8. März
Edward Norton ... Bruce Banner
Liv Tyler ... Betty Ross
Tim Roth ... Emil Blonsky
William Hurt ... Gen. Thaddeus 'Thunderbolt' Ross
Tim Blake Nelson ... Samuel Sterns
Lou Ferrigno ... Voice of The Incredible Hulk / Security Guard
Inhalt: Bruce Banner hat sich in den letzten Jahren versteckt. Derzeit arbeitet er in einer Limonadenfabrik irgendwo in Brasilien. Aber dann geschieht ein Unfall und seine Verfloger finden ihn wieder. In dem folgenden Kampf kommt der Hulk wieder hervor und Banner wacht in Guatemala auf. Er muss einen Weg finden, diese Mutation rückgängig zu machen und dafür braucht er die Forschungsdaten, die während des ursprünglichen Unfalls aufgezeichnet wurden. Aber das bringt ihn zu nah an die Liebe seines Lebens heran. Und zwei Soldaten wollen ihn um jeden Preis aber aus unterschiedlichen Gründen finden.
Meine Meinung: Als ich ins Kino gegangen bin, um diesen Film zu sehen, war ich etwas unruhig, da ich den ersten teil überhaupt nicht mochte. Aber ich dachte, dass Edward Norton und Liv Tyler es zu einem halbwegs anständigen Filmen machen würden und er hat mir dann auch sehr gut gefallen. Der Hulk fühlte sich viel echter und drei-dimensionaler als im ersten Film an. Auch war ich froh, dass sie nicht wieder die Split-Screen-Technik eingesetzt haben, sondern zum klassischen Film zurückgekehrt sind. Die Geschichte war vorhersehbar - er wollte den Fluch loswerden, musste sein Alter Ego aber letztlich akzeptieren, um die Welt zu retten - aber das ist genau das, was ich von einem (Super-)Helden-Film erwarte.
Edward Norton ... Bruce Banner
Liv Tyler ... Betty Ross
Tim Roth ... Emil Blonsky
William Hurt ... Gen. Thaddeus 'Thunderbolt' Ross
Tim Blake Nelson ... Samuel Sterns
Lou Ferrigno ... Voice of The Incredible Hulk / Security Guard
Inhalt: Bruce Banner hat sich in den letzten Jahren versteckt. Derzeit arbeitet er in einer Limonadenfabrik irgendwo in Brasilien. Aber dann geschieht ein Unfall und seine Verfloger finden ihn wieder. In dem folgenden Kampf kommt der Hulk wieder hervor und Banner wacht in Guatemala auf. Er muss einen Weg finden, diese Mutation rückgängig zu machen und dafür braucht er die Forschungsdaten, die während des ursprünglichen Unfalls aufgezeichnet wurden. Aber das bringt ihn zu nah an die Liebe seines Lebens heran. Und zwei Soldaten wollen ihn um jeden Preis aber aus unterschiedlichen Gründen finden.
Meine Meinung: Als ich ins Kino gegangen bin, um diesen Film zu sehen, war ich etwas unruhig, da ich den ersten teil überhaupt nicht mochte. Aber ich dachte, dass Edward Norton und Liv Tyler es zu einem halbwegs anständigen Filmen machen würden und er hat mir dann auch sehr gut gefallen. Der Hulk fühlte sich viel echter und drei-dimensionaler als im ersten Film an. Auch war ich froh, dass sie nicht wieder die Split-Screen-Technik eingesetzt haben, sondern zum klassischen Film zurückgekehrt sind. Die Geschichte war vorhersehbar - er wollte den Fluch loswerden, musste sein Alter Ego aber letztlich akzeptieren, um die Welt zu retten - aber das ist genau das, was ich von einem (Super-)Helden-Film erwarte.