M
Max
Guest
Sicher sind die neuen Leute der Schlüssel zum Erfolg, aber die kann man nicht mit alten Features ködern. Ich wiederhole diesen Punkt gerne immer wieder: Wie werden denn Non-Fans reagieren, wenn sie Spock und Kirk hören? Wird sie das neugierig machen? Nein. Wird sie das abschrecken, weil sie damit schon etwas - nicht direkt posiitives - verbinden? Ja.Ich würde sogar behaupten, dass ALLE ST-Fans ins Kino gehen werden, egal wer in dem Film mitspielt. Allerdings sind das sicherlich nicht genügend Leute, um den Film finanzieren zu können. Zumal der Film dann auch noch so gut sein muss, dass mindestens die gleichen Leute auch beim 12ten Film dann ins Kino gehen würden.
Das Hauptproblem von Abrams und Co wird sein, neue Leute für den Film und (sein) Startrek zu begeistern, um dauerhaft erfolgreich sein zu können. Es geht mitnichten darum, die Fangemeinschaft zu befriedigen.
Um Non-Fans zu packen, muss der Film zuerst (Trailer und andere Ankündigungsmittel, wie auch die "Propaganda" der / druch Darsteller) vorgeben, einfach ein Sci-Fi-Film zu sein und nicht auf Star Trek verweisen.
Der Film mit dem bislang größten Erfolg bei der "auswärtigen Gruppe" war wohl "FC" und da gab's halt die Borg als Horror-Schocker, die auch die Durchschnittskinogänger anlocken konnten.
Was hat ein TOS-Remake ad hoc zu bieten? Nicht wirklich viel...