Also ich bin in der Kunst ganz generell kein großer Fan von allzu scharfer "Plagiats"verfolgung; es ist ja nicht wie Wissenschaft, (wo man allerdings auch Teile übernehmen sollte), man muss dann aber natürlich korrekt zitieren.
Ein ganz bedeutender Teil der Kunst ist das Aufgreifen von Vorhandenem und das Weiterverarbeiten desselbigen. Manche Leute sagen sogar, dass man ganz generell keine neuen Geschichten erzählen könne; es sei alles schon da gewesen. Diese Aussage halte ich zwar für klar übertrieben, aber das Wiederverwenden von (Teil-)Ideen ist jedenfalls wichtig in dieser Kunst. Und z. B. ist
Star Wars bekanntlich zu nahezu 100 % "zusammengeklaut", aber entsprechend rekombiniert und modifiziert, so dass es ein in sich stimmiges, konsistentes, unterhaltsames künstlerisches Werk darstellt, das dann selbst wiederum originell genug war. Da finde ich die Entwicklung der letzten Jahrzehnte zu immer lächerlichen Anti-Kreativitäts-Gesetzen, die erstens viel zu wenig Wiederbenutzung zulassen und zweitens teils absurd unoriginelle Kleinigkeiten (teilweise sogar einzelne Worte) plötzlich als "schützenswert" betrachten, als sehr ärgerlich oder geradezu lächerlich.
Konkret in dem Fall habe ich die Vorwürfe während der ersten Staffel von Discovery (oder kurz danach?; jedenfalls kurz nachdem Abdin die Blog-Posts gemacht hat) das erste Mal gelesen, insbesondere wie Abdin an die
DIS-Leute herangetreten ist, um darüber zu sprechen und die ihn letztlich mit dem Versprechen auf ein weiteres Treffen vertröstet haben ohne sich jeweils wieder zu melden. Auch angesichts der rigorosen Verklagepolitik von CBS selbst, die jeden für jeden Kleinstscheiß anprangern und sogar Fans - die keinerlei Profitinteressen verfolgen, sondern lediglich das Fandom bereichern wollen - bis aufs Blut drangsalieren, hatte Abdin dann sicherlich gar keine andere Wahl, als eine Klage anzustrengen. Hätte er es nicht gemacht, wäre er Gefahr gelaufen, dass CBS ihn verklagt. Da ist es sicherlich besser, jetzt schon mal klar darzulegen, dass er die Ideen zuerst hatte. In dem Fall wird CBS darzulegen versuchen, dass es keinerlei relevante Übereinstimmungen gäbe. Bekommt CBS dabei recht, wäre Abdin danach immerhin sicher vor Versuchen von CBS, ihn als den Plagiator darzustellen. Würde er hingegen jetzt nicht die Grundlagen legen, zu zeigen, dass er die Ideen zuerst hatte, würde dieses Unterfangen später wohl schwerer werden.
Inhaltlich muss ich sagen, dass die Übereinstimmungen für mich nicht besonders deutlich sind: "Tardigraden im Weltraum" ist seit TARDIS[1] ("Bärtierchen können längere Zeit im Vakuum des Weltraums existieren") ein in der Sci-Fi eher regelmäßig zu erwartendes Feature; der interessanteste Punkt ist also, dass der Tardigrade jeweils mit einer gewissen Teleporter-Funktionalität ausgestattet ist; wobei die Art der Teleportation aber möglicherweise bereits recht unterschiedlich ist (um das zu beurteilen, ist die Beschreibung, wie es nun genau in Tardigrades abläuft einfach nicht genau genug; habe mir deswegen jetzt auch mal das von Dir verlinkte Video angezeigt, da gibt es zu diesem Punkt aber leider keinerlei Details); eine schwarze Frau als Hauptcharakter ist dann nicht so originell (nicht, dass es genug von ihnen gäbe, aber es ist halt keine "Da kann keiner von alleine drauf kommen"-Idee) und irgendwie gibt es in beiden Geschichten Homosexuelle... na ja, das ist dann also letztlich nichts mehr. (soweit ich mich erinnere, sind es nicht mal die als Culber/Stamets ähnlich aussehend bezeichneten; abgesehen davon kann ich Stamets dort sicher nicht wiedererkennen; und Tilly auch nicht).
Insofern: Meiner Meinung nach liegt hier keine Übereinstimmung vor, die man als Plagiat bezeichnen sollte. Gleichzeitig ist es aber wahrscheinlich (kommt wie gesagt auf die genaue Ausgestaltung des instantaneous space travel an) genug, damit das amerikanische Rechtssystem es normalerweise als unzulässig beurteilen würde, wenn der Kläger eine der großen Firmen mit viel Kohle und fetten Anwälten... ähh fetter Kohle und vielen Anwälten wäre.
Das Bauchgefühl ist natürlich eine gewisse Genugtuung: da CBS besonders gerne Leute mit diesen Anti-Kreativitäts-Gesetzen drangsaliert, ist es nur angemessen, wenn diese mal gegen sie angewendet werden.
Live long and prosper,
Vulcan
[1]
http://tardigradesinspace.blogspot.com/