Konstruktion einer neuen Raumschiffklasse (Topic XVIII)

:D Schick.

@ Schorfi: Sharon meint, dass diese Lampen, keine Schatten auf dem Schiff hinterlassen dürften, weil es sich um Lampen handelt. WEnn du das Bild aber betrachtest, siehst du einen viereckigen Schatten auf der Ticonderoga, der von der Form der Lampen im Trockendock herrührt. Den sollte es aber nicht geben, da eine Lampe Licht austrahlt und nicht wegnimmt. :rolleyes:

Zumindst glaub ich, dass Sharon das gemeint hat.
 
Ich habe allerdings eine Externe Lampe außerhalb des Docks, wodurch es eben doch einen Schatten gibt. Ich müsste sonst jeder Leuchtfläche eine Lampe geben...viel Arbeit, die ich mir mal ersparen wollte. ;)
 
Nett...

Wirklich nett.... :D

(das mit den falsch wirkenden Schatten wurde ja schon angesprochen, daher kein weiterer Kommentar ;) )
(die dürften aber wenn innen nochmal Lampen sind, die das Schiff anleuchten, trotz der externen Lampe eigentlich nichtso extrem sein :D )
 
Also wenn ich mir vorstelle das die Sonne da draufscheint, dann werden diese Trockendock-Birnchen wohl kaum einen Unterschied beim Schatten machen! :)
 
Meins du?

Schau mal hier, was ich gefunden habe :rolleyes: :



Da ist bestimmt auch irgendwo eine Sonne, ist ja schließlich Utopia Planitia ;)

@ Fedor: Was meinste? Wie lange brauchst du wohl noch, bis du unsmal deine ersten Versuche von den Interiors zeigen kannst, welche du weiter oben schon mal im Riss präsentiertest? :p
 
Hmm dennoch dürfte eine gut beleuchtete Fläche nicht derartige Schatten aufweisen (auch wenn da Sonnenlicht ist)... hängt aber auch wieder von Lchtintensität der Lampen ab, bla bla bla :D Is mir ja egal *G* Waren die Lampen auf der Seite halt net an :D

@Ascot
PST... sei ruhig... :D
 
Ruhig sein? :rolleyes: Wenn du was zeigst klar immer doch, aber vorher :baeh:


Ok ich hab mal wieder etwas für euch, diesmal wieder einen Teil vom Bereitschaftsraum. Ich habe ein paar Optimierungen vorgenommen und ein paar Texturen verändernt. Viel neues im Vergleich zu den vorherigen Bildern gibt es bis jetzt noch nicht, aber ich halte mich ran. Diese Fensterwand raubt mir noch den letzten Nerv, egal wie ich es bisher angegangen bin jedes Mal gab es irgendwo Mesherrors oder die Texturen wurden falsch angezeigt. :( Wird hoffenltich bald was.

Edit:

Für Psycho und alle anderen, die es interessiert, ich hab noch ein Wireframe rangehängt. Und achtet mal auf den Bereich unter den Glaswänden beim erhöhten Bereich -interessiert mich mal wie ihr das findet, was ich da gemacht hab.

 
Hm. Wenig Veränderung.
Was meinsde, SweetTori?

@Johnson: Schon gut.
 
Hmm... hat sich nich viel getan, gefällt mir aba trotzdem...aba das lässt sich noch optimieren...ich denke an den Regalen lassen sich 10-20% der Polys sparen ;)
 
Psycho schrieb:
[...]Ich denke an den Regalen lassen sich 10-20% der Polys sparen ;)

:D Dachte ich mir das doch. Die Regale sind zusammen mit dem Fenster als nächstes dran. Dann gehts mit den anderne Wänden weiter.
 
Sooo...

Da ich leider in letzter Zeit schwer im Stress war, ist das was ich machen wollte etwas verschoben worden...

Aber verschoben heisst nicht für immer aufgeschoben :)

Deswegen hab ich heute mal mit dem Büro des Sicherheitsoffiziers angefangen...

Bisher sind der Tisch und der Stuhl an dem er die meiste Zeit arbeiten wird quasi fertig. Es wird wohl noch ein Holoemitter so ähnlich wie der auf dem RR Tisch von Ascot folgen und eine Textur, die verdeutlicht, weshalb die Oberfläche jetzt total schwarz ist, aber da kommt noch... :D

Jetzt die Bilder...



(klicken zum Vergrössern)
 
Viel fällt mir nicht ein, was ich dazu sagen könnte. Aber sieht gut aus, und wird sicherlich noch besser.

Ich leg auch gleich nochmal nach: Diesmal mit Fenster und neuer Wand, sowei anderem Geländer und überarbeiter erhöhter Ebene:

 
Was soll ich da noch anderes sagen, außer WOW. Und zwar zu beidem. Beim "Sicherheitsstuhl" :D würde ich nur die Rollen noch irgendwie ändern. Wirken etwas mickrig!
 
da muss ich zustimmen, man muss sonst fürchten, runterzufallen
 
Schaut super aus...aba irgendwas stimmt da net... versuch mal, den Replikator schmaler zu machen... :rolleyes:
 
Ich find das sieht echt geil aus und hab aber gleichzeitig eine frage:
mit welchem Programm machst du die Räume?
 
Zurück
Oben