Musik

Sirak: Meinst du mich? :confused:

Das sind nur Ausschnitte was ich so höre. Meine CD-Sammlung beträgt inzwischen immerhin ca.400 Stück, da ist das was ich so auf dem PC geladen habe noch nicht dabei....
 
DÄ, Blink 08/15, Rammstein, System Of A Down, Nirvana, Offspring, Beatsteaks, Greenday (hatten wir die schon?...), Weezer, Beastie Boys, Fat Boy Slim, The Distillers, Billy Talent, Johnny Cash...

Hinzu kommen haufenweise OSTs wie (*auf Platte guck*) Indiana Jones, HDR, Donnie Darko, The Simpsons, Stuff von Tarantino-Filmen, Stuff von Ennio Moricone und ntl. Star Trek.

EDIT: Juli KANN ICH NICH AB! BÄH!
 
ptambient schrieb:
Hab mir mal grad ein paar Sachen auf Amazon angehört. Klingt ganz annehmbar. Kannste mir irgendeine CD von denen besonders empfehlen?

Interim Works Compilation

2Cds mit allen wichtigen Titeln.
 
Windsor schrieb:
Jep kenn ich. Hab ich auch recht viel von bzw. viel von gehört. Die haben tolle Sachen, aber an ASP kann man sich leider, wie ich finde und wie ich es auch tat, schnell über hören.

Zumindest auf CD. Und vor allem "Ich will brennen".

Live bzw. in der Disko ist das aber schon was Anderes, vor allem wesentlich besser.
 
Ok das kann ich nicht beurteilen.

"Ich will brennen" geht da noch, finde ich. Ich habe mich als erstes an "Die kleine Ballade vom schwarzen Schmetterling" (?) satt gehört.
 
Ist ASP ne Abkürzung? bzw. für was? "Ich will brennen" meine ich zu kennen. Wenn ich jetzt raten würde, würde ich es Subway to Sally in meiner Erinnerung zuordnen. Aber das kann dann ja nicht sein! :)
 
Windsor schrieb:
Ok das kann ich nicht beurteilen.

"Ich will brennen" geht da noch, finde ich. Ich habe mich als erstes an "Die kleine Ballade vom schwarzen Schmetterling" (?) satt gehört.

:eek: Watt!? Dat geht!?

@ Curzon: ASP ist soweit ich weiß keine Abkürzung sondern im Prinzip nur der Künstlername des Sängers. Irgendwie kennt keiner den richtigen Namen. Ich tippe jedoch auf Fester Adams (frappierende Ähnlichkeit).

"Ich will brennen" würde ich niemals mit Subway in Verbindung bringen. Es sei denn man bezieht sich auf die Textzeile "Brennen! Brennen! Sie soll brennen!" aus "Die Hexe". Die Musik von "Ich will brennen" ist übrigens eigentlich von den Toten Hosen. Ich glaub da hieß es glaub ich... "Was bleibt" ?
 
Wenn man sich eine Kassette (Die Dinger mit dem Band drinnen - von früher die) aufnimmt und die eine Seite nach ¾ des Liedes endet und man es somit auf der anderen Seite neu beginnt. Somit hört man es zweimal hintereinander und wenn das dann noch bei langen Fahrten immer und immer wieder hört, ist es schnell zuviel. Daher hab ich eine Zeit lang gar nix mehr gehört von denen.

"Power of Love" ist zum Beispiel von ASP um längen besser als das Original. ;)

ASP steht glaube ich für die Initialen des Sängers Alexander Spreng.
 
Windsor schrieb:
"Power of Love" ist zum Beispiel von ASP um längen besser als das Original. ;)

ASP steht glaube ich für die Initialen des Sängers Alexander Spreng.

1. Ja, stimmt irgendwie. Wobei ich das Original nur einmal gehört hab.
2. AHA! Da hört man's schon ein paar Jahre und weiß es immernoch nicht... ;)
 
Ich für meinen Teil höre gerne Sonata Arctica, Lacuna Coil, Nightwish, Sentenced, Apocalyptica, Finntroll, Kamelot, Battlelore, Oomph, Subway To Sally, Saltatio Mortis, Schandmaul (auch wenn ich mich mit ihrem neuen Album nicht anfreunden kann), Blind Guardian und Epica.
Abgesehen davon mag ich noch Soundtracks ( LOTR, Gladiator...) und auch Musicals (Tanz der Vampire,...)
 
Zum Thema ASP guggst du hier

Ansonsten höre ich persönlich liebend gern alles in Richtung Mittelalter und Folk... Meist, zu letztem, Irish/Scottish.... Wenn mir mal danach ist gehts auch in Richtung Death/Black... Ansonsten eher "normalen" Rock... Läuft bei mir im Büro fast ständig im INet livestream... *Thanks to Stargamer das er es erträgt*

Wuff

PS: Anju... Du bist mir sympathisch mit deinem Geschmack.*fg*

W
 
Also ich hör Abba, Queen, Farin Urlaub, Meatloaf, generell Musik aus den 80ern und gerne Filmmusiken, vor allem, wenn sie Orchestermusik ist (mein derzeitiger Favorit: Pirates of the Caribbean)
 
DJ Doena schrieb:
(mein derzeitiger Favorit: Pirates of the Caribbean)
HAt nen super Soundtrack, ja !
Musste ich gleich haben als ich den Film gesehen hatte...

Interessanter weiße kenne ich sehr viele Leute die den Soundtrack mögen - hat der Mainstream doch Geschmack ? ;)
 
Andersherum: der Soundtrack ist mainstreamtauglich ;)
Weißt auf Grund der Überarbeitung durch Hans Zimmer übrigens starke Ähnlichkeiten mit einigen seiner Tracks auf (ich glaube Gladiator und Last Samurai finden sich an manchen Stellen wieder).
PoC: Dead Man's Chest ist ja dann auch "offiziell" von Zimmer.
 
Chris de Burgh
Bobby Darin (Rock 'n' Roll)
Peter Gabriel
Herbert Grönemeyer
Heinz Rudolf Kunze
Mike Oldfield
Schulze (deutschsprachige, vom christl. Glauben geprägte Popmusik)
Michael W. Smith (englischsprachiger Lobpreis)
Snubnose (Punkrock-Lobpreis)
Die Toten Hosen
Giuseppe Verdi

Give 'em The Boot (Ska-Sampler)
Cincinnati Pops Orchestra unter Erich Kunzel (div. Soundtracks)
Last Night Of The Proms (Klassiker der Klassik aus der Royal Albert Hall in London)
When we were young (Oldie Sampler)
 
Zurück
Oben