Wenn der Film wirklich auf der Akademie spielen wuerde, waere der Hauptfehler erst mal die Wahl der Schauspieler, die waeren dafuer doch viel zu alt. Ich gehe davon aus, dass wir die Akademie eben nicht zu sehen bekommen.
dsonnscheintschee schrieb:
Zieht man die Lebenspanne eines Vulkaniers mit in Betracht, dürfte es kaum möglich sein sich zur passenden Zeit auf der SA zu treffen. Bzw. zusammen ihre Ausbildung dort zu vollziehen.
Spock war ja schon der erste Offizier von Pike und rechnet man da eine normale Offizierslaufbahn hinzu.
Nee, wirklich nicht. Der erste Offizier von Pike war "Nummer Eins", Spock war da nur ein Lieutenant im Kommandostab. Spock wird sogar erst nach "Die Spitze des Eisbergs" vom Lt. Commander zum Commander befoerdert.
Spock ist desweiteren nur unwesentlich aelter als Kirk und die zeitlicehn Daten fuer die Akademizeit von Spock ist nicht canon. Logisch waere jedoch - in Relation zu bekannten Daten zu Spock (2254 auf der Enterprise) eine Einordnung um 2250, was zufaelligerweise auch fuer die Akademiezeit von Kirk zutrifft.
Die von Dir gegebenen Biographien sind auch eher zweifelhaft bis absurd. Kirk soll auf der U.S.S. Lydia Sutherland gewesen sein? Wo bitte haben die das denn her? Das wird sicherlich nirgendwo erwaehnt. Und dass Menschen und Vulkanier inkompatibel seien, ist lediglich ein "Gag" aus Enterprise; das in die Biographie von Spock einzubauen ist absoluter Humbug. Mal abgesehen davon sind die Biographien in absolut schlechtem Stil geschrieben.
dsonnscheintschee schrieb:
Und Kirk sich zum Abschied noch meldet, das er mal ne Probefahrt mit der ENT B um den Block macht........:thumbup:
Das ist in der Tat ein genialer Einfall.:thumbup:
dwight schrieb:
Ich verstehe auch nicht, wieso einige der Ansicht sind, eine nicht dem Canon entsprechende Verfilmung komme einer Katastrophe gleich
Es ist keine Katastrophe, aber definitiv der falsche Film-Titel. Wenn Du massive Aenderungen am Canon vornimmst, dann ergibt es keinen Sinn (die bisherigen Star Trek Fans ausbeuten ist kein Sinn), das Ganze Star Trek zu nennen. Wenn Du kleinere Aenderungen am Canon machst (mal eine Jahrzahl verdrehen oder so), ist das sicher nicht so schlimm, allerdings sollte man bei einem Multimillionendollar-Projekt schon erwarten koennen, dass die Leute auch ein bisschen Sorgfalt walten lassen koennen. Schliesslich muss der kleine Mann von der Strasse das in seinem Job auch machen; zumindest, wenn das was er tut, als gute Arbeit bezeichnet werden soll.
Tiberius Foxbat schrieb:
Oder will von Euch jemand einen Film sehen, der nicht in die heutige Zeit passt? Ich jedenfalls nicht
Ich will einen Film sehen, der zeitlos ist. Kein daemmliches Action-Spektakel, das von seinen Effekten lebt, die in zwei Jahren sowieso ueberholt sind (wie Battlestar Galactica oder Farscape).
Der Film muss eine gute Handlung haben, so dass er mich auch in 30 Jahren noch begeistert; obwohl die Effekte, die in dem Film vorkommen, dann wirken wie jetzt die Effekte aus TOS...
Die gesamte "Grafik" des Films ist und darf nur schmueckender Beiwerk sein, sonst ist der Film einfach nur scheisse.