Die mächtigste Waffe aus ganz ST...

Bernd schrieb:
Jason könnte sich auf die eine TNG-Folge beziehen, wo der ehemalige Kommandant von Chief O`Brien auf eigene Faust gegen die Cardassianer vorgeht.
Da lässt sich O`Brien auf das Schiff seines ehemaligen Kommadanten beamen um ihn zur Umkehr zu bewegen, obwohl dieses Schiff die Schilde aktiviert hat. Laut Aussage der Folge hat das Schiff einen rotierenden Schildzyklus und zwischen jedem Zyklus gibt es ein Lücke im Schirm durch die gebeamt werden kann. Das Beamen ist also nur durch die Besonderheit der Schilde dieses Schiffes möglich. Es ist keine extra Apparatur um das Beamen unter Schilden zu ermöglichen. Sowas hat es nie gegeben. Zwar hat es einige Folgen gegeben, wo trotz aktivierter Schilde gebeamt wurde, das waren aber Autorenfehler.
Das Verfahren bleibt Schutzschirm runter, Beamen, Schutzschirm hoch.

Okay, du hast Recht. Der ACB braucht ein zu großes Energiespektrum, um durch die Schilde durch erzeugt zu werden, da kann man sie auch gleich abschalten. Aber von den Phasentransitionsspulen steht nichts von wegen Beeinträchtigung... Nur, dass der Strahl eben von den Schilden beeinträchtigt würde und das Muster der gebeamten Objekte an Integrität verliert.

Aber da man Phaser , Torpedos und sogar Disruptoren so modifizieren kann, dass sie die Schilde durchdringen, und die Frequenz der Phasentransitionsspulen auch frei verändert werden kann, dürfte das kein Problem sein.

mfg,
Jason Kelp
 
also ganz spontan fallen mir dei hier ein!!

Species-8472.jpg
 
@ Marmic: Das is aber leider kein conan-Beweis oder habe ich etwa eine Folge von VOY verpasst? So weit ich weiß nicht...

Ich denke es macht mehr Sinn, wenn wir hier nur über die "Waffen" bzw. Technologien reden, die sich auch durch conan-Belege beweisen lassen...

@ Jason Kelp: Es erscheint mir ein wenig unwarscheinlich, dass man einen Transporterstrahl so einstellen kann, das er Schilde durchdringt. Wird er nicht immer irgendwie abgelenkt? Ich meine, das interessiert ja keinen, wenn man damit Schaden anrichten möchte und die Schilde tatsächlich durchdringen kann, aber wenn wir von Personen reden wird das alles ein wenig komplizierter...
 
Nelame, bist du Schwarzenegger-Fan?

Es heißt canon und nicht conan.
Es geht um bestätigte Fakten und nicht um vorzeitliche Babaren. :D :D :D :D
 
@USS Nelame


Das Pic von Marmic zeigt die Bioships aus Scropion Teil 1, wie sie da ihren Super Beam formieren um nen Borg Plani zu knacken.


nunja aber im Angriffsfall ist das Schiff sehr sehr schwer zu manövrieren und schneller als Warp 6 schafft es auch net...

ein leichtes Angriffsziel

Naja, normale Waffen taugen nix gegen das Schiff weshalb es egal ist ob es nur schwer auswiechen kann. Desweiteren hat das Waffenschiff auch eine Palette konventioneller Waffen an Bord (die Rosa dinger). zu guter Letzt: Nur Warp 6 hmm.... ja nun gut...

Du sitzt in nem unangreifbarem Schiff, wirst nicht alt und Planeten neigen normalerweise NICHT dazu wegzurennen... so what?

Stecken wir uns nen Pfeichen an, schaukeln uns die Eier und warten bis wir dangekommen sind, während die Feinde draußen vergeblich mit nutzlosen Waffen werfen, bereiten wir deren Auslöschung aus der Zeit vor.

@ "Q"


Die Q sind ne Spezies, damit schonmal keine Waffe und somit für die Diskussion nicht geeignet. Klar ist deren Allmacht jeder Waffe überlegen, aber Allmacht ist halt keine Waffe und deshalb kannst du sie nicht mit technischen Errungenschaften der niederen Spezies vergleichen.
 
Quantentorpedos, Phaser, Photonentorpedos, Super-Beam, Nanosonden, Wollen wir weiter aufzählen?!

Also, vor dem Dominion und vor den Borg, war aus meiner Sicht die Tarnvorrichtung eine se wirkungsvolle Waffe. Man konnte sich einem Schiff nähern und dann den Überraschungsmoment nutzen. Was ich nicht verstehe, ist warum die Klingonen nicht weitergeforscht haben, nachdem sie es fertig gebracht haben mit einem getarnten Raubvogel mächtig viel Schaden anzurichten.

Lange Rede kurzer Sinn, wenn man sich das ganz mal betrachtet, es gab immer mal wieder richtig mächtige Waffen, die einen heiden Respekt eingeflößt, Angst gemacht und Schrecken verbreitet habe, aber im Endeffekt hat man immer einen Weg gefunden sich damit zu arrangieren. Sei es die Föderation, die immer Mittel und Wege gefunden hat sich mit den Techniken der anderen zu arrangieren, oder all die Anderen, die es immer fertig gebracht haben sich mit der Starfleet zu arrangieren. Eigentlih hatte ´wir die meiste Zeit eine taktische Pattsituation. Ok, das hat sich durch ganz aäußere Einflüsse wieder geändert aber prinzipiell gabe es im alten Stra Trek Universum immer die Pattsituation. Ein Abbild des kalten Krieges eben.
 
Reynolds schrieb:
@USS Nelame


Das Pic von Marmic zeigt die Bioships aus Scropion Teil 1, wie sie da ihren Super Beam formieren um nen Borg Plani zu knacken.




Naja, normale Waffen taugen nix gegen das Schiff weshalb es egal ist ob es nur schwer auswiechen kann. Desweiteren hat das Waffenschiff auch eine Palette konventioneller Waffen an Bord (die Rosa dinger). zu guter Letzt: Nur Warp 6 hmm.... ja nun gut...

Du sitzt in nem unangreifbarem Schiff, wirst nicht alt und Planeten neigen normalerweise NICHT dazu wegzurennen... so what?

Stecken wir uns nen Pfeichen an, schaukeln uns die Eier und warten bis wir dangekommen sind, während die Feinde draußen vergeblich mit nutzlosen Waffen werfen, bereiten wir deren Auslöschung aus der Zeit vor.

@ "Q"


Die Q sind ne Spezies, damit schonmal keine Waffe und somit für die Diskussion nicht geeignet. Klar ist deren Allmacht jeder Waffe überlegen, aber Allmacht ist halt keine Waffe und deshalb kannst du sie nicht mit technischen Errungenschaften der niederen Spezies vergleichen.

Naja ein Paar Torpedos oder Kamikarzepiloten sollten das Teil niedermachen können :D

aber die Formation der Schiffe von Spezies 8472 würd ich auch als die mächtigste bezeichnen. Die metzeln das Waffenschiff sicherlich nieder ;)
 
aber die Formation der Schiffe von Spezies 8472 würd ich auch als die mächtigste bezeichnen. Die metzeln das Waffenschiff sicherlich nieder
Nicht wenn es nicht von innen heraus sabotiert wird. Da es normalerweise ausserhalb der Zeit existiert sind alle nicht Temporalen Waffen so wirkungslos wie Wattebällchen schmeißen
 
Ersteinmal entschuldigung, dass ich canon mit "Conan" verwechselt habe *g* aber ich bin zur Zeit im "Detektiv Conan-Fieber"
(*Schlechwerbung: läuft imemr auf RTL2 von 14:45 Uhr bis 15:45 Uhr)

Auf jeden Fall is die Waffe der Spezies 8472 (laut uncanon= Biopulskanal) eine der stärksten, ähnlich wie Subraumsprengsätze oder isolytische Waffen...
 
Spike schrieb:
Ja, toller Computer. Annorax hat es in 200 Jahren (?) nicht geschafft, sein Ziel zu erreichen.
Annorax versuchte aber auch, ganze Zivilisationen aus der Zeitlinie zu entfernen, und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass ein ganz bestimmtes Ereignis trotzdem eintritt.
Ich verstehe natürlich nicht viel von temporaler Mechanik, aber ich denke mal, dass ein solches Unterfangen mehr als schwierig seien dürfte, falls es überhaupt möglich ist. Und die Chance auf einen Erfolge dürfte mit jedem weiteren Eingriff wohl eher noch geringer werden, als zunehmen.
Hinzu kommt noch, das Annorax nicht gerade wie ein geduldiger Mensch wirkt. Vielmehr hat er die Waffe immer benutz, wenn er auch nur die kleinste Chance auf einen erfolg sah, anstatt erstmal darüber nachzudenken, ob er sich damit nicht vielleicht die Möglichkeit für eine effektiveren Eingriff verbaut.

Du siehst: Das Zeitschiff ist schon gut, es handelt sich lediglich um einen Pilotenfehler :D

Sirak schrieb:
Der Genesis-Torpedo ist auch richtig toll, aber ich bin nicht von seiner Waffentauglichkeit überzeugt.
Nun, ein Genesis-Torpedo ist in der Lage, dass gesamte Leben auf einem Planeten auszulöschen (um Platz für seine neue Form zu schaffen) und ihn, hätte der Torpedo wie geplant funktioniert, auch noch im voll Kolonisationsfähigen Zustand zurück gelassen.

Aber auch ohne den letzten Punkt ist sein Waffenpotenzial mehr als überzeugend

Phoenix schrieb:
Das gleiche [Genesis als Einwegwaffe] gillt für Quanten- und Photonentorpedos.
Das habe ich auch nie bestritten. Und genau darum, werden Photonentorpedos auch niemals zu den mächtigsten Waffen gehören.

Sirak schrieb:
Was ich nicht verstehe, ist warum die Klingonen nicht weitergeforscht haben, nachdem sie es fertig gebracht haben mit einem getarnten Raubvogel mächtig viel Schaden anzurichten
Wer sagt denn, dass sie nicht weitergeforscht haben? Aber was nützt dir ein getarntes Schiff was feuern kann, wenn es trotz Tarnvorrichtung trotzdem aufgespürt werden kann? (Gassuchende Torpedos) Vorallem, da die Tarnvorrichtung auch nicht gerade wenig Energie verbraucht, und keine Schilde zulässt.

USS Nelame schrieb:
Ersteinmal entschuldigung, dass ich canon mit "Conan" verwechselt habe *g* aber ich bin zur Zeit im "Detektiv Conan-Fieber"
Siehst du, Bernd, es ging also gar nicht um vorzeitliche Barbaren, sondern um vorpubertäre Detektive :D
(Au! Bitte nicht schlagen! Ich liebe Detektiv Conan. Das meine ich ehrlich)
 
Eigentlich ist die Frage nach der mächtigsten Waffe im einfachem Sinne nicht zu beantworten. Eine Waffe mag zwar kraftvoll etc. sein, wie nützlich und wie stark sie ist, entscheidet doch mehr das ziel auf das sie angesetzt wird.

@Nelame
canon, semi-canon, non-canon. uncanon ist Kauderwelsch.
 
Oh man *grml* demnächst sag ich einfach nur noch in der Serie usw. ich kann mir das mit Canon nicht merken.... :( :( :( :baeh:

Alles Canon-Mist
 
@ Phoenix:
Es wurde gefragt, welche Waffe die mächtigste ist, was für mich bedeutet, welche Waffe besitzt am meisten Zerstörungspotential.

Und du beschwerst dich, das Omega den Subraum zersetzt??
:hmm:

Ich bleibe nach meiner einfachen Definition bei meiner Wahl.
 
Und du beschwerst dich, das Omega den Subraum zersetzt??

Ja, denn wenn du Omega ein paar mal benutzt ises aus mit dem Lustigen herumfliegen, ganz zu schweigen das du ne Ewigkeit brauchen würdest bis du irgendwohin kommst mit Impuls.

Wenn du Omega zündeset, strandest du praktisch in dem Raum/Sektor. Die einzige möglichkeit für eine Nutzung, die für mich sinn Macht wären unbemannte Dreadnoughts. Und selbst dan isses die Vorschlaghammermethode.
 
Also ist das Omegamölekül als fast mächtigste Waffe entlarvt. Ob man dann im Schneckentempo oder nicht fliegen muss. Es geht darum dem Gegner den größtmöglichen Schaden zuzufügen!
 
Sirak schrieb:
Also ist das Omegamölekül als fast mächtigste Waffe entlarvt. Ob man dann im Schneckentempo oder nicht fliegen muss. Es geht darum dem Gegner den größtmöglichen Schaden zuzufügen!

Hm....
*zuerst dein Omegamolekül aus der Zeit eliminier*
*dich aus der Zeit eliminier*
*dein Volk aus der Zeit eliminier*
*Kelly Familiy aus der Zeit eliminier*

"Aus der Zeit gelöscht" würde ich mal als größtmöglichen Schaden betrachten....
 
*Urknall aus der Zeit eliminier*
Toll... größtmöglicher Schaden... aber zu welchem Preis?
Ich bin der Meinung, dass die Mächtigkeit einer Waffe durch große Kollateralschäden verringert wird. Die Amis oder Russen hätten schließlich auch keine Atombombe abgeworfen, die (gleich mit dieser Bombe) die ganze Welt geplättet hätte. Nur eben die Macht zu haben (hauptsächlich allein)Russland zu plätten war die Bedrohung!
 
dass die Mächtigkeit einer Waffe durch große Kollateralschäden verringert wird

Der Meinung bin ich auch. Und selbst wenn nicht hat Reynolds immer noch recht, das das Zeitschiff bisher die 'größte' Waffe is.
 
Ich denke eher, es kommt auf die kombination an. Ein Zeitschiff hat z.B. garkeien Chance gegen temporale Schutzschilde. Und wenn dann dazu noch Transphasentorpedos und Panzerung (z.B.) dazukommen, dann hat das Schiff keien Chance. Also würde ich es nicht als größte Waffe bezeichnen...
 
Zurück
Oben