Konstruktion einer neuen Raumschiffklasse (Topic VI)

Captain Benteen schrieb:
Dann will ich mal in die Diskussion einklinken. Also das Schiff sollte ein "Deep Space Ship" werden, dass aber auch zu anderen Einsätzen im Föderationsraum eingesetzt werden kann. Es soll sich von dem technischen Standpunkt in die Reihen der Sovereigen-, Akira-, Sabre-, Steamrunner-, Intrepid-, Nova-Klassen einfügen können und eine Bereicherung der Flotte darstellen.

Das heißt zu deutsch?
 
stimmt, deswegen auch nich eine zu große Crew und Systeme, die nicht alle zwei Wochen general überholt werden müssen :D

 
Ok, ihr habt meine Meinung gehört und bei der bleibe ich auch, aber ich werde mich da nicht quer stellen! Wenn ich "überstimmt" werde, habe ich da kein Problem damit sondern hab halt Pech gehabt.
 
Lt. Lloyd schrieb:
Ok, ihr habt meine Meinung gehört und bei der bleibe ich auch, aber ich werde mich da nicht quer stellen! Wenn ich "überstimmt" werde, habe ich da kein Problem damit sondern hab halt Pech gehabt.

Ich finde deine Einstellung gut, dass du dennnoch weiterhin mitmachen willst.



 
@Captain Benteen: Ich bin jetzt auch dabei mich in 3D Max einzuwerkeln.

Könntest du mir grob sagen, wie oder womit du die Sonne(n) und die Nebel hingekriegt hast?


thx!
Bender
 
Bender schrieb:
@Captain Benteen: Ich bin jetzt auch dabei mich in 3D Max einzuwerkeln.

Könntest du mir grob sagen, wie oder womit du die Sonne(n) und die Nebel hingekriegt hast?

thx!
Bender

Also die Sonne ist eine Kugel mit einer Segmentzahl von 265, wennn ich mich nicht irre. Sie hat eine gelb-orange Textur, die ich selber hergestellt habe. Die "koronal Effekte, also das was so aussieht, als wenn es sich bewegen würde, sind zwei Lens Glow Effekte, einer in orange einer in gelb.

Den Nebel habe ich zusammen mit dem Sternenhintergrund entworfen (den Sternenhintergrund mit einer Rauschen-Map und den Nebel mit einem Verlauf) und die Maps dann als Hintergrund unter den Umgebungsparametern gesetzt.

Die andere Sonne, die hinter dem Planeten ist, ist ein Punktlicht, mit Lens-Flare Effekten.

Wenn du noch weitere fragen hast, dann melde dich wieder. Ich denke mal, dass du nur anhand meines Posts nicht fähig sein wirst, dieses auch zu erstellen, aber nimms nicht so schwer Übung macht den Meister.

 
Wieso macht hier eigentlich niemand Lightwave? :D Ist auch ein voll geiles Programm...und, wie ich finde, leichter als MAx...aber naja...macht doch einfach... :D
 
@Captain Benteen: Danke für die Antwort. Sowas kann ich natürlich (leider) noch lange nicht bauen. Bis ich soweit bin hab ich sicher auch noch die eine oder andere Frage.


@Cmdr.Telmac: Lightwave kenne ich nicht... und 3D Max ist ja der Marktführer in Sachen 3D. Kann auf jeden Fall nicht schaden sich da einzuarbeiten. :)
 
Die Voyágereffekte sind in Lightwave gemacht...und wenn ich nach nichtmal einem halben Jahr, den Slipstreameffekt nachahmen kann, dass er fast aussieht, wie der bei Voyager, dann frag ich mich, was einfach zu erlernen ist... :D Aber es ist ja eure Entscheidung... :)
 
Damit wurden die Voyager-Effekte gemacht???

Hmmm, mir hat bisher halt jeder 3D max empfohlen...
 
habe zumindest auf der Lightwaveseite Bilder von Voyager gesehen...und die werden sich wohl kaum mit sowas rühmen, wenn es nicht mit ihrem Programm gemacht wurde...
 
Nichts für Ungut Telmac aber ich hasse die Lightwave Arbeitsoberfläche! Zudem kommt noch das das Proggy Englisch ist (meins zumindest) und das ist bei so nem Programm echt ne Quahl
 
Captain Chris schrieb:
Achso, dann kann ich deine Bilder von der New Generation Site rausnehmen und einfach deine Seite auf diese verlinken?

Wäre praktisch und platzsparend (für mich :D).

Warum nicht ist zwar nicht das beste Layout, was ich habe aber geht wohl auch :)
Dürfte ich nun wieder daran erinnern, dass dieses Topic nicht zu Diskussion "Welches 3D-Programm ist das beste"
gedacht war. Ist nicht böse gemeint, und mich stört es auch nicht. Ich möchte nur, dass wir hier nur nicht zu weit von Thema abkommen.

 
Damit unsere Homepage auch weiterhin online bleibt, werde ich den Server wechseln.

Bereits ein Jahr nutze ich auch den Anbieter 8ung.at für gewisse Homepage-Projekte.

In Kürze werde ich auch unsere Homepage auf diesen Server laden, denn yoobay.net wird am 1.10. schließen.

Die neue Adresse gibt´s dann hier!
 
@ Benteen: Präsentierst du auf deiner Web-Site nur die Weltraum-Bilder die du gemacht hast oder auch deine Bilder vom Schiff (z.B. die vom Maschinenraum).

Es hängt nämlich davon ab wieviel ich von der NG-Homepage rausnehme.
 
Captain Chris schrieb:
@ Benteen: Präsentierst du auf deiner Web-Site nur die Weltraum-Bilder die du gemacht hast oder auch deine Bilder vom Schiff (z.B. die vom Maschinenraum).

Es hängt nämlich davon ab wieviel ich von der NG-Homepage rausnehme.

Bis jetzt sind dort nur die Weltraumbilder, ich weiß noch nicht ob ich die anderne dort auch noch hochladen will. Erstmal, denke ich solltest du die Bilder vom Maschinenraum dort lassen, ich habe nicht so viel Zeit um das momentan zu machen, ich werde das später mal in Betracht ziehen, aber vorerst sollten die auf der Newgeneration-Seite bleiben.

:)
 
Zurück
Oben