Konstruktion einer neuen Raumschiffklasse (Topic I)

hm Design..
also ein paar geshichtspunkte.

-es sollte schmal und lang sein sein (ähnlich wie Sovereign >>aber etwas breiter!) >wegen dem plag oder so was da :)

-Tribwerke :wie bei der Sovereign /oder ein völlig neues Tribwerk(wo bei wir aufpassen müssen::etwas vlöllig neues ist immer Schwer)

so .bin der meinung das wir in der rille sein sollten>> Goßes langes schmales >>UniversalKampfforschungsschiff<< :D

im erweitertem Stil der Sovereign !

nochmal maße
Länge: 800,0 Meter
Breite: 300,0 Meter so ungefär
Höhe: 100,0 Meter
Decks: 32
 
Also ich meine wir sollten 3of5 Design vorschläge verfeinern,temporaler antrieb oder transwarp und den anderen schnickschnack sollten wir auch weglassen,es sollte noch etwa die größe einer ambassador haben
 
Also ich finde das Design von 3of5 sieht aus wie die (veraltete) Voyager ohne Triebwerke.
Sorry >> ist meine Meinung

ich bin der Meinung wie oben schon geschrieben wir sollten dem Fortschritt volgen und (ein völlig neuen Stiel was ich für als sehr schwer empfinde) oder den Stiel von einem der neusten Schiffe nehmen und Designen >>z.b. Sovereign- oder Promotheus -Klasse
 
Wenn meine neue Brille endlich fertig ist und ich wieder was sehen kann, dann fang ich wieder an, 3D-Models zu machen. Aber wie immer ist es schwer einen eurer Entwürfe zu berücksichtigen, weil keiner von euch mal ne Skizze macht.
 
Also, erstmal schön, dass ihr euch so beteiligt, aber hier wollen auch noch andere mitmachen und nicht ihr nur zwei!
Zweitens wäre es toll, wenn ihr euch mal die vorherigen Seiten ansehen würdet, weil dann wüsstet ihr, dass das Schiff so um das Jahr 2375 gebaut werden soll, damit entfallen wohl die Systeme Temporalerantrieb und ähnliches, aus dem 29. Jahrhundert.

@ Capt. Deming:
es soll ein neues Schiff werden und keine Überarbeitung einer anderen Klasse.
@GFC-Stratego:
Es soll ein SChiff um das Jahr 2375 sein, also ist die Voyager eines der neusten und modernsten Schiffe dieser Zeit.
@ 3of5:
Hier ist mal ne Skizze von mir könnt ihr ja mal beurteilen.
Design.jpg
 
@3of5

Was ist denn mit denen die ich ein paar Seiten vorher gepostet hab (Ich meine nicht die Bleistift Skizzen)? :confused: :confused:
ussforum.jpg
 
Da hast du recht


ich selber glaub auch nicht das ich das Schiff besser Modelieren könnte.

Und ich hab leider so wenig zeit zum skizieren ..malsehen vielleicht komm ich mal dazu.

ich fand nur das wir in eine rille kommen sollten was ich ja oben beschrieb.. alle die zu den Daten eine Änderung wollen sagt es nur..
aber solche Daten brauchen wir..

natürlich hatt jeder ein anderen geschmack--aber imm moment sind zwei richtungen da

-einmal meine die Oben steht >>ihr könnt ja auch vorschläge machen

-und dann das Modell von 3of5 >> wenn ihr das Schiff so gut findet ..muss ich der merhheit wol anschlißen...ansonsten brauchen wir ein >>>design und um das zu erreichen brauchen wir >>>Daten


so ich hab welche gegeben jetzt könnt ihr auch welche geben oder sagen so sind sie gut.

Ich will nicht hier der sein der jetzt alles bestimmt oder so.
aber im moment schweben wir in der luft!!!

also nochmal
____________________________________________
die daten die Ich hab:
-es sollte schmal und lang sein sein (ähnlich wie Sovereign >>wegen dem plag oder so was da

-Tribwerke :wie bei der Sovereign /oder ein völlig neues Tribwerk(wo bei wir aufpassen müssen::etwas vlöllig neues ist immer Schwer)

so .bin der meinung das wir in der rille sein sollten>> Goßes langes schmales >>UniversalKampfforschungsschiff<<
-im erweitertem Stil der Sovereign !

nochmal maße
Länge: 800,0 Meter
Breite: 300,0 Meter so ungefär
Höhe: 100,0 Meter
Decks: 32
 
ähm tut mir leid die beiden letzten einträge hab ich nicht merh gesehn.

aber ich glaub ich gibs auf
 
Ich persönlich finde 800m Länge übertrieben. Nicht mal die Souvereign ist 800m lang. Ich denke wir solte uns so im 450-500m Bereich ansiedeln.

Ihr wollt eher das klassische Design, oder? Also sowas wie die Enterprise-E. Naja, mehr Skizzen, die, die bisher kamen sind gut, reichen aber nicht aus, um ein 3D-Model davon zu machen. Aus mehreren Perspektiven wäre es hilfreicher. So wie Hanky es gemacht hat, so ist es gut.
 
Warum dürfen sich Föderationsschiffe nicht tarnen? Das ist doch zum
.
Meine eigene Raumschiffklasse stelöle ich jetzt mal hier vor:
Name: U.S.S. Mühlhausen(Nach meinem Wohnort)
Klasse: New-Frontier-Class
Erster Stapellauf: 2378
Besatzung: 800 max. 1200
Einsatzgebiete: Forschung,Kampf,Eskorte,Evakuirung
max.Impuls: 0,95 cc
min.Impuls: 0,25 cc
max.Warp: 9,9999(für 42 Stunden)
Reise Warp: 5,0
Decks: Untertassensektion:30
Antriebs/Kampfsektion: 40
Länge: 800m
Breite: ca. 200m
Höhe:Untertasse: 20-100m Andere:20-120m
Waffen: 30 Phaserbänke 600Photonentorpedos 500 Quantentorpedos
Besonderes: Die Untertassensektion ist Abtrennbar und kann auch wieder zusammengefügt werden.Es verfügt über eine Tarnvorrichtung.
Shuttelrampen: 4
Shuttel/Runabuts: 10 Runabauts 20 Shuttel
Des DEsing erinnert stark an die U.S.S.Enterprise-E, die Untertassensektion allerdings mer an die Voyager. Die Runabauts sind die von DS9.

[Im Fortsetzungsgeschichten Forum werd ich mal eine Geschichte über dieses Schiff schreiben]
[Edit:So ist das Schiff jetzt "Realistisch"?]
 
Mal ne Frage: Wie hoch denkst du, ist ein Deck und wie hoch ist folglich das Schiff?
was ich sagen will, ist, dass deine Zahlen wirr sind.
 
@AgendtDb:
Deine Daten sind recht genau, aber ist dir aufgefallen, dass deine Decks nur höchstens 1,5 m hoch sind(120 : 70 = 1,5)?
Und deine Bewaffnung ist auch etwas hoch, die Sovereign hat, glaube ich, nur 12 Phaserbänke. :D
Aber ist ja dein Schiff. Also soll das hier keine Kritik, in dem Sinne sein, sondern nur eine Aufzeigung.
 
Ok, ich habe das Schiff jetzt mal überarbeitet. Hat es jetzt eine akzeptable DEckgröße?
 
Hi Leutz...

Also ich bin neu hier aber schon in anderen Foren vertreten, vor allem was 3D Artwork angeht. Hier mal mein Lieblingsschiff!

Link #1
Link #2
Link #3

--Cya in Cyberspace-
 
Dann mal Hallo...Schön, dass du hier mitmachst.

Das Schiff kenn ich auch, ist nicht schlecht, aber wir wollen ja was Eigenes machen...das weißt du ja sowieso. Wie ewärs mit eigenen Ideen?
 
Ich grüße sie TrekMaster!
Keine schlechte Vorstellung!
Zu welcher Klasse gehört die Kiste?
Sieht gut aus.
 
Zurück
Oben