Konstruktion einer neuen Raumschiffklasse (Topic VI)

Das ist...wie soll ich es sagen...SPITZE!!!
Ich finde aber ehrlich gesagt, das mit der einen Stütze besser, aber das weißt du ja...
 
sieht spitze aus die biobetten und die krankenstation


nur zu den biobetten:versuch mal diese "ausfahrdinger" (oder wie man die nennt die von der seite des bettes dann hoch gehen)
zu verbinden, also wenn die nach oben ausgefahren würden , das sie verbunden sind. (so wie eben die bekknannten biobetten)

und noch mal so am rande:
@Jack daniels:
bist du neu in dem forum oder hast du dich einfach umbenannt?? :confused:
 
@Schoggi: Sieht gut aus. Ich würde gerne weitere Pläne sehen.

@Captain Benteen:
yelclap.gif



@MKV21: Thx für den Link.
 
Data schrieb:
[QB][...]nur zu den biobetten:versuch mal diese "ausfahrdinger" (oder wie man die nennt die von der seite des bettes dann hoch gehen)zu verbinden, also wenn die nach oben ausgefahren würden , das sie verbunden sind. (so wie eben die bekannten biobetten)[...]
QB]

Also das wollte ich mit Absicht nicht so machen. Es gibt ja auch Menschen oder Lebewesen, die klaustrophibisch veranlagt sind und deswegen diese Röhren nur ungern "aqusgeliefert" zu sein. Deswegen sind sie nicht ganz geschloßen und auch durchsichtig (Stimmt zwar nicht ganz :D aber ist eine gute Erklärung)
Welcher Fuß gefällt euch den am besten? Ich kann ja sonst auch noch einen dirtten machen. Aber nun ist erstmal Voyager-Time.

 
Ok, ich hab mal die unüberarbeitete Version von diesem Deck hochgeladen. Leider konnte ich wegen der Grösse keinen grösseren Auschnitt hochladen. Andere Decks waren ebenfalls zu gross.
Auf eine Beschriftung verzichte ich diesmal, da es eigentlich nicht viel zum Topic beiträgt.

Deck 4

Wenn ihr es wünscht kann ich auch eigene Deckpläne für euer Schiff erstellen, ganz nach euren Wünschen und Vorstellungen.
 
Captain Benteen schrieb:
Also das wollte ich mit Absicht nicht so machen. Es gibt ja auch Menschen oder Lebewesen, die klaustrophibisch veranlagt sind und deswegen diese Röhren nur ungern "aqusgeliefert" zu sein. Deswegen sind sie nicht ganz geschloßen und auch durchsichtig (Stimmt zwar nicht ganz :D aber ist eine gute Erklärung)


nimms mir nicht übel aber ob siese röhre jetzt einen cm offen ist oder nicht, macht für klaustrophibische keinen unterschied.

die idee mit dem durchsichtig war schon gut aber nicht größtenteils! einige stellen müssten schon schwarz bleiben...
 
Könnte mal jemand so nett sein, und für mich die bisher wichtigsten Dinge dieses Topics zusammenfassen, damit ich in etwa genau weiß, wie weit die Entwicklung dieser Schiffsklasse ist, ohne das ich erst die Vorherigen topics durchsuchen muss?

Ich habe auch schon einige ST-Schiffsklassen selber entworfen (Intruder-Klasse, Caesar-Klasse, Ticonderoga-Klasse *g*).

Habt ihr Übrigens schon eine Widmung?
 
@ Praetor : hm, also bisher hatten wir immer eine Zusammenfassung am Anfang eines jeden neuen Topics nur momentan irgendwie nicht. Es Wäre sicherlicht nicht schlecht, wenn du dir das letzte Topiv druchlesen würdest. Dann wärst du zumindest über die laufenden Dinge informiert.

Also in den letzten Topics haben wir:

  • das Außendesign des Schiffes festgelegt
  • den Maschinenraum konstruiert
  • einige Shuttles für das Schiff entworfen
  • Namensvorschläge gesammelt (dürfen übrigens immer noch an Torias Dax geschickt werden, aber nur drei pro Person :) )
  • an der Brücke gearbeitet
  • die Crewposten verteielt, die wir einnehmen wollen, wenn das Schiff fertig ist und wir ein RPG darauf spielen wollen
  • eine eingene Internet-Seite bekommen
  • eine Widmungsplakette erstellt
  • ...

(Alles ist nicht in der chronologischen Reihenfolge aufgelistet, wenn ich etwas vergessen haben sollte, dann bitte posten.)

Also eine Plakette haben wir schon, aber über einen Widmunkgsspruch waren wir uns bis jetzt, glaube ich, noch nicht einig.

@ Schoggi : Wärst du so freundlich und würdest mir mal eine komplette Übersicht der Decks deines Schiffes zusenden? Ich würde mich drüber freuen. Leider haben wir noch nicht so sehr viele Räume fertig, deswegen wird es wohl schwierig sein, ein komplettes Decksystem zu erstellen.

@Commander Telmac: Könntest du mal irgendwann die bisherigen technischen Daten des Schiffes posten?

@ Data : Es macht schon einen Unterschied, ob diese Panles geschlossen sind, oder aber 20 cm auseinander stehen, es ist viel angenehmer. Übrigens, warum sollte den ein Teil der Pannels schwarz sein? Das versteh ich irgendwie nicht.

Und nun zu meinem eigentlichen Betreff der Krankenstation:

einmal ein Bild von dem primären Biobett:

station_alpha_01.jpg


dann das primäre Biobett mit der Umgebung (aufmerksamen Beobachtern sollte aufgefallen sein, dass ich den Standfuß geändert habe) zum Vergleich das zweite Bild:

1.
station_alpha_02.jpg


2.
alpha_03.jpg

3.der zweite Versuch

Dann einmal ein Bild mit dem Kraftfeld vor dem primären Biobett

(ist ein erster Versuch, ich weiß noch nicht so richtig, wie ich das so hinbekomme, dass es so auch aussieht)

station_alpha_03.jpg


und dann nochmal eine Übersicht der Krankenstation, wie ich sie mir nun vorstelle. Ich habe einiges geändert, aber ich hoffe, dass es dennoch eure Zustimmung bekommen wird.

station_overview.jpg


  1. Der Empfangsbereich (ständig besetzt durch eine Schwester oder einen Pfleger)
  2. Die eigentliche Krankenstation mit dem primären Bett und drei sekundär Betten
  3. Die "Genesungsstation" mit drei Biobetten, abgetrent von der normalen Krankenstation, um den Heilungs- und Genesungsprozess zu fördern und beschleunigen
  4. das Büro des leitenden medizinischen Offiziers mit Durchgang zu
  5. dem Forschungslabor

unten auf dem Bild wird ein Gang entlang der unteren Wand verlaufen, und in den Wänden, wird jeweils eine Tür in den angrenzenden Raum haben. Vom Empfangsbereicht werden zwei Türen abgehen, eine zur Krankenstation und die andere zum Forshcungslabor. Von der Krankenstation gehen zwei Türen ab, eine in das Büro des leitenden medizinischen Offiziers, durch das man auch in das Forschungslabor gelangt und eine die zu der "Genesungsstation" fürht.

Na dann, eure Meinung?

 
Schöne Bilder, Benteen!

Kennt jemand von euch einen WebSpace-Anbieter, der mind. 12 MB Speicherplatz bietet, schnell und zuverlässig und ohne Werbung ist?

yoobay.net, der Server wo unsere Seite bisher liegt, wird am 1.10.2001 schließen.
 
sorry, kenn ich nicht, aber ist im Computer & Mediaforum nicht irgendwo so ein Topic? :confused:


 
@ Benteen...

So, wie der Standfuss jetzt ist, ist er perfekt...sieht generell sehr gut aus


Dann versuch ich mal die Technischen Daten zusammenzufassen.

Abmessungen
Länge: 412m
Breite: 155m
Höhe: 67m
Decks: 18
Bewaffnung
Phaser: 11 TypXII Phaservorrichtungen
Torpedos: vorn: 2 Photonentorpedolauncher
1 Quantentorpedolauncher
hinten: 1 Photonentorpedolauncher
1 Quantentorpedolauncher
Stats
Crew: 450 Männer und Frauen
Max.Warp: Warp 9.99 auf Dauer
Normale Reisegeschwindigkeit: Warp 9
Besonderheiten
Bioneurale Schaltkreise
Schwere Duranium/Tritanium Doppelhülle
Ablative Panzerung: 25cm
Hochleistungsschilde: 5.000.000 TeraJoule

So...das sollte es soweit sein...ich hab das Schiff etwas schwächer gemacht, als wir es zuerst vor hatten...es ist aber immernoch ein ganz schöner Hammer. Sollte es noch Fragen geben...einfach fragen...übrigens...es ist Kritik erwünscht...


In diesem Sinne...
 
Cmdr.Telmac schrieb:

Max.Warp: Warp 9.99 auf Dauer
Normale Reisegeschwindigkeit: Warp 9

ist das nicht etwas zu...heftig?

als. max warp wie wärs mit 9.80 für 10 minuten oder so
und als normale reisegschwindigkeit Warp: 6
so wie bei jeden anderen schiffen

in welchem jahr soll das schiff eigentlich gebaut werden???
 
@ Data

Dann wäre das Schiff langsamer als die Intrepid-Klasse...die kann ja schpn warp 9.975 auf Dauer fliegen...also...bei der Reisegeschwindigkeit würde auch Warp 7 gehen...da lasse ich mich überreden...
 
Der neue Fuss des Biobetts ist perfekt. Die Idee, die Röhre teilweise offen zu lassen halte ich für exzellent, auch wenn ich darin keinen Sinn sehe. Außerdem sollte sie komplett durchsichtig bleiben.
@Benteen: Die Krankenstation ist an sich nicht schlecht, allerdings könnte sie noch ein wenig runder sein.
--->Maschinenraum: Wie sah der eigentlich endgültig aus?
 
Warp 9 Reisespeed ist doch gerechtfertigt! Prometheus kann das auch!

PS: I'will be back
 
Also bisher sind nur 5 Vorschläge eingegangen! Das ist, wie ich finde zu wenig!

Es fehlen mir noch Vorschläge von...
  • Schoggi
  • Data
  • Telmac
  • Admiral Spock
  • u.v.m
Ich habe nur mal die Leute aufgezählt, die gerade im jetzigen Topic agieren! DIese sollten wenigstens noch einen Vorschlag mir schicken. Als eMail oder persönliche Nachricht. (Kommt auf's gleiche drauf raus.)

Zum Thema Topic vorzeitig eröffnet:
Die Folgen, wenn man zu lange damit wartet, die sind im Off-Topic in meinem Topic "Terroranschlag auf die USA" zusehen. Dort lassen sich die letzten Themen nicht mehr anschauen!

Vielen Dank,
Torias Dax.
 
Zurück
Oben