Modemacher Moshammer ist tot

Ich versuche ab jetzt keine alten Beiträge mehr rauszukramen oder Off-Topic zu machen.

Außerdem weise ich andere nur darauf hin, damit sie nicht so wie ich werden. :D
 
Back to theme: Was uns zu etwas wertvollerem macht ist unser Geist und die Seele (und die dazugehörigen Gefühle und Werte, die wir kennen oder kennen sollten). Der Tatsache haben wir es ja auch zu verdanken, dass wir die dominierende Art auf diesem Planeten sind. Von unserem Körper her sind wir tatsächlich nicht einmal halbsoviel wert, wie ein kleines Bakterium (davon bin ich überzeugt).
 
@hannibal
Nochmal :zaun: .

Unterhalb der persönlichen Sig gibt es eine Zeile da steht "Registriert seit.....". Du Blindfisch solltest mal deine Zeile mit denen der anderen vergleichen.
Mit deiner letzten Bemerkung, hast du dir wieder selber ein Fettnäpfchen gebaut und bist schön selber reingetreten. :hardy:

zu
:topic:

Wo bitte sind die letzten Post Off topic. Sie gehen auf einen Aspekt der sich aus der Diskussion entwickelt hat ein.

Jüngelchen, lern erstmal denken bevor du nachdenkst.
 
Und da versuche ich gerade wieder zum Thema zurückzukehren... Ich hoffe doch, mit dieser Bemerkung war hannibal gemeint...

Also nochmal BACK TO THEME:
Auf rein biologischer Basis sind wir höchstens genausoviel wert, wie alle anderen Lebewesen, aber wir maßen es uns wegen unserer geistigen Überlegenheit und unseren ausgeprägten Emotionen an, dass wir besser sind und mit der Erde und unserer Umgebung machen können, was wir wollen.

So jetzt ist meine Meinung komplett gesagt und ich will anderen auch mal eine Chance lassen.

EDIT: An alle Zwischenposter ^^ *grml*
Das kann man nicht zu hundert Prozent sagen, aber die meisten Tiere haben soetwas höchstens ansatzweise, sonst könnten sie sich zum Beispiel ihrer Umgebung präziser Mitteilen und solche Eigenschaften würden ihr Verhalten dann auch sicher beeinflussen (denkt nur an Liebe; Tiere sorgen ja mit jedem... komplaktibelen Partner für Nachwuchs und monogame Ehen sind da nur eine extreme Ausnahme)
 
Nelame, ich habe editiert um weiter Missverständnissen vorzubeugen.

Zum Thema:
Emotionen haben nicht nur Menschen, sie sind auch bei Tieren vorhanden.
Das einzige was uns von Tieren unterscheidet, das wir mehr oder weniger gegen unsere Triebe und Instinkte handeln können.
Monogame Bindungen sind auch nicht die extreme Ausnahme. Natürlich wirst du bei reinen Herden oder Rudeltieren keine monogamen Bindungen finden. Aber etliche Vogelarten, wie z.B. Störche, Adler etc. zeichnen sich durch monogame Bindungen aus.
 
Und zum Thema mitteilen:

Nur weil der Mensch es nicht versteht kann sich ein Hund z.B. also schlechter mitteilen?

Das sag mal dem Hund der sich wundert warum du dich so komisch hauptsächlich über dein Gesicht und deinen Mund mitteilst und nicht mit dem Rest des Körpers.

Der denkt auch das du dich nicht mitteilen kannst.
 
Aber ich denke, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass die Hunde unter sich zu einem sozial höheren Level fähig sind. Zwar ist das jetzt nur eine Vermutung von mir, aber ich glaube kaum, dass Hunde über den Sinn des Lebens philosopieren oder ihr Verhalten so variieren können, dass es auf einmal unberechenbar ist und der Ausgang ungewiss. Genauso habe ich noch keinen Hund gesehen, der eine Rakete baut und diese dann zum Mond hochschießt.
 
hunde gehören zu den sozialsten tieren der welt
wölfe, von denen hunde abstammen, haben in ihren rudeln sehr gut ausgebildete strukturen.

und wie erklärst du dir, dass ein hund seinem herrchen zur hilfe kommt? das macht ein hund nich immer, nur wenn sein herrchen ihn gut behqandelte

dennoch würde ich sagen, dass mir ein menschenleben mehr wert is als das eines tieres, da es schließlich meine eigene art is
 
USS Nelame schrieb:
Genauso habe ich noch keinen Hund gesehen, der eine Rakete baut und diese dann zum Mond hochschießt.

Hast du schon Menschen gesehen die Leute unter Trümmern meterweit gerochen haben?

Und wehe du sagst der Vergleich hinkt, das gilt dann nämlich auch für deinen.
 
Ok, was den logischen Verstand betrifft, hat die Spezies Mensch vielleicht wirklich einen kleinen Vorteil den anderen Tieren gegenüber. Was aber viel wichtiger ist im Vergleich zu den Tieren kan der Mansch mit seinem Körper nicht umgehen! Was soll ein so großes Gehirn, wenn nur 1/3 davon genutzt wird. Was nutzt eine Zunge, wenn selbst kühe besser schmecken können.

Der Wille ist das was vielleicht den menschen zum Menschen macht, da hast du schon recht Nelame, aber was ist mit all den anderen Tieren?! Katzen zum Beispiel?!

Sicher der Mensch hat es geschafft sich mit Hilfe von Waffen an die Spitze der Nahrungskette zu setzten, aber was wenn wir nicht durch Zufall bemerkt hätten, dass man mit Stocken schlagen, mit Steinen schneiden und aus dem Fell der Beute Kleidung machen konnte?!

Dann wären wir auf einem ähnlichen Entwicklungsstand wie viele weiterentwlikelte Affen heute!
Und nur, weil wir die Verständigung der anderen Teirarten untereinander nicht verstehen, heißt das nicht, dass sie sich ncith unerthalten. ich erinnere an die Gesänge der Wale!
 
wir haben es aber bemerkt
und zwar durch das bischen was wir von unserem hirn nur nutzen

zudem bin ich mir recht sicher, dass tiere ebenfalls nicht ihr ganzen gehirn benutzen, sondern in ähnlichem umfang wie wir, was aber nichts daran ändert, dass dieser teil, bei uns höher entwickelt ist als bei tieren
 
Lach! Ähm ja, frag mich morgen noch mal, dann habe ich wieder ein paar Argumente! Ich glaube nach fast 8 Stunden gehe ich so langsam heim!
 
ich nix studieren ich ARBEITEN, naja Zivildienst, sitze aber den ganzen Tag am PC für den First-Level-IT-Support!
Daher habe ich immer mal wieder Zeit zum texten, daher habe ich auch meist den ganzen Tag das Forum offen! :devil1:
 
Aber hannibal und ich werden als Topiccloser und Spammer abgetan :hardy:

Selbst wenn der Mensch, der es herausgefunden hat, es nicht herausgefunden hätte, dann hätte es ein anderer gemerkt, dass Stock und Stein sich als Waffe eignen (usw.) oder man hätte es bei Affen abgeguckt (abgucken können wir Menschen ja am besten; Beispiel Flugzeugflügel und U-Boote.) Genausogut ist unsere Art der Verständigung doch sehr Komplex (oder sprechen einige Hunde etwa Chinesisch, andere Russisch und wieder andere Englisch?). Diese sprachlichen Unterschiede gibt es ausnahmslos nur beim Menschen und allein dass amcht uns ja schon zu etwas (ich will nciht sagen besserem, aber) besonderem. Genausogut haben die meisten Menschen Werte und Normen, nach denen es zu handeln gillt. Klar haben Hudne eine Rangabfolge im Rudel, aber das unterscheidet sich erheblich von den "Rechten", die wir schon unserem Schlachfieh zumuten (oder tötet ein Löwe seine Opfer so schnell und schmerzlos, dass diese nicht mehr merken, wie ihnen das Fleisch aus dem Körper gerissen wird?) Das sind doch feine Unterschiede und durch diese haben wir auch ein gewissen Maß an Verantwortung, die uns dazu führen sollte unsere Umwelt zu verbessern und neu zu gestalten (andere Tiere tun das nicht!) Besonders Kunst und Geschcihte spielt dabei eine große Rolle und auch das findet man nur beim Menschen (es sei denn irgendwelche Tunnel werden aus künstlerischen Gründen gegraben). Die einziege Ausnahme dafür wären höchstens Männchen, die Weibchen durch übermäßig viel Körperfarbe zeigen wollen, dass sie gesund sind...
 
Zurück
Oben