Musik

A

Aly

Guest
Was hört ihr den so, ihr könnt auch Bands hin schreiben!?


Ich höre grade gerne Techno, kuschel einiges von hiphop aber nicht alles!
 
Musik... hmm, Musik! Das ist bei mir so ein Thema, wo ich wirklich komisch bin. Es gibt viele Leute in meinem Umfeld, die sagen, dass ich wirklich einen grausamen Musikgeschmack habe.

Da wären zum Beispiel die Red Hot Chili Peppers oder unter Umständen auch "Wir sind Helden". Wobei sich letzteres in Grenzen hält.
Dann sind in meiner Playlist auch noch Lieder von Grönemeyer, Reinhart Mey und Nellie.
Also ist das beinahe quer durch alle Genres durchwachsen.
Das kommt außerdem auch ganz auf die Stimmung an. Wenns mir nicht so toll geht, höre ich auch "Suzanne" von Leonard Cohen oder andere Schnulzen.

Ich höre auch totalen Müll. Einfach nur Lieder ohne Sinn, die einfach nur ungewöhnlich sind. Kennt hier vielleicht jemand das "Lied von Wirtschaftswunder" von Wolfgang Neuss und Wolfgang Müller?
Also wie bereits gesagt, mein Musikgeschmack ist ungewöhnlich.
 
Ich habe auch nen außergewöhnlichen Musikgeschmack.

Ich höre sehr oft und viele Filmsoundtracks wie zum beispiel Interview mit einem Vampir, The Hours, Last Samurai, Eyes Wide Shut...

Aber auch sehr viel Klassik(Beethoven) und vorallem Klaviermusik, weil ich auch selber klavier spiele.

Dann mag ich noch die band Sigur Rós sehr gerne und songs von Bruce Springsteen und Aimee Mann...
 
Presidents of the United Staates of America
Boney M
Fool's Garden
Nirvana
The Blues Brothers
Silbermond

Euer
hannibal
 
Ah, da fällt mir noch
Green Day - Boulevard of Broken Dreams
ein.

Euer
hannibal
 
Bin großer Fan von guter Country-Musik. Sprich Kenny Chesney, Keith Urban, Alan Jackson, John Mellencamp, George Strait, George Canyon, usw.

Aber ansonsten höre ich eigentlich alles querbeet, oft und gerne aber Avril Lavigne, Maroon5, Keane, Del Amitri, Green Day, Pur,...
 
Peter von Frosta schrieb:
Typischer Charts Hörer halt.

Mööp. Ich möchte doch bitte mal einwerfen, dass ich auch Greenday höre, und KEIN Cahrt Hörer bin (und ja, mir gefällt deren Musik). Also bitte, immer diese Veralgemeinerungen.
 
Roi Danton schrieb:
Mööp. Ich möchte doch bitte mal einwerfen, dass ich auch Greenday höre, und KEIN Cahrt Hörer bin (und ja, mir gefällt deren Musik). Also bitte, immer diese Veralgemeinerungen.
Mag sein, aber wenn Du von dem Album NUR Boulevard of Broken Dreams hörst würde ich das so sehen.
 
Peter von Frosta schrieb:
Mag sein, aber wenn Du von dem Album NUR Boulevard of Broken Dreams hörst würde ich das so sehen.

Nein, eigentlich finde ich sogar, dass Boulevard of Broken Dreams eines der schlechteren Lieder ist.

Und: ich kaufe mir kein Album um ein Lied anzuhören, dass wäre irgendwie ...gaga.
 
Commander Spuck schrieb:
hey er ist glaub ich 13 was erwartest du da??? :D
Lügner! Ich bin schon ein paar Jahre älter!!!

Was ist eigentlich so schlimm daran, die charts zu hören? Green Day ist doch toll.

Euer
hannibal
 
Viele wissen's, manche noch nicht:

Rock, besser gesagt Metal, steht immernoch im Vordergrund, wobei ich alles querbeet höre und daher nur die wichtigsten Bands angebe. Gefolgt von Mittelalter, Darkwave, EBM & Industrial. Dazu gesellen sich alle möglichen Richtungen: Folk (Scottish), Reggae & Ska, Punk und hier und da ein Paar Soundtracks und Blues & Jazz.

Bands:
Tanzwut, Subway To Sally, In Extremo, Corvus Corax, Cultus Ferox, Schelmisch, Schandmaul, The Real McKenzies, Nightwish, Blind Guardian, Goethes Erben, Umbra et Imago, Blutengel, Nick Page, Skinny Puppy, Oomph!, Letzte Instanz, Gregorian, Rammstein, B.B. King, John Lee Hooker usw...

Die Liste ist lang...

Wichtig sind mir Gitarre, Bass und Dudelsack ODER eine düstere bzw. depressive Stimmung. Beides zusammen geht aber auch.

So lange es geht.
Der Bagpiper
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Peter von Frosta schrieb:
Nix. Sind halt die Leute, die auch am meisten Saugen, weil sie keine Beziehung zur Band aufbauen, sondern in der nächsten Woche schonwieder was neues gut finden.
Da gehör ich eher nicht dazu.

Euer
hannibal
 
Ich höre derzeit hauptsächlich Progressive, Tribal, Deep und Tech House, sowie vereinzelt Progressive Trance. In diesen Bereichen besonders gerne Sander Kleinenberg und Moshic Shlomi. Das wird jetzt nicht vielen weiterhelfen aber die Mehrheit der Leute würde das als "Techno" bezeichnen, was ja gemeinhin als Synonym für elektronische Musik verwendet wird.

Außerdem höre ich noch gerne Depeche Mode, Joy Division / New Order, Ramones, Ghost of the Robot / Gods of the Radio, Napalm Death, Finntroll, White Zombie, Kyuss uvm., was ja eher dem Allgemeingeschmack entspricht.

Als letztes wäre da noch das Downtemp-Genre, was es mir angetan hat. Darunter fällt ja relativ viel. Ambient, Acid Jazz, Trip Hop, Lounge usw., also Sachen wie die Cafe del Mar Compilation-Serie und ähnliche Serien, Ulrich Schnauss, Floris...
 
Zurück
Oben