Konstruktion einer neuen Raumschiffklasse (Topic XV)

Sharon schrieb:
es gibt eine Dusche. Aber Toiletten glaube ich noch nicht.

Dann wirds langsam Zeit, sonst gehts vielleicht in die Hose .... oder auf den Boden ... und wer beamt das dann weg ?
:D :D :D

Und für die Damen an Bord wäre in dem Bereich vielleicht ncoh eine Schminkkommode zu entwerfen ...
:hmm:
 
:rolleyes: Ich habe da einen Vorschlag. Wie wäre es anstatt hier einfach nur irgendwelches Zeugs loszulassen oder gespannt auf neue Bilder zu warten, sich einfach mal ein paar Minuten hinzusetzen und dann einmal zu versuchen eine Toilette oder ähnliche Einrichtungsgegenstände, die wir noch nicht haben, zu entwerfen? :p

@Psycho: Ich habe jetzt endlich das mit diesen Splinecages verstanden! *freu* :bounce:

logo.gif
 
Na das ging ja schnell... aba bei meinen Erklär-Fähigkeiten kein Wunder...
 
Nun, da ich an eurem Projekt nicht teilnehme sehe ich auch keine Notwendigkeit einen Vorschlag zu machen *ego* ... Musst mir dein Designer-Pott ja nit zeigen.
 
Ok, Hallo ersma. Ich habe schon einigemale über diese "Wir konstruieren..."-Topics hinweggelesen, aber jetz interessiert mich doch mal, was hier abgeht. Wo gibts denn genauere Infos, wie man mitmacht, wenn ich überhaupt darf..., was man dazu braucht usw. Ich hoffe, muß mir nicht vorher die 14 vorangegangenen Topics durchlesen! (sorry, wenn die Infos ganz offensichtlich irgendwo stehen, aber ich hab nicht so die Zeit, zu suchen). Danke!
 
Also, was wir machen steht ja auf Seite1. Mitmachen kann definitiv jeder, wenn er künstlerisch (2D od. 3D) begabt ist erst recht. Solche Leute brauchen wir nämlcih dringend. Aber wie gesagt, es gibt keine Vorraussetzung.
:D
 
mach einfach mit, es ist jeder willkommen und es gibt keine Bedingungen. Wäre ja noch schöner. :thumbup:
 
Ich sah nur die Bilder und das da was zum downloaden ist und was von max und vielleicht findet es jemand ja interessant. Ich garantiere für nichts und übernehme keine Haftung! Klick hier.
 
Wo kricht man denn das Programm, mit dem ihr die 3D-Bilder macht, und: Kann ich auch ein andres Programm verwenden? Und wie wird festgelegt, wer was macht?
 
Tantalus schrieb:
Wo kricht man denn das Programm, mit dem ihr die 3D-Bilder macht

:hmm2: :rolleyes: Kaufen? Leihen? Oder von mir aus, auch irgendwie anderweitig besorgen

Tantalus schrieb:
Kann ich auch ein andres Programm verwenden?

;) TU was du nicht lassen kannst, wenn du mit so etwas anderem zu Recht kommst, gerne, und sonst hast du dann nur das Problem, dass dir niemand helfen kann, wenn du irgendwelche Probleme mit deinem Programm hast, weil es eben niemand anders verwendet. Aber, wie gesagt, was du und wie du das machst, ist und bleibt dir überlassen.

Tantalus schrieb:
Und wie wird festgelegt, wer was macht?

Originally posted by Eddie S. oder sollte ich besser schreiben E. Stoiber ( :confused: )
Im Grunde genommen ....

... kann man davon ausgehen, dass derjenige, der zuerst den Wunsch geäußert hat, einen entsprechenden Teil zu erstellen, diesen dann auch vollkommen allein erstellt, oder je nachdem, von anderen Hilfe erhält. Kurz um:

Originally posted by Lt. Lloyd
Wer zuerst kommt, ma(h)lt, zeichnet (ect.), zuerst!

Was schon geplant ist, bzw. wird, entnimmst du bitte dem Bericht auf der ersten Seite dieses Topics. Wenn du dich dann für etwas entschieden hast, wäre es nett, wenn du das unst mitteilst.

logo.gif
 
Für alle diejenigen, und besonders unseren lieben Lieutenant Lloyd, die nicht daran gedacht haben:

Nicht vergessen! Heute 05-10-2002 um ungefähr 2100 Uhr findet unter dem wohlbekannten Thema in dem allseits geliebten und bekannten Chatroom der U.S.S. Ticonderoga der Crewchat statt.

Achja, alles, was dazu nötig ist, steht auf der ersten Seite :p

logo.gif
 
Soo für alle unsere kleinen Flachpfeifen, die sich auf irgendwelchen Volksfesten rumgetrieben haben, oder sonst irgendwas unternommen haben, dass sie an der Teilnahme zum Crew Chat gehindert hat:

Das Chatlog unter folgendem Link

Werbeadmin schrieb:
Das Chatlog wurde Ihnen präsentiert von DRAG.ATH.CX - Ihrem freundlichen Chatprovider

Folgendes hat sich im dem Chatgespräch ergeben:

  • Es werden im Großen und Ganzen die Konsolen verwendet werden, die es schon zur Zeit der Enterprise - E und der Voyager gibt. Also keine neuen Hologram-Konsolen.
  • In einigen Bereichen werden Glas-Hybrid-Konsolen verwendet werden, dieses sind bis jetzt die Astrometrie und der Transporterraum
  • über ein Grunddesign, der Türen, ect. wurde sich nicht geeinigt
  • Lloyd war der Meinung, wir müssten uns noch etwas für den blauen Alarm ausdenken.
  • sollte ich was vergessen haben, bitte posten

OK, für die, die es interessiert, ich habe mein altes Shuttle mal etwas überarbeitet und verbessert, vielleicht brauchen wir ja irgendwann mal einen neuen Ersatztypen oder ähnliches.

wip1_01.jpg


Ist aber noch sehr im Anfangsstadium.

Torias wird sich in einem der nächsten Posts über die veränderten Spezifikationene im Transporterraum äußern.

Und für Tantalus hätte ich auch eine Idee, wie wäre es, wenn du dich zuerst mal mit einem Frachtraum beschäftigen würdest? Wir haben bis jetzt noch keine größeren Pläne und du könntest dort realtiv frei arbeiten.

logo.gif
 
Dazu möchte ich einfach ganz schlicht aus dem RPG zitieren:
Auszug aus einem der Züge:
Dar Raum leuchtete bläulich weiß. Die Konsole des Chiefs war teilweise aus Glas und der Boden war dunkelblau gefärbt mit einem silbernen Rand an der Wand entlang. Sie gingen durch die dunkelblaue breite Tür [...]
@ Crane: HTML geht hier nicht. :D
 
Torias Dax schrieb:
@ Crane: HTML geht hier nicht.

Ich weiß, dennenoch habe ich mein Bild zentriert bekommen und das war auch meine Absicht, als ich diese Zeichenkombination hinterher eingefügt habe :D Es ist mehr Zufall dass es genau passt.

Ok nun zum Bereitschaftsraum: Ich habe am Replikator einiges rumprobiert und wollte mal die Bilder zeigen:

replikator1_01.jpg

einmal mit einer Holzumrahmung

replikator1_04.jpg

und einmal mit einer Lampenumrahmung

Was meint ihr? Welchen soll ich übernehmen?

logo.gif
 
Bäng! - APPROVED -
:D :D :D
Dar Raum leuchtete bläulich weiß. Die Konsole des Chiefs war teilweise aus Glas und der Boden war dunkelblau gefärbt mit einem silbernen Rand an der Wand entlang. Sie gingen durch die dunkelblaue breite Tür [...]
Torias, warscheinlich meist du damit den Frachtraum, oder?
Gibts noch mehr Daten über den (z.B. Position innerhalb des Schiffs), und habt ihr so etwas wie Frachtcontainer usw. schon entworfen?

Sicher kennt einer von euch Corel Dream 3D. Damit lassen sich auch recht beeindruckende Ergebnisse erzielen.
 
Tantalus schrieb:
Torias, warscheinlich meist du damit den Frachtraum, oder?

Nope, den meint er nicht. Er hat die bereitsfestgelegten Spezifikationen des Transporterraumes gepostet.

Tantalus schrieb:
Gibts noch mehr Daten über den (z.B. Position innerhalb des Schiffs), und habt ihr so etwas wie Frachtcontainer usw. schon entworfen?

Nein, so weit ich weiß - und ich muss es wissen :D - haben wir dazu noch keine Daten gesammelt. Aber ich denke, wie sollten die Grundzüge beibehalten, so dass zum Beispiel leicht stapelbare Containerformen, wie Waben oder diese Zylinder mit den oktagonalen Grundflächen verwendet werden sollten. Ebenfalls sollte eine Zugangstür vorhanden sein, eventuell auch ein Zugang zum All, dass Shuttles Güter transportieren und direkt abladen oder aufnehmen können. Nun ja Regale sind sicherlich auch nicht fehl am Platz und ein, zwei Konsolen, sowie vielleicht einen Frachtransporter sollte man schon unterbringen können.

Ich hoffe das waren genügend Denkanstöße ;)

Tantalus schrieb:
Sicher kennt einer von euch Corel Dream 3D. Damit lassen sich auch recht beeindruckende Ergebnisse erzielen.

Ich kenne es nicht, aber ich lass mich gerne von diesen angepriesenen beeindruckenden Ergebnissen von der Wahrheit überzeugen :D

logo.gif
 
Ich kenn des Programm und fand es eigendlcih unkonfortabel und sehr ungenau, aber wenn du damt zurecht kommst, so what!
 
Hi all,
ja, ich bin wieder da, und das sogar an einem Stück :D.

Über den Replikator bin ich wirklich erstaunt, hatte der Captain nicht gerade einige andere Projekte in Arbeit?
Nunja, trotzdem muß ich sagen gefällt mir die Holzvariante mal wieder echt gut. Sogar besser als die Alte (ich war ja sowieso der einzigste Fan von Wurzelholz-Amaturen :p), weil das Holz nicht so aufdringlich ist und trotzdem noch edel wirkt. Allerdings ist er nur für vereinzelte Räume geeignet, wie zum Beispiel der Raum des Captains.
Das zweite Bild ist allerdings nicht so ganz mein Geschmack, es wirkt mehr wie eine Jukebox als wie ein Replikator.
 
Zurück
Oben