21. Mai
Tom Hanks ... Josh Baskin
Elizabeth Perkins ... Susan
Robert Loggia ... MacMillan
John Heard ... Paul
Jared Rushton ... Billy
David Moscow ... Young Josh
Inhalt: Josh ist ein 13jähriger Junge, der es liebt, mit seinem besten Freund Billy rumzuhängen, aber er fängt auch an, sich für Mädchen zu interessieren. Aber als er vor dem Mädchen, welches er mag, gedemütigt wird, wünscht er sich bei einer Zoltar-Magie-Maschine einfach nur groß zu sein. Sein Wunsch wird erfüllt. Als er aufwacht, ist er ein Erwachsener und muss aus seinem eigenen Haus fliehen. Billy hilft ihm, ein Zimmer und einen Job in New York City zu finden. Dann fangen sie an, die Zoltar-Maschine zu suchen. Aber ein Leben als Erwachsener ist nicht so schrecklich, wie es am Anfang schien.
Meine Meinung: Es ist ein netter Comedy-Streifen, bei dem ich viel Spaß hatte. Tom Hanks ist ein toller Darsteller, der sowohl ein unschuldiges Kind, aber auch sehr ernsthafte Rollen spielen kann, wie in
The Green Mile oder
Der Soldat James Ryan. Und auch Elizabeth Perkins war großartig. Sie waren ein tolles es-sollte-nicht-sein-Pärchen und besonders haben mir die Szenen gefallen, wo sie sich an ihn heran gemacht hat und er wie ein 13jähriger reagiert hat.
Es gibt aber eine Sache, die bekomme ich nicht aus dem Schädel. Mir ist klar, dass es noch mehr Filme dieser Art gibt (z.B.
30 über Nacht von 2004). Und auch wenn ich jetzt die Extended Edition gesehen habe, so habe ich trotzdem folgendes Bild im Kopf: Nachdem Josh wieder ein Kind geworden ist, geht er wieder zur Schule, als eine neue rothaarige Schülerin in die Klasse kommt und hinter ihn gesetzt wird. Er dreht sich rum und sie lächelt ihn an.
Ich weiß nicht, aus welchem Film ich die Szene haben, aber ich verbinde sie immer mit
Big.