Konstruktion einer neuen Raumschiffklasse (Topic XIV)

Dr. Jack Daniels schrieb:
Ich hab hald mal ne recht neutrale farbe genommen weil ich nicht weiss wie die ST standart aussehn. Wenn ihr bessere vorschläge habt setz ich die gern um!

Jedes Crewmitglied kann sich selber aussuchen, was für eine Bettwäsche es haben möchte. Es gibt aber auch einen Standart, meistens in StarFleet-eigenen Einrichtungen, wir der Akademie oder auf der Krankenstation. Dies sind graue Decken mit dem Föderatoinssymbol in der Mitte.

So ich habe jetzt lange nichts mehr gezeigt, und werde mich morgen Abend mal wieder an den Bereitschaftsraum setzten und neue Bilder machen. Ich denke ich werde alles, was ich weiter oben angekündigt habe, auch umsetzen können :p :D.

logo.gif
 
Also, wenn du mich fragst, was ich zwar nicht unbedingt annehme, aber das ist mir jetzt egal, daraum antworte ich, dann würde ich mal sagen, dass dort die einfachen Crewmitglieder, der Mannschaftsgrade untergebracht werden würden. Unter gewissen Umständen könnte man auch noch einem Fähnrich solch ein Quartier geben.

Also keine Angst, die Führungscrew bekommt schon schöne, größe, geräumige Quartiere :D .

logo.gif
 
Dr. Jack Daniels schrieb:
Ich hab hald mal ne recht neutrale farbe genommen weil ich nicht weiss wie die ST standart aussehn. Wenn ihr bessere vorschläge habt setz ich die gern um!

Ein Blau-Grau wäre passend.
Ansonsten gute Arbeit ;)
 
Ascot Crane schrieb:
Also keine Angst, die Führungscrew bekommt schon schöne, größe, geräumige Quartiere :D .
Gut, das weiß ich ja. Wäre dem nicht so, würde ich auch im Shuttle schlafen. *g*

Aber wenn ich mir da ein Fähnrichquartier in TNG oder Voy anschaue, dann... Naja. Das passt nicht, irgendwie. Ich meine wir haben keine Crew von 1000 Mann, und so klein ist das Schiff auch nicht. Ich weiß nicht, ob da die Relation stimmt...

Es ist keine ExcelsiorKlasse wie bei "Tuvoks Flashback".
 
:hmm2: Daran hatte ich gar nicht gedacht. Stimmt eigentlich ist ein Doppelstockbett übetrieben, aber uneigentlich spart es eine Menge Platz, den man dann für andere Dinge nutzen könnte, wie zum Beispiel dem Quartier des Captains :D .

Aber mal im Ernst, ich denke wir sollten mal erfahren, was sich der Urheber dazu gedacht hat.

logo.gif
 
Wie stark soll die Crew eigentlich maximal werden?

Also maximale Anzahl Offiziere
maximale Anzahl Standardcrew

und ein paar VIP Quartiere müssen ja wohl auch noch rein......

Das würd mich eher mal interessieren, bevor wir in die Ticonderoga Defiantquartiere einbauen... :D
 
Definitiv nicht mehr als 450 Mann. Ich denke 150 Offiziere und 300 Crewmen sollte eine gute Einteilung sein, oder nicht?

logo.gif
 
450 Mann... und das Schiff is in etwa so gross wie ne Intrepid..... hmmm

Dann würde ich sagen, dass Doppelzimmer wirklich nur bei Maximalbesatzung an die Crewman gehen.... und daher eher weniger davon...

150 Offiziere und 300 Uffz und Mannschaftsdienstgrade..... Ja doch... da würd ich als Uffz auf so nem Schiff net nen Raum teilen wollen... das is ja schliesslich keine kleine Defiant Klasse....

"Tapferes kleines Schiff."
"Klein?" :D
 
Also da die Quartiere zu einem nicht unwesentlichen Teil auf meinem Mist gewachsen sind und ich gleichzeitig noch sowas wie der persönliche Berater von Jacky bin werde ich mich jetzt mal dazu äußern.

Ursprünglich hatten die Crewquartiere nur ein Einzelbett. Doch dann hab ich die Bilder aus Enterprise gesehen und mich daran erinnert wie es auf heutigen Kriegsschiffen aussieht. Da hat die normale Crew ja auch 2 oder mehr Leute pro Zimmer. Und im gegensatz zu den Ticon-Quartieren nichtmal eigene Duschen etc.
Deswegen, bekommt die normale Crew Doppelzimmer und alles ab Offizier Einzelzimmer. Wie das beim "Grenzfall" Fähnrich ist, überlasse ich Chef 1 und 2.

Wer was dagegen hat soll gefälligst persönlich bei mir vorbeikommen und dann werden wir das wie Männer klären (Häkelwettbewerb oder sowas :D ) !
 
Sie ist nicht, klein! *protestier* :D

Wenn ich mich nicht irre, dürften wir wohl so um die 450 bis 550 m. Genaues kann ich nicht sagen, da Telmac ja das Design überarbeiten wollte und deswegen eventuell auch Größenänderungen vornehmen wollte.

logo.gif
 
Hie hab weiter gemacht!!!
Hab ne Decke, ne Fensterfont (sorry is nen bissi von Cranes front abgeschaut) und das bett an die neue Zimmerhohe angepasst!!!
Ausserdem hab ich den Stuhl entwurf umgesetzt und ne passenden Tisch gemacht!

bett2.jpg


Stuhl.jpg
 
Also, das gefällt mir. Besonders die Sessel und das regalmäßige über dem Bett. Aber die rote Eingangstür finde ich ein bisschen komisch.
Bitte sagt auch mal was zu meinen Stühlen, sonst nehme ich den falschen!
 
Zwar vermute ich, das das Rote auf dem Bild nicht die Eingangstür, sondern die Tür ins Bad darstellt, aber es stimmt schon, Rot ist nicht so Ideal.
Ansonsten super Arbeit!
 
Also der Stuhl für den Runden Tisch gefällt mir gut, aber die anderen Rollstühle passen nicht wirklich an den Eckigen find ich!

Und die Türen hab ich nur vorläufig alle rot gemacht weil wir uns noch immer nicht auf ein einheitliches design geeinigt haben, sobald das passiert ist werden die vereinheitlicht!
 
Also bei der Größe des Raumes passen doch die Betten nebereinander, oder?!

Zu der Argumentation, wie es heute ist sage ich einfach mal: Die Ticonderoga ist aber im Jahre 2383.
 
Aber wenn ich die Betten nebeneinander stell ist der Raum voll und es muss noch nen Replicator und ne Sitzecke oder sowas rein!

P.S.: Kann mir jemand erklären wie ich die STerne auch durch die fenster durch Sichtbar bekomme???
Bis jett hab ich halt den Starfield effeckt von Max über "Videonachbeareitung" angewandt aber wie man sieht geht dieser effeckt nicht durch die Fenster!
 
So, erstmal zu den Bildern. Ich finde die Idee nicht schlecht, aber es wirkt irgendwie etwas komisch auf mich. Die Art wie die Betten angeordnet sind, erinnert mich an die U.S.S. Defiant die Fenster und die Türfarben hingegen an die gute alte OS.

Ich weiß nicht genau, aber ich muss schon sagen, dass es für mich nicht wirklich den Eindruck erweckt, als wenn die U.S.S. Ticonderoga ein Schiff um 2380 ist. Sorry.

Im Großen und Ganzen, aber dennoch gute Arbeit :) .

Dr. Jakob Daniels schrieb:
Kann mir jemand erklären wie ich die STerne auch durch die fenster durch Sichtbar bekomme???
Bis jett hab ich halt den Starfield effeckt von Max über "Videonachbeareitung" angewandt aber wie man sieht geht dieser effeckt nicht durch die Fenster!

Es gibt zwei Möglichkeiten. Die erste ist, du weist eine Rauschen-Map mit Sterneneffekt oder ein StarField Bitmap, oder sonst ein Bild, dem Environmentslot zu.
Anschließend musst du nur deine Glastextur so anpassen, dass man auch hindurchsehen kann und nicht so zu viel reflektiert wird.

Die zweite Möglichkeit ist, dass du vor den Fenstern einen Quader erstellst und diesen dann mit einer entsprechenden Textur belegst, nur weiß ich nicht, ob dies der Wirkung gerecht wird und anschließden ebengfalls die Glastextureinstellungen anpassen. ;)

EDIT:

Würde ja gerne ein neues Postaufmachen, aber leider geht das nicht, weil man selber nicht mehr auf sein eigenes Post antworten kann.

Deswegen als Anhang an dieses:
Ich habe mir mal Gedanken zu einer neuen Art von Systemkonsolen gemacht. Ich weiß nicht ob das etwas zu übertrieben ist, aber ich kann es ja trotzdem mal posten.

konsole1.jpg


konsole.jpg


Achso, ich sollte vielleicht noch anmerken, dass es nur anfängliches Konzept ist, das alles wird natürlich noch etwas smoother und fließender. Die Grundstruktur bleibt aber erhalten, dafür werden die Texturen noch bearbeitet. ;)

logo.gif
 
Hi.
JA ich bin noch dabei :D. Ich werde demänchst mal den Grundriss der NEUEN Brücke presentieren und werde natürlich mit der 3D umsetzung beginnen. Die Alte war schlicht und einfach hmm scheiße!

Und das MSD müsste auch mal wieder überarbeitet werden aber dazu brauch ich Tel...Mr.Telmac's Ticonderoga seitenansicht.
Wie stehts eigendlich mit der neuen Schiffs hülle?

Perez
 
Zurück
Oben