Mich zu Eurem Kreis der Starshipdesigner zählen zu dürfen freut mich sehr
Aber es ist schon so wie Du gesagt hast: jeder hat seinen eigenen Stil der zu überzeugen weiß.
Also was ich von Euch bisher für Entwürfe gesehen habe, ich muss schon sagen, die können nicht nur mit denen, die wir im Fernsehen sehen mithalten, nein, sie sind oft sogar besser als so manches "offizielle" Schiff.
----------------------------------------
Ich hab da noch einen Entwurf gefertigt.
Es ist ein Schiff der selben Kategorie wie die Constellation-Klasse, was auch immer das bedeuten will.
Die Ähnlichkeit ist auch unverkennbar, jedoch soll es von der Datierung nicht ganz so alt sein.
(Obwohl ja selbst Picard noch ein Schiff der Constellationklasse hatte, diese also lange durchhalten).
Vier Warpgondeln wollte ich nicht, außerdem gäbe es dann gar kein Unterschied mehr.
Die lange Silhouette wirkt windschnittig und ein wenig dynamisch.
Der obere Untertassenbereich hat eine Sensorenplatte (ähnlich der der Excelsior), die Gondeln sind dem klassischen Stil entliehen, jedoch mit den typischen blauen Nacellestreifen der Neuzeit. Die Bussardkollektoren fehlen, stattdessen gibt es dort noch (Notfall-)Deflektoren. Die Hauptdeflektoren sitzen rechts und links and er Untertassenoberseite.
Die Draufsicht gestaltet sich schwierig, da die Situation der Gondelhalterung nicht ganz geklärt ist

.
Die riesige Version des Bildes
Das Schiff heißt wie gesehen "Orsino" nach einer Figur in einem Shakespear-Stück.
Auch die anderen haben ihre Namensursprünge dort (aus "Der Kaufmann von Venedig" und "Was ihr wollt" [den namen Viola habe ich nicht verwendet der ist persönlich zu behaftet :cry: ]):
NCC-5010 U.S.S. Shakespeare
NCC-5011 U.S.S. Aguecheek
NCC-5012 U.S.S. Solano
NCC-5014 U.S.S. Portia
NCC-5015 U.S.S. Tubal
NCC-5016 U.S.S. Orsino
NCC-5017 U.S.S. Antonio
NCC-5018 U.S.S. Belch
NCC-5019 U.S.S. Malvolio
NCC-5020 U.S.S. Feste
NCC-5022 U.S.S. Curio
NCC-5024 U.S.S. Fabian