C
Chakotay
Guest
So, Nagus!Wenn es mir an irgendwas mangelt, dan sicher an einer Videokamera und nicht an Intellekt, du Rhetoriker. Ich starte nun
einen weiteren Versuch(diesmal auch für Dich verständlich): Stelle dir einen Computer vor, der nicht nach dem Binärsystem arbeitet, sondern nach einem System, was es zulässt mit unedlich langen Zahlen zu rechnen.Nun fragt man sich natürlich wo man so ne Zahl Speichern soll? Sagen wir mal wir formen alle Planeten des Universums zu einer Festplatte um, wobei auf einem cm2(quadratcentimeter) 10 Terabyte Daten gespeichert werden können.Die Speicherkapazität wäre imens!Wenn ich jetzt folgendes eintippe, dann wird dies sofort berechnet:1+1 Der antwortet dann mit 2. Was ist aber mit 1+0,9p? Was antwortet der Computer dann? Ganz einfach, er rechnet und rechnet und rechnet und rechnet (und Duracell hält immernoch) und rechnet wahrscheinlich noch milliarden Jahre weiter, und kommt dann zu dem Ergebnis 1,000....1.
Dies ist aber eine endliche Zahl. Was ist nun wenn wir eine neue Dimension eröffnen und unendlich viele Daten speichern können?Der Computer rechnet unedlich lange, UND KOMMT NIEMALS ZU DEM ERGEBNIS 2 !!!
Dann ist es doch paradox, das 1+1=2 ist und es 1+0,9p auch 2 sein soll.Oder doch nicht??? Was sagst du denn nun dazu? Eigentlich könnte man mal eine 1+0,9p=2 Nichtglaubercommunity gründen.
einen weiteren Versuch(diesmal auch für Dich verständlich): Stelle dir einen Computer vor, der nicht nach dem Binärsystem arbeitet, sondern nach einem System, was es zulässt mit unedlich langen Zahlen zu rechnen.Nun fragt man sich natürlich wo man so ne Zahl Speichern soll? Sagen wir mal wir formen alle Planeten des Universums zu einer Festplatte um, wobei auf einem cm2(quadratcentimeter) 10 Terabyte Daten gespeichert werden können.Die Speicherkapazität wäre imens!Wenn ich jetzt folgendes eintippe, dann wird dies sofort berechnet:1+1 Der antwortet dann mit 2. Was ist aber mit 1+0,9p? Was antwortet der Computer dann? Ganz einfach, er rechnet und rechnet und rechnet und rechnet (und Duracell hält immernoch) und rechnet wahrscheinlich noch milliarden Jahre weiter, und kommt dann zu dem Ergebnis 1,000....1.
Dies ist aber eine endliche Zahl. Was ist nun wenn wir eine neue Dimension eröffnen und unendlich viele Daten speichern können?Der Computer rechnet unedlich lange, UND KOMMT NIEMALS ZU DEM ERGEBNIS 2 !!!
Dann ist es doch paradox, das 1+1=2 ist und es 1+0,9p auch 2 sein soll.Oder doch nicht??? Was sagst du denn nun dazu? Eigentlich könnte man mal eine 1+0,9p=2 Nichtglaubercommunity gründen.