Na ja, es war eigentlich schon im Vorraus klar gewesen, dass Stoiber der Kandidat wird. Im Gegensatz zu Merkel konnte Stoiber, wie schon oben erwähnt, sein wirtschaftlich stark entwickeltes Land Bayern vorzeigen. Wobei ich das sowieso eine Schande finde, Fakt ist, dass Stoiber halt einfach Glück hatte und sich neue Firmen in Bayern angesiedelt haben und so 100.000 Arbeitsplätze entstanden.
Ich weiss nicht, ob einer von euch auch am Donnerstag gegen 22 Uhr im ZDF diesen Talk zwischen allen Parteigrößen angeschaut hat, aber dort wurde nur mal wieder all zu deutlich, dass diese CDU/CSU Typen nichts weiter als arrogante wortgewandte Vorgaukler sind und auch das Publikum verhielt sich meiner Meinung nach extrem CDU/CSU freundlich.
Ich weiss sowieso nicht, mal ganz davon abgesehen, wer nun Bundeskanzler wird, es ist einfach nicht möglich, nur alleine durch Politik die Arbeitslosenzahlen zu verringern. Der Bundeskanzler kann doch nur die Rahmenbedingungen setzen, er kann weder Firmen zwigen, sich anzusiedeln, noch ihre Arbeiter nicht zu entlassen. Das einzige, was er kann, ist es den Firmen schmackhaft zu machen, sich in Deutschland anzusiedeln, indem er beispielsweise die Gewerbesteuern senkt oder die Infrastuktur ausbaut. Aber dies alles sind ja nur Faktoren, die sowieso schon bestehen, im Endeffekt ist es reines Glück, ob sich Firmen entschliessen, in Deutschland einen Markt aufzubauen.
Wenn es nun auch noch soweit kommt, dass der Staat Firmen Lohnzuschüsse gibt, damit sie ihre Mitarbeiter nicht entlassen und so noch mehr Menschen arbeitslos wären, dann frage ich mich ganz einfach, ob nicht irgendetwas in unserem Marktsystem falsch gelaufen ist. Sollten die großen Firmen wirklich solche Ausmaße bekommen, dass sie auf einen Schlag 30.000 Menschen auf die Strasse setzen dürfen, nur damit sie wieder ein paar Millionen einsparen? Gewinnmaximierung scheint ihnen jedenfalls das wichtigste Ziel zu sein und auf kurz oder lang wird die Regierung einfach daran scheitern, die Arbeitslosen aufzufangen.
Nun ja, das hat wohl nicht mehr all zu viel mit der K-Frage zu tun, wie auch immer, ich meine, Merkel hätte es mehr verdient, als Stoiber, Kandidat zu werden. Sie ist mir irgendwie symphatischer, allerdings nur in der Frage Stoiber - Merkel, da ich die CDU/CSU sowieso nicht leiden kann und auch niemals wählen werde.