Sind Zeitreisen möglich???

Ich schließe mich Seba Ack in der Vermutung nur an. Leider bin ich in Physik nicht ganz die Leuchte, deshalb kann ich nur auf grund von Inuition mitdiskutieren und das hat sicherlich nicht viel Argumentationswert. Aber allein aus dem Grund, dass man durch Veränderungen in der Zeit sich selbst auslöschen könnte und damit die durch einen selbst hervorgerufenen Veränderungen rückgängig macht, würde ich sagen, dass Zeitreisen, wenn sie denn möglich sind, wobei diese Tatsache sie ja schon fast ausschließt, keinen Sinn ergeben, also Frage, wozu Zeitreisen, wenn man nichts verändern möchte? Ich kann mich auch der bisherigen Vermutung (auf Grund eigenen Erfahrungen), dass in der Bewegung weniger Zeit vergeht, nicht anschließen, also sehe ich Zeitreisen momentan eher als netten Faktor für neue Geschichten, aber weniger als erwiesene Tatsache...
 
Zeitreisen nur sinnvoll, wenn man etwas verändern könnte?
Was ist mit der Möglichkeit, Dinge nur zur beobachten?
Würden Beobachtungen nicht ungeahnte Möglichkeiten eröffnen?
Geschichte, wie sie tatsächlich war und nicht wie sie niedergeschrieben wurde.
Oder hinsichtlich der Verfolgung von Straftaten enstehen auch interessante Möglichkeiten, selbst wenn nur beobachten könnte.
 
Bernd schrieb:
Zeitreisen nur sinnvoll, wenn man etwas verändern könnte?
Was ist mit der Möglichkeit, Dinge nur zur beobachten?
Würden Beobachtungen nicht ungeahnte Möglichkeiten eröffnen?
Geschichte, wie sie tatsächlich war und nicht wie sie niedergeschrieben wurde.
Oder hinsichtlich der Verfolgung von Straftaten enstehen auch interessante Möglichkeiten, selbst wenn nur beobachten könnte.

Wow, und ich dachte Beckstein mit seiner DNA Datenbank stellt Vorderungen... :D
 
Das Zeitreisen nicht nur wissenschaftliche Fragen aufwerfen, sondern auch ethische und philosophische ist doch bekannt.
Roi dein Einwand geht ja in diesen Bereich. Das ich diese Beispiele aufgeführt habe, soll nicht bedeuten, das ich solche Vorgehensweisen umbedingt befürworte, es sollte nur dazu dienen, das selbst Zeitreisen ohne die Möglichkeit der Einflußnahme, ihren Sinn für bestimmte Bereiche haben könnten.
 
Hmmm... andere Frage: Was würde euch denn interessieren zu sehen? (Nicht einzugreifen- nur angucken?)
Ich würde gern Jesus Leben gucken!
 
Ein solcher Wunsch ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits könnte sowas den christlichen Glauben fördern und natürlich einige metaphysische Fragen beantworten, andererseits könnte sowas auch den christlichen Glauben in seinen Grundfesten erschütern.
 
Bernd schrieb:
Ein solcher Wunsch ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits könnte sowas den christlichen Glauben fördern und natürlich einige metaphysische Fragen beantworten, andererseits könnte sowas auch den christlichen Glauben in seinen Grundfesten erschütern.


Ich denke erschüttern. Da gibts die gnostischen Lehren mit Büchern, die nicht in der Bibel stehen... Aber das sollten wir nicht ausdiskutieren, sondern wenn, dann ein extra Threat eröffnen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenden wir uns also andere interessanten Ereignissen in der Geschichte zu.

Ich würde z.B. das Kennedy-Attentat beobachten. Hat Oswald wirklich allein gehandelt?
 
Wenn der Plan nicht ist, Manipulationen sondern Beobachungen anzustellen, hätte ich eine Idee.

Trivial gedacht (ich kann dahingehend nur trivial denken, bin ja kein Physiker) ist alles Licht, das jemals von der Erde abgestrahlt wurde, im Prinzip noch da draußen unterwegs. Man bräuchte also ein Vehikel, dass dieses Licht überholen kann (...) und würde es mit einem genügend leistungsfähigen Teleskop bestücken.

Schon könnte man sich problemlos ansehen, was der olle Jesus so getrieben hat.
 
@Jesus' Leben sehen
Dazu gibt es eine ähnliche Variante in Form eines Romans: Andreas Eschbach "Jesus Video". Sollte man mal gelesen haben (nicht den Film, der ist nicht halb so interessant).

@Fahrzeug schneller als das Licht
Na toll ... wie war das eben noch mit der Relativitätstheorie?

Gruß
Dwight
 
dwight schrieb:
@Jesus' Leben sehen
Dazu gibt es eine ähnliche Variante in Form eines Romans: Andreas Eschbach "Jesus Video". Sollte man mal gelesen haben (nicht den Film, der ist nicht halb so interessant).

Trotzdem war der Film nicht schlecht - Bücher sind in der Regel immer besser als Ihre Verfilmungen. Man kann halt nicht alls in einen Film quetschen.
@Fahrzeug schneller als das Licht
Na toll ... wie war das eben noch mit der Relativitätstheorie?

Du musst aber zugeben das die Idee von Tobbi sehr interessant ist - da gabs mal ne Sendung von Joachim Bublath - "Schwarze Löcher", in der Sendung wurde das Thema auch angeschnitten mit der Erkenntnis das nichts schneller als das Licht sein kann. Bin mir aber sicher das irgendwann und irgenwo jemand unsere von der Erde gesendeten "bewegten Bilder und Radiosignale" empfängt oder bereits empfangen hat.
 
Dr. Tolian Soran schrieb:
Du musst aber zugeben das die Idee von Tobbi sehr interessant ist - da gabs mal ne Sendung von Joachim Bublath - "Schwarze Löcher", in der Sendung wurde das Thema auch angeschnitten mit der Erkenntnis das nichts schneller als das Licht sein kann. Bin mir aber sicher das irgendwann und irgenwo jemand unsere von der Erde gesendeten "bewegten Bilder und Radiosignale" empfängt oder bereits empfangen hat.

zum fett gedruckten es wurde doch auch behauptet schneller als der schall zu sein wäre niemals nicht möglich
und davor wurde ja auch behauptet der mensch könne niemals fliegen bzw die mittel dazubauen um zu fliegen usw usf
 
Ich schließ mich da mal an. Ich gehe 100% davon aus, dass Menschen irgendwann schneller als Licht fliegen werden. ist nur eine Frage der Zeit (falls wir uns nicht vorher ausrotten) *g*

Und wenn es wirklich nicht klappen sollte...nehmen wir halt die Raum-Krümmung a la 'Event Horizon'. Ein Hilfsmittel wird es da bestimmt geben...nur wir werden das nicht mehr erleben :)
 
Commander Spuck schrieb:
zum fett gedruckten es wurde doch auch behauptet schneller als der schall zu sein wäre niemals nicht möglich
und davor wurde ja auch behauptet der mensch könne niemals fliegen bzw die mittel dazubauen um zu fliegen usw usf

Nur fehlte diesen Behauptungen die wissenschaftliche Grundlage. Bei Einsteins Relativitätstheorie ist das anders. Da ein Teil der Aussagen von Einsteins Relativitätstheorie durch die experimentelle Physik bestätigt wurden, ist es um einiges schwieriger von ihr als Behauptung zu sprechen.

Das heißt nicht, das ich der Meinung bin, wie würden niemals diese Grenze durchbrechen. Es ist nur so, man kann sie nicht so einfach als unbedeutend, unwichtig beiseite stellen, wie es einige, insbesondere die, die mit besagte Aussage diskutieren, es tun.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tachionen = schneller als Licht ?

Es gab mal einen Versuch an der Uni Cambridge, bei dem Physiker Tachionen erst beschleunigt und dann auf einen massiven, einen Meter dicken Stahlblock geschossen haben. Zur Überraschung aller Anwesenden, kamen die Tachionen auf der anderen Seite des Blockes zeitgleich mit ihrem Eintritt auf der Vorderseite, wieder zum Vorschein.
Aktion und Reaktion traten also zum gleichen Zeitpunkt auf. Da ist es doch nur noch ein kleiner Schritt bis die Reaktion vor der Aktion auftritt. Das wäre dann wohl eine Zeitreise.
Zur Zeit arbeitet die Uni daran diese Tachionen noch höher zu beschleunigen, um sie dann mit einer deutlich höheren Energie "tunneln" ( der Fachausdruck für diesen Vorgang ) zu können. Das könnte den Effekt verstärken und so zu einer Reaktion vor der Aktion führen.
Bleibt bloß die alte Frage: Wenn die Reaktion vor der Aktion auftritt und ich sie beobachten kann, muß ich dann noch die Aktion ausführen, die zur Reaktion führen soll?

<<< braucht jetzt ein Kühlmittel für den Kopf.......
 
Fordperfect, das ist absoluter Stus, bzw. du verwechselt etwas.
Es gibt diverse Experimente wo getunnelt wurde, aber noch nie hat einer Tachyonen getunnelt.

1. Tunnelexperimente
Gab es schon etliche. Hatten aber alle eine Gemeinsamkeit, ließen sich niemals in gleicherweise wiederholen, damit man ein bestätigtes Ergebnis erhält.

2. Tachyonen
Ein Tachyon ist ein hypothetisches Elementarteilchen mit Überlichtgeschwindigkeit und imaginärer Ruhemasse; Ernergie und Impuls wachsen mit abnehmender Geschwindigkeit. Die Existenz von Tachyonen ist bisher nicht experimentell nachgewiesen worden.

Fordperfect, ich weiß nicht wo du den Stus her hasst, aber allein durch logisches Denken lässt erkennen, was man von dem Ergebnis eines Experimentes mit Teilchen deren Existenz noch nicht bewiesen wurde, zu halten hat.
 
Thread Revival :)
Es gibt wohl aktuell ein GeoWissen Heft zum Thema Zeit (dessen Zugang mir hier leider verwehrt bleibt ;)) in dem sich auch ein Artikel zu Zeitreisen befindet. Nach dem Auszug in SpiegelOnline haben wir mit unserer Diskussion hier vor 7 Monaten allerdings so das meiste abgedeckt, würde ich mal sagen. Sprich: wir sind gut ;)
 
dwight schrieb:
Thread Revival :)
Es gibt wohl aktuell ein GeoWissen Heft zum Thema Zeit (dessen Zugang mir hier leider verwehrt bleibt ;)) in dem sich auch ein Artikel zu Zeitreisen befindet. Nach dem Auszug in SpiegelOnline haben wir mit unserer Diskussion hier vor 7 Monaten allerdings so das meiste abgedeckt, würde ich mal sagen. Sprich: wir sind gut ;)
Naja, der so genannte Blick in die Vergangenheit (sorry, ich hab auch nur davon gehört) ist sicherlich etwas anderes, als eine Zeitreise, aber der richtige Weg wäre es bereits...
 
Weiß zwar jetzt nicht, worauf deine Bemerkung abziehlt, aber der Ausschnitt des Geo-Beitrags geht auch auf Zeitreisen ein (Unveränderbarkeit versus Parallelwelten).
 
Zurück
Oben