So, ich hab hier mal eben wieder was altes auf Lager:
Warpschiff (WS-102) Initio
Dieses Raumschiff soll eines der Ersten nach der Phoenix gewesen sein und einfache astronomische Messungen im Bereich des Einsatzradius' gemacht haben.
Normale Reisegeschw.: Warp 1
Decks: 3
Crew: 6
Module (v.l.n.r.):
P-VI /A = Arbeitsmodul
P-VI /B = Steuertriebwerks- / Verbindungsmodul
P-VI /C = Frachtmodul mit Hitzeschild
P-VI /D = Warpantriebsmodul
P-VI /E = Modul mit dem Konventieonellen Raketenantrieb
Zum Pendeleinsatz gibt es eine Fähre in einem Minihanger auf Deck 3. Auf dem selben Deck biefindet sich ein schmaler Zugang zu den hinteren Modulen.
Obwohl theoretisch das gesamte Schiff in eine Plantenatmosphäre eindringen kann, denn die ausschwenkbaren Hitzeschilde schützen die Warpgondeln, ist das P-VI /A Modul zur Landung zur Rückkehr der Crew bestimmt.
Die Initio stellt die Verbindung zwischen den Shuttles der heutigen Zeit mit dem frühen Warpzeitalter zur Erforschung der nahen Nachbarschaft dar.
Soviel für's erste; nun das Bild: