Konstruktion einer neuen Raumschiffklasse (Topic XVII)

Earl Grey schrieb:
Oder der finale Kamikaze-Modus, in dem soviel Energie wie möglich auf strukturelle Integrität und Schilde geleitet wird, um beim Rammen eines gegnerischen Schiffes möglichst viel Schaden anzurichten...

Ich glaube bei solch einem Szenario wäre roter Alarm angebrachter ...
 
Earl Grey schrieb:
Oder der finale Kamikaze-Modus, in dem soviel Energie wie möglich auf strukturelle Integrität und Schilde geleitet wird, um beim Rammen eines gegnerischen Schiffes möglichst viel Schaden anzurichten...

Ich finde den "finale Kamikaze-Modus" etwas Sternenflotten unüblich.
 
Jepp das wäre untypisch....

Und ja das heist Metaphasenschild was ich meine danke A... ähhh Teemann :D :D :D

Wie wärs mit gar keiner Sonderfunktion :D :D :D

Brauchen wir sowas überahupt zwingend.

Ach übrigens wo wird eigentlich die Captains Yacht am Schiff sein. Konnte da auf den Bildern nix sehen...

Der Fusionsmodus hört sich interessant an, allerdings kann ich mir das bei dem Design der Tico irgendwie net so richtig vorstellen, wie das aussehen könnte.....
 
Natürlich brauchen wir nicht unbedingt sone Sonderfunktion, aber es hätte einfach was cooles :D
 
Ja gut... da muss ich dir recht geben.

Nur die Frage ist, was?

Eine Art ausfahrbarer Schild? Also so das sich da erst so ne Art Schüssel *G* (wusst net wie das anders umschreiben sollt) ausfährt, die dann ein richtig übles Schutzschilld emittiert, mit dem man meinetwegen auch die Phase verschieben kann und durch Asteroiden und alles andere durchsaust :D

Ich weiss ja net .....
 
Externe Holoemitter um den Feind zu verwirren? Experimentelle, besonders starke Traktorstrahlen, die das Schiff beim Einsatz kräftig durchschütteln? Ein Modus für Bodenangriffe? Massentransporter für planetare Evakuierungen, die jede Menge Energie benötigen? Ein Modus für "Schleichfahrt", der das Schiff zwar nicht unsichtbar, aber von Langstreckensensoren schwer zu erfassen macht (Reduzierung der Energie auf Minimum, vielleicht noch ein paar klassenspezifische Extras)?
 
Earl Grey schrieb:
... Massentransporter für planetare Evakuierungen, die jede Menge Energie benötigen?

Hmm dazu würde mir ne Ani einfallen, bei der sich die Transporteremitter über den ganzen unteren Rumpf ausbreiten würden oder so. Wäre ne Möglichkeit... fragt sich bloss ob sinnvoll. So das absolute Evakuierungsschiff, ist die Tico-Klasse bei ihrer Grösse ja nu nicht so wirklich.....

Aber es wäre ne Möglichkeit.
 
Earl Grey schrieb:
Externe Holoemitter um den Feind zu verwirren? Experimentelle, besonders starke Traktorstrahlen, die das Schiff beim Einsatz kräftig durchschütteln? Ein Modus für Bodenangriffe? Massentransporter für planetare Evakuierungen, die jede Menge Energie benötigen? Ein Modus für "Schleichfahrt", der das Schiff zwar nicht unsichtbar, aber von Langstreckensensoren schwer zu erfassen macht (Reduzierung der Energie auf Minimum, vielleicht noch ein paar klassenspezifische Extras)?


Holoteile kombiniert mit Schleichfahrt, un den Gegner komplett zu verarschen
:lol:
 
Um auf die Gegebenheiten mit dem Blauen Alarm und der damit verbundenen Sonderfunktion der Ticonderoga-Klasse einzugehen und mal wieder etwas zu posten, denke ich, ich fange jetzt einfach mal dazu an:

Also eigentlich gefällt mir die Idee, dass wir für die Ticonderoga einen besondere Funktion einführen sollten gar nicht mal so schlecht. Ich denke jedoch, dass wir uns, falls wir wirklich eine solche einführen wollen, uns mehr Gedanken darüber machen sollten, als hier nur irgendwelchen :thinker: nachzugehen. Die Idee mit den externen Emittern zur Holographischen Projektion von Objekten, ist bis jetzt, die beste, die ich hier gelesen habe. Schleichfahrt ist zwar an sich auch eine recht gute Idee, aber ich denke, dass es einfach nicht gut durchführbar sein würde.

Mehr fällt mir vorerst nicht ein, und damit ich euch auch noch was zu tun geben kann, gibt es mal wieder ein neues Bild. Ich habe diesmal ein wenige an den Wanddetails rumgewerkelt. Ich würde gerne eure Meinung zu den verschiedenen Versionen von Wandpanelen hören. Bis jetzt bin ich mir noch nicht sicher, ob ich die Zwischenpanele so schlicht und eben lasse, oder dort auch noch mit der Detailgestalltung anfangen werde. Bis dahin, fröhliches Kommentare posten :D



Ich habe einmal versucht rot, orange Plasmaleitungen an den Wänden des Labors langzuführen und dann ein weiteres Mal irgendwelche, eher bläulichen Leitungen, sowie mit der Größe der Bioneuralen Schaltkreisdarstellungen. Ich bin der Meinung bei genau diesen sollte ich noch ein wenig mehr Detailgenauigkeit hinzufügen und die noch etwas weiter ausarbeiten, oder sehr ihr das anders?

logo.gif
 
Also ich fand die alten blauen Teile bisher am besten, wenn ich sie auch nicht direkt als Leitungen erkannt habe. Ich finde, das blau hat einfach gut und stimmig in den Raum gepasst!

Zur Sonderfunktion muß ich sagen, das die Ideen alle ganz gut waren bisher. Am besten hat mir die "Schleichfahrt + Holoemitter"-Version von Sharon gefallen. Das hat so ein bissel was U-Boot-Ähnliches.
 
Steve Lloyd schrieb:
Also ich fand die alten blauen Teile bisher am besten, wenn ich sie auch nicht direkt als Leitungen erkannt habe. Ich finde, das blau hat einfach gut und stimmig in den Raum gepasst!

Äh :bibber: die alten blauen Teile ? Wo waren die denn vorher schon? :hmm: Irgendwie hab ich das Gefühl, als wenn da was nicht so rübergekommen ist, wie es ursprünglich gemeint war.

Steve Lloyd schrieb:
Zur Sonderfunktion muß ich sagen, das die Ideen alle ganz gut waren bisher. Am besten hat mir die "Schleichfahrt + Holoemitter"-Version von Sharon gefallen. Das hat so ein bissel was U-Boot-Ähnliches.

Ja bei einem U-boot hätte ich auch nichts dagegen, aber wie will man den so was wie eine Schleichfahrt verwirklichen? Dann müssten ja entweder alle System auf der minimalen Leistung gefahren werden und das Schiff damit total ungeschützt sein, oder es wird etwas ähnlich einer Tarnung verwendet, was aber bisher der Föderation nicht gestattet war.

logo.gif
 
Ok, dann will ich das mit den "blauen Dingern" :D mal besser ausdrücken. Bei deinen früheren Vorschlägen, waren die Felder zwischen den Wandlampen mit dieser blauen Textur belegt. Und eben die finde ich bisher am besten. Besser als die orangenen Felder oder die kleineren Blauen. (s. letztes Bild)

So besser?
 
:D Ok jetzt weiß der alte Mann, was du meinst. Naja ist alles noch recht wage, um darüber Auskunft zu geben, wie es hinterher nun wirklich aussehen wird. Mal sehen wie's damit weiter geht.

logo.gif
 
Ja bei einem U-boot hätte ich auch nichts dagegen, aber wie will man den so was wie eine Schleichfahrt verwirklichen? Dann müssten ja entweder alle System auf der minimalen Leistung gefahren werden und das Schiff damit total ungeschützt sein, oder es wird etwas ähnlich einer Tarnung verwendet, was aber bisher der Föderation nicht gestattet war.

Das ist ja gerade der nette Effekt dieses Modus, man wird sehr schwer entdeckt, aber wenn man dann entdeckt wird, dann sollte man sich schleunigst etwas einfallen lassen... z.B. mit den externen Holoemittern einen romulanischen Warbird zwischen sich und den Angreifer projizieren und die gewonnene Zeit nutzen um Schilde und Waffensysteme zu reaktivieren... :rolleyes:
 
Das Prob ist, adss der Emitter sicher einiges an Energie braucht, die Schleichfahrt aber das genaue Gegenteil ist :cry:
 
So Leute...

Ich hab mal einen Tisch für eines der Labore angefangen. Welches das sein wird, kann man sich ja noch überlegen (Wissenschaft,Technik,Medizin).

Es war nur eine kurze Arbeit um mich von meiner Begegnung mit dem Strassengraben heute früh abzulenken, aber with a little help from my friends :) denke ich kann man daraus was machen.

Also einfacher Computertisch mit nem Samplescanner rechts. Den Effekt vom Scanner müsste man auch noch ändern, das war nur vorlüfig um die Stelle zu zeigen. Da kann mir ja der liebe Ascot ja mal bei nem schönen Effekt helfen. Der kann das ja so gut :D

Aber jetz das Bildchen...

comptisch.jpg


Die Beleuchtung ist nich die Beste, aber man dürfte alles wichtige erkennen können...

Anmerkungen, Lob, Kritik ??? :D

Den Rahmen von dem Scanner werd ich auf alle Fälle noch ein wenig breiter machen....
 
Ich habe im Moment einen GAU, was mein Trillian angeht. Ich werde wohl noch heute und morgen ohne sein und somit nicht wirklich erreichbar.

Zum Tisch kann ich nur sagen, sieht bisher etwas nach Torpedogehäuse aus, aber wird wohl mit an der Beleuchtung liegen. Werde dir so schnell es geht zur Verfügung stehen, Fedor, um zu helfen.

Ich bereite dann schon mal alles für den morgigen Anlauf der Rettungsaktion mit dem Titel "Rettet was zu retten ist" vor und hoffe, das mein Trillian bald wieder seinen Diensten nachgehen kann. :bibber:

:(

logo.gif
 
comptisch2.jpg


Ich sagte ja die Beleuchtung is nich so das gelbe vom Ei, aber wie gesagt, war es nur ne Ablenkung :)

Hab da jetzt mal das 3DSM Standardlicht genommen und einen blauen KLotz drunter gemacht, da ich noch keine Bodenverankerung gemacht hab. War bisher ne reine Tsichplatte.

Ausserdem hab ich mal ein wenig mit dem Material des Scanners gespielt, aber irgendwie fehlt mir ne Idee wie das assehen soll.....

Ideen???
 
ich glaube, es gib von meiner Setie nix zu sagen, ausser: das Ding sieht aus, wie ne Tischplatte ;) :D
ich hätte einen Vorschlag, was du draufpacken könntest: einen Holobilderzeuger, der einem eine dreidimensionale Darstellung dessen macht, was man eingescannt hat, damit ma mit dem 3D- Bild bissl rumspielen kann. Berieiche vergrößern oder ähnliche Faxen
 
Zurück
Oben