Dark-Nexus schrieb:
nein, sie ist ein schlachtschiff
...Das
GLAUBST du, aber wissen kannst du's nicht! Also ned so faktisch, bitte.
Max schrieb:
Einmal mehr sollte erwähnt werden, dass man bei keinem der drei zu Letzt genannten Schiffe davon ausgehen kann, dass bei deren Konzept-Findung eine mögliche Bedrohung durch die Borg eine entscheidende Rolle gespielt hat!
Sie waren einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort!
Exakt!
Die Logik diktiert, dass definitiv
keines als Konzept gegen die Borg entwickelt wurde. (Aber da Star Trek von geistigen Schwachmaten betrieben wiird und wurde, wird Logik wohl kaum stichhaltige Argumente liefern

)
Was wir wissen:
Die Norway-, die Akira- und die Sabre-Klasse tauchten
canon in ST First Contact auf und wurden weder genannt, noch beschrieben.
D.h. es bleiben nur die schonmal von Spike erwähnten Produktionskizzen und Beschreibungen. Ich will diese mal außer Acht lassen und versuchen, canon zu spekulieren:
Eine meiner Meinung nach grobe Regel ist: Je kleiner ein Sternenflotten-Schiff, desto spezieller sein Zweck oder sein Missionsspektrum.
Bedeutet: Ein kleines Schiff wird entweder für EINEN Zweck entworfen oder so konzipiert, das es jederzeit für EINEN anderen Zweck umgerüstet werden kann.
Die Norway und die Sabre-Klasse waren schon etwas kleiner, insbesondere die Sabre, das engt ihr Missionsspektrum schonmal ein und schließt faktisch aus, das sie gegen die Borg entwickelt wurden.
DENN: Es gibt ja bereits zwei kleine Borg-Entwicklungen: Die USS Defiant und (ich glaube, das wurde nur semicanon erwähnt?) die Nova-Klasse als urspr. Entwicklung.
Wofür also eine dritte, wenn die Nova verworfen und zugunsten der Defiant in ein Forschungschiff umgewandelt wurde?
Die Frage ist: Was kann ein kleines Schiff? Kann die Sabre-Klasse an der Grenze patroullieren? Oder würde das nicht eher die Defiant bzw ein Schiff mit Power übernehmen?
Kann die Sabre-Klasse ein militärisches Schiff sein, wenn danach die Prometheus entwickelt wurde? Oder ein Forschungsschiff, das kurz vor der Nova und der Intrepid entwickelt wurde?
Ich glaube, die Sternenflotte entwickelt viele Schiffe, aber halte diese Möglichkeiten doch für ziemlich unrealistisch.
Natürlich bleibt es rein spekulativ. Was man nun mit den Schiffen macht, das frag ich mich auch. Wäre ich Diplomat, würde ich ein anständiges Schiff haben wollen...

Und zum Fracht transportieren etwas, das effizienter ist.
Aber vielleicht ist die Sabre-Klasse ja doch ein kleines Diplomatenschiff: Eines, das dafür sorgt, das mit wenig personellem Aufwand Leute der Föderation dorthin kommen, wo Präsenz durch Föderierte notwendig ist.
Denn nicht jeder Diplomat kann seine eigene Galaxy haben
Und die Norway? Sie ist flach... von der Seite kaum Angriffsfläche...
Das legt die Theorie nahe, das sie militärische Aspekte beinhaltet.
Vielleicht ein älteres Schiff mit ähnlichem Zweck wie die Defiant, allerdings
defensiv und nur sekundär. Oder ein Forschungsschiff für Nebel, mit möglichst wenig Oberfläche, um mal ganz wild zu spekulieren...