Hier, dit is meene Referenz, taucht im Inet oft auch und soll von TNG/Voy sein.
In diesem Fall ist es von:
LCARSCOM.NET-FAQ
Auch meinen Senf zum Thema:
1.Holografische Konsolen egal welcher Farbe sind 'nett', mehr aber nicht.
Im Angriffsfall neigt Holotechnologie zum Ausfallen. Ausserdem ist es unsinnig Energie für die Projezierung eines transparenten holografischen Feldes über ein massives Objekt (die Konsole) zu verschwenden, wenn die Konsole samt Tastfeld auch normaler Natur sein kann. Wir kommen da zu der Frage, inweiweit nicht die ganze Brücke holografisch sein sollte.
Ich denke aich das Holotechnologie langsamer reagiert, als direkte Tastinterfaces.
Ausserdem sind transparente Anzeigen nicht immer sinnvoll.
Was die Farbschemen angeht:
LCARS-TNG/Voyager sollten wir wirklich ned benutzen. Dafür sind wir zu weit in der Zukunft. Schon auf der Ent-E hielten neuartige, rot-weiße LCARS Einzug, wenn ich mich recht erinnere.
Das LCARS des 29. Jahrhunderts war sogar organisch geformt und schattiert.
Einfarbige Schemas sehen, bei verschiedenen Farbschattierungen sehr edel, aber bei großer Masse auch trist aus. Da müsste wirklich mal ein Testraum texturiert werden, um zu sehen wie weit sich die Raumstimmung verändert.
Auch ist fraglich ob die durch die Farbe geschaffene Übersicht leichter verloren geht, wenn es nur noch feine Schattierungsdifferenzen gibt.
Teppich and so on muss auch ned in jeder Sektion gleich aussehen. Mann denke daran, das verschiedene Räume verschiedenen Zweckes verschiedene Böden und Wände benötigen.
Auch in der Voyager waren die letzten Decks eher einem UBoot gleich als dem Rest des Schiffes. Zuviel Einheit ist also auch da ned sooooo gut.
So....fertig....erstma!