SETI@HOME geht weiter (SF-Flash 40)

Alles automatisch, bzw. man muß die Freigabe betätigen, je nachdem man den Client eingestellt hat.

Dann schickt der Client das Ergebnis und zieht sich die nächste Unit herunter (330 KB).

Ich habe gerade auch eine fertig bekommen, jetzt sind es 32 Units :D.
 
Nunja, das ist nich viel...

Ich bin glaube ich schon seit Januar dabei, aber habe mir einige Monate auszeit gegönnt.

Ansonsten hätte ich glaube ich schon über 50 Units. Mein Rechner (PII 450 MHz, 128 MB ECC) ist täglich 6-9 Stunden an, es läuft immer im Hintergrund. Pro Unit benötige ich so ungefähr 18 Stunden (sind dann zwei Tage in letzter Zeit).

Es wird hauptsächlich durch Spiele und Winamp ausgebremst.
 
NewSisko schrieb:
*ganzneidischrüberschau*
Wie lange machst du da schon mit???


Meinst Du mich?
Bei der persönlichen Statistik (115 WU’s) stehe ich bei genau 1.00 Jahren. Was natürlich nur die Rechenzeit betrifft. Ich schallte SETI bei Spielen prinzipiell aus, hab’s aber manchmal 48 Stunden am Stück laufen. Summa summarum so 1 ½ bis zwei Jahre.
 
Mönsch! Ich hab nen PII mit 350 mhz und für 72% braucht der schon 24h! Aber Hauptsache ich trag meinen Teil dazu bei :)
 
Also den Rechner nur wegen SETI 48 Stunden laufen lassen ist ja übertrieben. Aber ich glaube das du noch was anderes nebenbei gemacht hast (z.B. was getogen),
 
Also,Ich hab einen PII-400,mit 64 MB,und einen Durschnitt von 18-19 Stunden...

Meine letzte Workunit hat allerdings 22 Std. gedauert !

Ich hab sogar schon mal eine WU in 17 stunden fertig gehabt !

Also,es ist immer unterschiedlich,wie lang man brauch !

:)
 
Wenn Du gar nichts machst (zum Beispiel, um das kleine rote Auto in der Gruppe zu überholen :) ), alles außer SETI per Affengriff raus haust, dann komm man mit einem K7-600 128 MHz auf knapp über 8 Stunden. Seit neusten brauch ich um die zwölf Stunden, irgendwas neues (ich klaube WEB TACHO) klaut zu viel Rechenzeit. Saugen meist Du? Och, na ja *rumdrück*, kommt schon mal vor, Demos und so.
 
Mach ich ja auch, nur nach dem zweiten Mal New Worlds saugen macht das keinen Spaß mehr Demos zu ziehen, die dann nicht gehen...
 
BTW: Ich habe mich auch angemeldet.
Wenn bloß mein Rechner nicht so langsam wäre.
mad.gif

Aber immerhin eine Unit hab ich fertig.
 
T´ Kyana schrieb:
BTW: Ich habe mich auch angemeldet.
Wenn bloß mein Rechner nicht so langsam wäre.
mad.gif

Aber immerhin eine Unit hab ich fertig.

Was hast Du für einen Rechner? Über 100 Stunden für eine WU ist wirklich langsam.
Aber herzlich willkommen in der Gruppe, Du bist die erste Weibliche :) .
 
Also entweder ein 486 33Mhz, oder du lässt den Bildschirmschoner laufen! Wie schon erwähnt, verbraucht die grafische Darstellung einige Rechenpower. Also lieber auf Data analysis always run stellen, wenn man mal längere Zeit weg ist!
 
Was ich für einen Computer hab ist eine gute Frage. Ich habe mich nie mit dem Zeug befasst. Wie kann man das rauskriegen?
Das Programm selber läuft nebenher immer wenn der Computer an ist also nicht nur der Bildschirmschoner aber wie schalte ich die Grafik ab?
 
Also:
Arbeitsplatz - Systemsteuerung - System
Da hast alle Leistungsmerkmale fein säuberlich aufgelistet
 
Och, da gibt es viele Möglichkeiten.
Du kannst ein Testprogramm nehmen, ist aber zu viel Aufwand für so eine kleine Frage.
Beim Einschalten (wenn der Rechner im Dos Modus hochfährt) steht manchmal so was wie 600 MHz, oder bei Dir halt etwas weniger.
Oder wie von NewSisko erklärt, nur sind da selten die Megaherz zahlen aufgeführt.
 
Ach und Mok.Vi, es wird wahrscheinlich noch ne Weile dauern, bis ich meine erste Workunit abliefern kann. :( Mit dem Rechnen bin ich zwar schon lang fertig, aber seit wir bei nem neuen Provider sind, kann ich auf keine Server mehr zugreifen. (Napster :(, Elite Force Multiplayer :( und natürlich Seti@Home :()
Aber es werden schon noch welche kommen.
 
Und wieder eine Unit mehr, jetzt sind es schon (erst) 33 Stück.

Aber das wird noch mit der Zeit... ;)

Ups, ich habe ja jetzt ein zehntel der Rechenzeit auf meinen Konto gutgeschrieben... :D
------------------
"Star Trek zurück zum ZDF!"

Mitglied der SETI@HOME-Gruppe von StarTrek-Forum.de

[Dieser Beitrag wurde von pkk am 25. August 2000 editiert.]
 
von NewSisko:
Mit dem Rechnen bin ich zwar schon lang fertig, aber seit wir bei nem neuen Provider sind, kann ich auf keine Server mehr zugreifen.

Vielleicht solltet Ihr Euch wieder was anderes suchen.
Bei welchen Anbieter bist Du denn jetzt?

Versuch aber mal über einen Proxy ins Netz zu gehen. Kannst ja bei SETI, dem IE und so weiter eingeben.
Ich benutze den von T-Online, es gibt aber auch ne Menge andere, die gut funktionieren.

Adresse: www-proxy.btx.dtag.de Anschluss(Port): 80
 
He,Leute...

Liegt das an mir,oder ist der SETI Server gerade Down ???

Ich hab versucht die Stats,all group Buchstabe "S" nachzuschauen und er zeigt mir nicht einen Gruppennamen an ! :confused:

Da müßte doch ne Liste mit über 7000 Gruppen stehen...
 
Da ist wohl mal wieder ein Server weg. :(
Es fehlen da so einige Seiten auf der Seti Hompage.

Web Page Missing
The page you selected isn\'t on our server, or currently unavailable due to hardware/software maintenance.
If this is a broken link, please report it to us via the bug report form on our help page - make sure you categorize your report as a "Website or CGI Problem."
If you ended up here while trying to access personal/team stats, or read the newsletters, or submit a bug report form, then CGIs have been turned off. You needn\'t bother to send us e-mail, as we are quite aware of the problem. Sorry for the inconvenience - we turn CGIs off occasionally when working on the user/science databases.
 
Zurück
Oben