Die "neue alte" Enterprise - So sieht sie aus!

Hier wurde eigentlich schon fast alles gesagt. Ich möchte trotzdem nochmal mir wichtige Aspekte herraussuchen.

Fehler der Produzenten war eine ST Serie vor TOS zu machen. Überhaubt alles in der Vergangenheit geht sicher schief. Warum? Selbst in TNG waren die Effekte nicht so gut wie in Voyager und/oder den neusten Filmen. Wenn ich also in eine Ära vor TOS gehe habe ich ein Problem, daß alles viel moderner sein muß als vor 35 Jahren. Rien logisch gesehen ist das alles etwas komisch, da paßt was nicht.

Was wäre aber wenn wir eine Serie in der Zukunft hätten? Nochmal 1000 Borgfolgen, wieder ein neuer Gegner im Alpha Quadranten. Das wäre auch schief gegangen. Das wäre eine Powerserie geworden, wo man alle 20 Minuten die Torpedos des Schiffes nachladen müßte und man es nur einmal in 7 Seasons zu sehen bekommt.

Der Fehler war nicht abzuwarten. Das Schiff wurde deshalb so gebaut, da die Akira Klasse sehr bekannt und schön ist. Würde man heute TOS drehen, würde auch alles moderner sein.

Obwohl die Produzenten meinen es werde viel mechanik zu sehen sein. Sicher wird es anders sein, aber irgendwo da draußen haben wir Trekker doch alle Phantasie, die sollten wir einsetzen und nicht alles so eng sehen. Wer nur auf TNG stand wird mit der neuen Serie keine Freude haben. Wer aber mit Voyager auch was anfangen konnte und die Entwicklung der Jugend und von Star Trek miterlebt und trotzdem gerne Trekker sit wird viel Spaß haben :D
 
Andere Frage:
Seit wann gibt es eine Enterprise vor der
NCC-1701 also Kirks Schiff?
Von einer
Prototyp Enterprise war nie die rede.
Es hies immer die NCC-1701,also Capt.Aprils,
Pikes und natürlich Kirks Enterprise war die
aller erste.
 
Die Enterprise ist kein Föderationsschiff, da es noch keine Föderation gibt....Damit bleibt die 1701 das erste Föderationsschiff mit Namen ENterprise
 
Aber die Enterprise (NCC kann ich mir bei der Betonung ja sparen ;)) war offenbar leider nur das 2. Schiff der Sternenflotte. Denn die Enterprise NX-01 ist ein Sternenflottenschiff.
 
@ Tiberius Foxbat

Iss schon komisch, die neue Serie spielt dann in der Zeit vor TOS, TNG, YOY und wirkt dann trotzdem (wahrscheinlich) moderner.

Naja mal abgesehen von bisherigen Serien dürfte es trotzdem (besonders für Newbie-Trekker) glaubhaft sein, da ja TSO heutzutage von der Technik eigentlich wirklich keinen Blick mehr in die Zukunft sondern eher in die Vergangenheit wirft (iss halt schon 35 Jahre alt).

Also die neue serie mit der Technik und der FX von heute ist schon okay
 
also ist sie jetzt ein föderationsschiff?
Ein beweis dafür wäre die Defiant ist ja auch mit NX gegenzeichnet wie eigendlich alle Prototypen der Sternenflotte!!!
 
Die NX-01 ist definitiv kein Föderationsschiff, und auch keines der Sternenflotte, da die Starfleet eine Unterorganisation der U.F.P. ist.

Das mit dem "NX" lässt sich so erklären, dass die meisten Menschen einen Vor- und Nachnamen haben, obwohl sie nicht zum gleichen Staat gehören.

Ok, schlechtes Beispiel!
;)

Is eben Tratition oder so!
 
Schoggi schrieb:
Die NX-01 ist definitiv kein Föderationsschiff, und auch keines der Sternenflotte, da die Starfleet eine Unterorganisation der U.F.P. ist.

Juhu! Gratulation :) Du bist der erste der's gemerkt hat. Es ist richtig!

Aber: In der Serie 'Enterprise' gibt's die Sternenflotte schon und die Föderation noch nicht. <-- Fehler
 
Vergesst doch mal die Ungereimtheiten. Ich habe an Enterprise schon das wichtigste entdeckt. Nach dem Trailer der letzten Tage habe ich für Enterprise ein ganz neues Gefühl entwickelt. Ich sehe die Serie als absolut faszinierend an. Versetzt euch doch z.B. mal in die Lage von Captain Archer. Er ist Teil eines seeeeeehr großen und wichtigen Projektes, er erschafft etwas mit, was die Zukunft bestimmt. er steht vor einem Abenteuer, was größer ist, als alle Abenteuer von KIRK, PICARD, SISKO und JANEWAY zusammen. Er entdeckt wirklich neue Welten und dringt wirklich in Regionen des Weltraums vor, die noch nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Das ist doch auch StarTrek, oder? Überlegt doch mal, was es für ein Gefühl sein muss, im ersten großen Raumschiff, dass die Menschheit je gebaut hat, zu sitzen.

Ich für meinen Teil werde über die Fehler der Serie hinaussehen, wie ich es auch schon bei Voyager getan habe. Und ich werde mich, wie bei Voyager, sehr gut unterhalten lassen.

Danke
 
Ich hab gerade auf einer Star Trek Fanpage ein Bild endeckt, das mich ein wenig ins grübeln bringt. Habt ihr schon mal von der NEW ORLEANS class gehört, und ein Bild gesehen. Wenn ja, findet ihr nicht, das die NX-01 sehr danach aussieht!!!
 
Das tut Sie definitiv nicht! Ich hab jetzt kein Bld da aber die sieht nicht so aus wie die Enterprise
 
Hi, bin mir nicht ganz sicher, gestern kam eine Trailer auf UPN20, indem gesagt wurde, das die "neue" Enterprise ab 16 September auf UPN20 zu sehen ist!
Ist das schon die Serie oder was? (Habe den Trailer leider nicht von Anfang an gesehen....)
 
Sovok schrieb:
Juhu! Gratulation :) Du bist der erste der\'s gemerkt hat. Es ist richtig!

Aber: In der Serie \'Enterprise\' gibt\'s die Sternenflotte schon und die Föderation noch nicht. <-- Fehler

Nunja... Die "vereinte Erdallianz" (
) oder so kann doch ihre Raumflotte von Sternenschiffen auch Sternenflotte nennen... dies wird wohl auch später von der Föderation übernommen!...

Immerhin sind die Menschen einer der Grundmitglieder der Föderation...
Es ist danne naheliegend, wenn sie diesen Begriff einfach übernommen haben, oder?
 
Glaube es wurde mal gesagt mitte September in den USA.
Mich würde aber interesieren wann die Serie bei uns kommt. Vermutlich nicht mehr 2001 oder? :confused:
 
Hmmm schade das man kein ganzes Shuttle sieht aber die sehen auch sehr nach 24Jh aus.
Vorallem die Ausenhülle
 
3of5 schrieb:
Vergesst doch mal die Ungereimtheiten. Ich habe an Enterprise schon das wichtigste entdeckt. Nach dem Trailer der letzten Tage habe ich für Enterprise ein ganz neues Gefühl entwickelt. Ich sehe die Serie als absolut faszinierend an. Versetzt euch doch z.B. mal in die Lage von Captain Archer. Er ist Teil eines seeeeeehr großen und wichtigen Projektes, er erschafft etwas mit, was die Zukunft bestimmt. er steht vor einem Abenteuer, was größer ist, als alle Abenteuer von KIRK, PICARD, SISKO und JANEWAY zusammen. Er entdeckt wirklich neue Welten und dringt wirklich in Regionen des Weltraums vor, die noch nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Das ist doch auch StarTrek, oder? Überlegt doch mal, was es für ein Gefühl sein muss, im ersten großen Raumschiff, dass die Menschheit je gebaut hat, zu sitzen.

Ich für meinen Teil werde über die Fehler der Serie hinaussehen, wie ich es auch schon bei Voyager getan habe. Und ich werde mich, wie bei Voyager, sehr gut unterhalten lassen.

Danke


Genau meine Meinung! Gerade das ältere Equipment ist doch reizvoll, 100, 200 Jahre nach uns - überlegt mal, vor 100 Jahren gabs das erste Auto, und die Autos heute funktionieren vom Prinzip her immernoch gleich. Die Enterprise aus Enterprise ( dämlich :D ) hat noch sehr viel Parallelen mit der heutigen Raumfahrt, nur alles etwas ausgereifter und fortgeschrittener, aber die Autos sind ja auch komfortabler geworden. Das alles machts doch besonders spannend. Back to the roots :cool:
- In der nächsten Serie kann man immernoch mit dem Nachfolgeschiff der Voyager losdüsen ;)


Ach ja: Die Shuttles gefallen mir auch, ich find die haben einen dezenten Kampfjet-Touch, wieder etwas "altertümliches". Ich finds spannend. Nur das Tetrapack-Shuttle aus TNG passt dann nicht mehr ganz rein, aber das dürfte auch mit dem Budget zu tun gehabt haben ;)
 
Das Konzept ist ja auch nicht aus heutiger Sicht scheiße, sondern aus Sicht des 24.Jh. Offensichtlich gab es ja nach Archer nicht mehr viel Fortschritt. Eher 200 Jahre technischen Stillstand, schaut man sich das Design der neuen alten Enterprise an.
 
Zurück
Oben