hübscher Pille, der hinter Spocks Rücken schimpft. Ein hungriger, hungriger Scotty :thumbup: Den kleinen Pavel fand ich auch nicht so schlecht, nur seine Russland-Liebe hat irgendwie gefehlt... Der Sulu hatte es schwer, weil er ja ein große Fußstapfen treten musste! Aber er hat sich sehr gut geschlagen ;)

Negativ.. Uhura! Ich bin zwar nicht so, aber unsere "alte" Uhura hatte doch mehr Figur! Ich fand es ziemlich unnötig nach der Mode zu gehen! Und der Charakter war irgendwie auch nicht sooo.. toll dargestellt.Meine geliebte Christine Chapel hat mir sehr gefehlt. Die Äzrtin aus Leidenschaft :rolleyes: Ansonsten... Pike war irgendwie zu alt, aber das hat mich eigentlich auch nicht gestört.

Beste Sache an dem Film: Nimoy!! Ich hatte es vorher nicht gewusst und dann sitz ich da in dem Film und fang zu Quietschen an wie ein Meerschweinchen :D

Ich nehme das alles nicht so ernst und bin kein Mensch der sauer ist, wenn mal etwas nicht in gewohnter Manier kommt. Daher hab ich mich einfach nur zurückgelehnt und die vielen, vielen Parallelen zu TOS genossen (Kobayashi Maru Test, "Grünblütiger Waldschrat", ein willensstarker Kirk, Nimoy und... das Ende!!!)
 
Für mich (ich wiederhole, für mich) waren die Schauspieler ein Traum. Wenn Zachary dem guten, alten Nimoy nicht verdammt ähnlich sieht, dann weiß ich auch nicht mehr weiter (nur das Augenbraun-Hochziehen muss er wohl etwas lernen, hihi). Chris Pine kann wunderbar sein Gesicht entgleisen lassen, besonders bei Pilles "netter" Aktion mit der Impfung.. und das war schon beim alten Kirk üblich und jeder der TOS mag, liebt das auch :). Dann noch ein viel zu hübscher Pille, der hinter Spocks Rücken schimpft. Ein hungriger, hungriger Scotty :thumbup: Den kleinen Pavel fand ich auch nicht so schlecht, nur seine Russland-Liebe hat irgendwie gefehlt... Der Sulu hatte es schwer, weil er ja ein große Fußstapfen treten musste! Aber er hat sich sehr gut geschlagen ;)
Den Schauspielern würde ich auch keinen echten Vorwurf machen. Sie haben das, was von ihnen gefordert wurde - nämlich albernen Nonsense - gut umgesetzt.
ich bin auch niemand, der unbedingt an Gewohntem festhalten muss. Insofern interessiert mich nicht, wie ähnlich die neuen Schauspielern den Originalen sehen. (BTW: Ich finde nicht, dass Quinto wie Nimoy aussieht. Die Mundpartie ist zum Beispiel bei Quinto viel "weicher". Aber wie gesagt: das ist eigentlich egal).
Mit stört nur das ungemein schelchte Drehbuch und ich mag es nicht, in einen Film zu gehen, der von mir als Zuschauer fordert, jeden Unsinn "Unterhaltung" zu nennen und ansonsten das Hirn auszuschalten :(
 
Ich werde sehr gerne so unterhalten ;) Ich liebe allerlei Blödsinn, je weiter hergeholt, desto besser! Wenn ich wirklich Niveau haben will, dann werde ich mir eher einen Film wie Die Geisha (der übrigens sehr gut war) ansehen. Wenn ich Star Trek sehe, will ich einen logischen Spock, einen Hero Kirk und vor allem patzigen Humor mit süßem Hintergrund :D Das hab ich bekommen und so bin ich auch glücklich damit. Unter einem wirklich schlechten Film verstehe ich sowas wie Charlies Angels z.B.


... jetzt hast du mir einen Floh ins Ohr gesetzt mit Quintos weicher Mundpartie.. verdammt :konfus:
 
Ich hab den Film in der Zwischenzeit zunm zweiten Mal gesehen und muss sagen, dass ich ihn trotz der immensen Logikfehler und Haarsträubereien beim zweiten Mal besser fand, als beim ersten Mal. Irgendwie hat er also wohl doch etwas, auch wenn es nicht mehr das Star Trek ist, was ich ursprünglich gewohnt bin (ja, ich bin dafür, dem Film den Titel "Star Trek" abzuerkennen! :thumbup: )
 
Dann hätte er gar keinen Titel mehr :)

Der Momentane Schnitt liegt hier übrigends bei 7,02

Der Film scheint also wirklich sehr gut angekommen zu sein.

(*sicherverwundertamkopfkratzt*)
 
Befriedigend wäre bei einer Skala bis 10 eine 5.
Also ich habe das auf das deutsche Schulsystem bezogen mit den Noten 1-6, wobei 3 "befriedigend" bedeutet. In diesem System reichen 5 von 10 nicht für ein "befriedigend". Da hier 0 Punkte als Option auch nicht zur Verfügung stand, wäre 5 sogar weniger als die Mitte. Wie kommst Du auf die 5?

Live long and prosper,
Vulcan
 
5 ist in der Mitte ;)
Ernsthaft, 5 ist bei mir noch ziemlich okay. 7 ist für mich schon wirklich überdurchschnittlich und 10 schaffen wirklich nur ganz wenige Filme.
Ich hab auch jede menge Filme mit 3 bewertet, die schon wieder so schlecht sind das man sie mal gut an nem Männerabend gucken kann (Bruno Mattei Filme kann ich da sehr empfehlen, z.B. SS Girls oder so).
 
Also ich habe den Film heute gesehen. Fand ihn sehr gut gemacht. Die Einführung der Characktere fand ich recht gelungen und die Story war einsame Klasse. :thumbup:

Die ganze Action erinnerte mich irgendwie an den neuen Anti-Bond. Teilweise zu schnell. Aber im großen und ganzen doch sehr gut. (Nicht so übertrieben schnell wie bei Bond, wo die Story auf dem Weg verloren geht)

Wie im Bonusmaterial gesagt wird, wurde versucht das ganze auf das heutige Kinopublikum anzupassen. Leider kommen so Actionkracher halt mehr an, als tiefsinnigere Filme. Ok, Star Trek und Tiefsinnig ist vielleicht ein wenig überzogen, aber man kann sagen, das die "alten" Filme etwas ruhiger, dafür aber umso dichter an Story waren.

Ich bin auch Star Wars Fan (sogar etwas mehr als StarTrek) und konnte viele Paralelen dazu finden. ZB dieses Monster was Kirk verfolgt bevor er auf den alten Spock trifft. Das erinnerte mich sehr stark an Episode 2 in der Arena.

Im Bonusmaterial wurde gesagt das Star Trek = Klassische Musik und Star Wars = Rock´n´Roll wäre, und Rock heute halt besser ankommt. Also hat man um der Kasse wegen (was ja der einzige Zweck im Endeffekt für die Produktion ist) etwas mehr in Richtung Rock abgezielt.
Wie hier schon einige gesagt haben, ist so ein Action-SciFi-Streifen natürlich ein größerer Publikumsmagnet.


Wie gesagt fand ich den Film aber Klasse und fand auch das das Star Trek Universum mit diesem Teil einen würdigen Nachfolger gefunden hat.


Es gibt nur eine Sache die absolut unlogisch ist. Vulkan wird zerstört.
In Star Trek 2 gibt es ihn aber komischerweise. Nirgends wird in den alten Folgen von einer neuen Kolonie erzählt. Spock redet immer vom Planeten Vulkan, zu dem er ja auch einige Male reist.
Ich habe die ganze Zeit darauf gewartet, dass durch ein weiteres Schwarzes Loch (was ja am Ende auch kam) die Enterprise mit zerstört wird und der Lauf der Geschichte erneut beginnt und der alte Spock beide Planeten (Vulkan und Romolus) retten kann.

Bin ja mal gespannt ob es dazu mal irgendwas zu hören gibt - vielleicht im zweiten Teil der neuen Reihe.
 
Ich habe den Film gestern von einem Kumpel geschenkt bekommen. Der dachte er macht mir ne Freude... Naja war ja nett gemeint.

Gezwungenermaßen werde ich ihn mir heute wahrscheinlich nochmal ansehen...
 

Chris Pine ... James T. Kirk
Zachary Quinto ... Spock
Leonard Nimoy ... Spock Prime
Eric Bana ... Nero
Bruce Greenwood ... Capt. Christopher Pike
Karl Urban ... Bones
Zoe Saldana ... Nyota Uhura
Simon Pegg ... Montgomery Scott
John Cho ... Lt. Hikaru Sulu
Anton Yelchin ... Pavel Chekov
Ben Cross ... Sarek
Winona Ryder ... Amanda Grayson

Inhalt: Das romulanische Bergbauschiff Narada ist unabsichtlich in der Zeit zurück gereist, als ihre Heimatwelt zerstört wurde. Nun will die Crew Rache an jenen üben, denen sie dafür die Verantwortung geben: Den Vulkaniern im Allgemeinen und Spock im Speziellen. Aber sie sind an einem Punkt in der Zeit angekommen, an dem Spock erst ein kleiner Junge ist und der berühmte James T. Kirk noch nicht einmal geboren wurde. Und als sie die USS Kelvin zerstören, verändern sie die Zeitlinie für immer. Wird Kirk je den Platz in der Mitte auf Starfleets berühmtestem Schiff einnehmen?

Meine Meinung: Wenn man mich fragt, dann war dieser Film das Beste, was dem sterbenden Franchise hätte passieren können. Er ist nicht perfekt, dass gestehe ich ja ein (Warum zum Beispiel nicht ein "Drei Jahre später" vor der Schlussszene einfügen?), aber es spielt in einer völlig anderen Liga als der grottenschlechte Nemesis. Ich liebe die Charaktere, die auch alle ein adäquates Persönlichkeitsupgrade erfahren haben. Und ich habe kein Problem damit, meine Der Zorn des Khan / Zurück in die Gegenwart / Das unentdeckte Land / Der erste Kontakt zu genießen, wann immer ich das möchte. Ich hoffe nur, dass der Star Trek-Nummernfluch gebrochen ist und sich nicht nur einfach umgedreht hat (dass jetzt die Ungeraden die Guten sind).
 
Es gibt nur eine Sache die absolut unlogisch ist. Vulkan wird zerstört.
In Star Trek 2 gibt es ihn aber komischerweise. Nirgends wird in den alten Folgen von einer neuen Kolonie erzählt.
Habe die Antwort und die darauf folgende Diskusion auf diese sehr interessante Frage mal ausgelagert. Man findet sie nun hier.
 
Zurück
Oben