Wer spielt wen?

Ich würde sogar behaupten, dass ALLE ST-Fans ins Kino gehen werden, egal wer in dem Film mitspielt. Allerdings sind das sicherlich nicht genügend Leute, um den Film finanzieren zu können. Zumal der Film dann auch noch so gut sein muss, dass mindestens die gleichen Leute auch beim 12ten Film dann ins Kino gehen würden.
Das Hauptproblem von Abrams und Co wird sein, neue Leute für den Film und (sein) Startrek zu begeistern, um dauerhaft erfolgreich sein zu können. Es geht mitnichten darum, die Fangemeinschaft zu befriedigen.
Sicher sind die neuen Leute der Schlüssel zum Erfolg, aber die kann man nicht mit alten Features ködern. Ich wiederhole diesen Punkt gerne immer wieder: Wie werden denn Non-Fans reagieren, wenn sie Spock und Kirk hören? Wird sie das neugierig machen? Nein. Wird sie das abschrecken, weil sie damit schon etwas - nicht direkt posiitives - verbinden? Ja.

Um Non-Fans zu packen, muss der Film zuerst (Trailer und andere Ankündigungsmittel, wie auch die "Propaganda" der / druch Darsteller) vorgeben, einfach ein Sci-Fi-Film zu sein und nicht auf Star Trek verweisen.
Der Film mit dem bislang größten Erfolg bei der "auswärtigen Gruppe" war wohl "FC" und da gab's halt die Borg als Horror-Schocker, die auch die Durchschnittskinogänger anlocken konnten.
Was hat ein TOS-Remake ad hoc zu bieten? Nicht wirklich viel...
 
Wie werden denn Non-Fans reagieren, wenn sie Spock und Kirk hören? Wird sie das neugierig machen? Nein. Wird sie das abschrecken, weil sie damit schon etwas - nicht direkt posiitives - verbinden? Ja.
...
Was hat ein TOS-Remake ad hoc zu bieten? Nicht wirklich viel...
Der Schlüssel zum Erfolge heißt J.J. Abrams! Ein wahrer Fan wird sich jeden Film von ihm ansehen. Egal, welches Genre. Nehmt mich zum Bleistift: Seit ich das Genie von Christopher Nolan entdeckt habe gucke ich wirklich alles von ihm. Sogar "Memento" habe ich mir jüngst reingezogen.
Oder Quentin Tarrantino. Ich wußte sehr wohl was mich in "Death Proof" erwartet. Trotzdem bin ich rein, obwohl ich dialoglastige Filme meide, wie Captain Kirk ein Unterhemd.
 
Wenn einem Film die Zahl der Anhanger Star Treks nicht reicht, um erfolgreich zu sein, dann nützen die Abrams-Fans auch nichts, denn Millionen werden es auch nicht sein. Höchstens in der Addition könnte die Rechnung aufgehen.
 
Man kann es auch so sehen: Abrams Fans + Trekkies = schon mal ne ganze Ecke mehr. Ach, ist sowieso egal wieviele Leute reingehen, hauptsache er gefällt MIR und erscheint dann auch pünktlich auf DVD. Was nicht für jeden Film selbstveständlich ist, siehe "Safe House - Abgeschottet". Ich könnte jetzt eine Menge erzählen über den wohl besten Patrick Stewart Film aller Zeiten, aber dies ist nicht der richtige Ort dafür.
 
Man kann es auch so sehen: Abrams Fans + Trekkies = schon mal ne ganze Ecke mehr.
50 000 + 3 000 000 = 3 050 000 ;) ;) ;)

Was nicht für jeden Film selbstveständlich ist, siehe "Safe House - Abgeschottet". Ich könnte jetzt eine Menge erzählen über den wohl besten Patrick Stewart Film aller Zeiten, aber dies ist nicht der richtige Ort dafür.
Botschaft angekommen ;) Wenn er mal kommt, schaue ich ihn mir an.
 
Viel Glück. Er lief bisher ganze zwei Mal. Einmal auf Premiere (als es noch nicht digial war) und dann nochmal auf Premiere (da hatte ich noch einen VIDEO Recorder). Haha, nicht einmal OFDB hat das mitgekriegt!

Aber was ich jetzt gerne wüsste...
Laut Abrams wollen sie ja die Darsteller Übermorgen, am 26. Juli, auf der San Diego Comic-Con vorstellen.
Wieviel Uhr ist es jetzt eigentlich in San Diego?
 
Also spätestens um 23:30 unserer Zeit hat die Rätselei ein Ende.
Danke McKenzie.
 
Hui, auf der Comic-Con scheint es Schlag auf Schlag zu gehen. Nach dem neuen Teaserplakat (mit Starttermin)
teaser02.jpg
wurde auch bestätigt, das Zachary Quinto der neue Spock sein wird.
Außerdem wurde bestätigt, das Leonard Nimoy ebenfalls dabei ist.
Ob sich die beiden Spocks wohl begegnen werden???:)
 
Was für eine Story uns da wieder erwarten wird - Spock und Kirk auf einem Balkon in Boston, ähh, am Lagerfeuer im Yosemite-Park und das Sinnieren über die Vergangenheit? Oder eine Zeitreise?
Im Moment graut es mir sehr davor :bibber:

Hui, auf der Comic-Con scheint es Schlag auf Schlag zu gehen. Nach dem neuen Teaserplakat (mit Starttermin)

Das hier ist der richtige Ort dafür.
 
Außerdem wurde bestätigt, das Leonard Nimoy ebenfalls dabei ist.

Och neeeee... Leute, das muss ja nun wirklich nicht sein... Was kommt denn jetzt wieder? Zeitreisen hatten wir ja nu' wirklich genug. Wen wollen die denn mit irgendwelchen TOS-Geschichten noch hinterm Sofa herlocken?
 
Was für eine Story uns da wieder erwarten wird - Spock und Kirk auf einem Balkon in Boston, ähh, am Lagerfeuer im Yosemite-Park und das Sinnieren über die Vergangenheit? Oder eine Zeitreise?
Im Moment graut es mir sehr davor :bibber:

D@ve schrieb:
Och neeeee... Leute, das muss ja nun wirklich nicht sein... Was kommt denn jetzt wieder? Zeitreisen hatten wir ja nu' wirklich genug. Wen wollen die denn mit irgendwelchen TOS-Geschichten noch hinterm Sofa herlocken?

USS Nelame schrieb:
OMG, je mehr ich darüber höre, desto entsetzter bin ich... hoffentlich täusche ich mich.

*LOL* hab mich gefragt wann es losgeht. Schon werden die Mistgabeln und Fackeln hervorgeholt. :D:D

Edit: Bei Treknews steht aber noch nichts darüber, ob Nimoy ebenfalls Spock spielen wird. Frühere Interviews, vorallem mit Nimoy selbst, deuten das zwar an, aber bestätigt worden scheint es wohl noch nicht zu sein. Mal sehen, ob da noch was nachgereicht wird.

EditEdit: So wie es aussieht, wird Nimoy doch Spock spielen. Hat Treknews gerade berichtet. Und es wird noch besser. Sie wollen The Shat auch an Bord holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und es wird noch besser. Sie wollen The Shat auch an Bord holen.
Na ja, das lag doch nahe.
Wiliam Shattner läßt sich doch so eine Chance nicht entgehen. Leider wird sein Einfluss entgegen anderer Tendenzen - der Typ verfügt doch über eine Menge Selbst-Ironie - wohl wieder zur Fokusierung der Heroisierung Kirks dienen.
 
Muss ja nicht gleich um Zeitreisen gehen. Vielleicht wird am Ende des Films 100 Jahre oder so vorgespult, nur um zu zeigen, was aus dem jungen Vulkanier geworden ist. Extra für die Leute, die Star Trek nicht kennen.:eek:

Sagt mal Leutz leide ich unter Kurzzeitgedächtnisverlust oder hat sich - abgesehen von L. Nimoy - beim Cast immer noch nichts getan?
 
Muss ja nicht gleich um Zeitreisen gehen. Vielleicht wird am Ende des Films 100 Jahre oder so vorgespult, nur um zu zeigen, was aus dem jungen Vulkanier geworden ist. Extra für die Leute, die Star Trek nicht kennen.:eek:
Aber Shatner ist doch ein wenig älter geworden seit "Generations" und seine Wiederbelebung aus den Romanen wollen die doch nicht ernsthaft canon machen.
Nun gut, bliebe noch, dass sein Nexus-Teil wiederkehrt.
Oder sie ignorieren einfach alles, was am wahrscheinlichsten ist.
 
Zurück
Oben