@ Praetor : hm, also bisher hatten wir immer eine Zusammenfassung am Anfang eines jeden neuen Topics nur momentan irgendwie nicht. Es Wäre sicherlicht nicht schlecht, wenn du dir das letzte Topiv druchlesen würdest. Dann wärst du zumindest über die laufenden Dinge informiert.
Also in den letzten Topics haben wir:
- das Außendesign des Schiffes festgelegt
- den Maschinenraum konstruiert
- einige Shuttles für das Schiff entworfen
- Namensvorschläge gesammelt (dürfen übrigens immer noch an Torias Dax geschickt werden, aber nur drei pro Person
)
- an der Brücke gearbeitet
- die Crewposten verteielt, die wir einnehmen wollen, wenn das Schiff fertig ist und wir ein RPG darauf spielen wollen
- eine eingene Internet-Seite bekommen
- eine Widmungsplakette erstellt
- ...
(Alles ist nicht in der chronologischen Reihenfolge aufgelistet, wenn ich etwas vergessen haben sollte, dann bitte posten.)
Also eine Plakette haben wir schon, aber über einen Widmunkgsspruch waren wir uns bis jetzt, glaube ich, noch nicht einig.
@ Schoggi : Wärst du so freundlich und würdest mir mal eine komplette Übersicht der Decks deines Schiffes zusenden? Ich würde mich drüber freuen. Leider haben wir noch nicht so sehr viele Räume fertig, deswegen wird es wohl schwierig sein, ein komplettes Decksystem zu erstellen.
@Commander Telmac: Könntest du mal irgendwann die bisherigen technischen Daten des Schiffes posten?
@ Data : Es macht schon einen Unterschied, ob diese Panles geschlossen sind, oder aber 20 cm auseinander stehen, es ist viel angenehmer. Übrigens, warum sollte den ein Teil der Pannels schwarz sein? Das versteh ich irgendwie nicht.
Und nun zu meinem eigentlichen Betreff der Krankenstation:
einmal ein Bild von dem primären Biobett:
dann das primäre Biobett mit der Umgebung (aufmerksamen Beobachtern sollte aufgefallen sein, dass ich den Standfuß geändert habe) zum Vergleich das zweite Bild:
1.
2.
3.
der zweite Versuch
Dann einmal ein Bild mit dem Kraftfeld vor dem primären Biobett
(ist ein erster Versuch, ich weiß noch nicht so richtig, wie ich das so hinbekomme, dass es so auch aussieht)
und dann nochmal eine Übersicht der Krankenstation, wie ich sie mir nun vorstelle. Ich habe einiges geändert, aber ich hoffe, dass es dennoch eure Zustimmung bekommen wird.
- Der Empfangsbereich (ständig besetzt durch eine Schwester oder einen Pfleger)
- Die eigentliche Krankenstation mit dem primären Bett und drei sekundär Betten
- Die "Genesungsstation" mit drei Biobetten, abgetrent von der normalen Krankenstation, um den Heilungs- und Genesungsprozess zu fördern und beschleunigen
- das Büro des leitenden medizinischen Offiziers mit Durchgang zu
- dem Forschungslabor
unten auf dem Bild wird ein Gang entlang der unteren Wand verlaufen, und in den Wänden, wird jeweils eine Tür in den angrenzenden Raum haben. Vom Empfangsbereicht werden zwei Türen abgehen, eine zur Krankenstation und die andere zum Forshcungslabor. Von der Krankenstation gehen zwei Türen ab, eine in das Büro des leitenden medizinischen Offiziers, durch das man auch in das Forschungslabor gelangt und eine die zu der "Genesungsstation" fürht.
Na dann, eure Meinung?