Enterprise in ST-XI

Ich warte noch auf eine echte Aufklärung, was es mit den Bildern auf sich hat und wie man den "Aprilscherz" in Relation zu den Forderungen oder Erwartungen zu einer XI-Enterprise zu bewerten hat.
 
Kein Aprilscherz. Bild 1 habe ich gestern beim Fernsehen gezeichnet, Bild 2 vor etwas längerer Zeit. Ich habe noch dutzende Bilder, aber keine mehr über Star Trek.
Beide stellen Konstruktionen dar, von denen ich meine, daß sie am ehesten in Frage kommen. Eine Art Lotterie, nur 2 von wer weiß wie viel möglichen. Aber um ehrlich zu sein, habe ich ganz der guten alten „ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ Methode vertraut.

Und wenn das zu wenig ist: Eine weitere Möglichkeit wäre das Modell aus TOS 1:1 zu übernehmen, natürlich leicht aufgepeppt mit CGI. Hat schon damals in dieser DS9 Folge mit den Tribbles geklappt.


EDIT: Logan's Run ist nicht irgend ein Film, der es nicht verdient hätte mal kurz erwähnt zu werden. Ich sage nur Release verschoben, Release verschoben, Release verschoben...
Ach ja, Peter war einer der wenigen Interessenten damals.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kein Aprilscherz. Bild 1 habe ich gestern beim Fernsehen gezeichnet, Bild 2 vor etwas längerer Zeit. Ich habe noch dutzende Bilder, aber keine mehr über Star Trek.
Beide stellen Konstruktionen dar, von denen ich meine, daß sie am ehesten in Frage kommen. Eine Art Lotterie, nur 2 von wer weiß wie viel möglichen. Aber um ehrlich zu sein, habe ich ganz der guten alten „ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ Methode vertraut.
Das "Aprilscherz" bezog sich auf den Grafik-Anhang meines Beitrags.

Bluelabeldesign - bist Du das dann also :confused:
 
Hab mir das Video mal angesehen...also ich weiss ja nicht so recht was ich davon halten soll....
 
Mal so einen Einwurft in die Diskussion mache:)

Wie werden die wohl von den Maskenbildner/innen geschminkt?

Im Stil der 70er oder im modernen. Das würde doch auch schon nostaligische Gefühle hoch kommen lassen, wenn man die Schauspieler wieder so anpinselt wie in Tos. Mit dem halben Farbeimer......:D
 
hey wir haben 2007!

wenn heute SciFi-Filme gedreht werden dann nur mit echten Raumschiffen, -stationen und Crews :D

Und da braucht man gar kein Make-up :D
 
Was das Make-Up angeht, werden sie schon nach aktuellen Maßstäben arbeiten.
Bei der Kleidung hoffe ich bei den Mädls auf die Rückkehr der Miniröcke ;) :D
 
Tut mir ja Leid, aber für die alten ST-Uniformen habe ich nicht viel übrig (wie auch für die Neuen)
Hoffentlich Modernisieren sie die ein bisschen.
 
Ich hätt's präzisieren sollen...
Generell bin Ich kein Fan von ST-Uniformen, zum einen wegen der Farbgebung, zum anderen wegen der schlichten Tatsache, das es (Fast) immer Overalls sind. Die einzigen, die mir halbwegs gefallen, sind die aus Elite Force bekannten Hazard Suits.

Was den Contest angeht, bin ich zwar kein guter Zeichner - schon gar nicht am PC - aber vielleicht versuch ich's.
 
Das Bild ...

default.jpg


... ist schon wieder so furchtbar, daß man nur beten kann, dass diese Karikatur der Original-Enterprise nicht wirklich 2008 im Kino zu sehen sein wird.

Also ich kann mir da wesentlich schlimmeres Vorstellen...

Und naja WENN es eine Fälschung ist, dann ist es eine verdammt gut. Man kann zwar in dem Video nicht viel erkennen, aber ich kenne mich mit CGI ein wenig aus und derjenige der das gemacht hat versteht sein Handwerk. Das ist nicht mal eben in ein paar Stunden hingehuddelt sondern der steckt wirklich Arbeit drin...

Und wenn das zu wenig ist: Eine weitere Möglichkeit wäre das Modell aus TOS 1:1 zu übernehmen, natürlich leicht aufgepeppt mit CGI. Hat schon damals in dieser DS9 Folge mit den Tribbles geklappt.

Da kann man geteilter Meinung drüber sein... Als Gag war das ja ganz nett, aber mehr auch nicht. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass das in einem modernen Kinofilm funktionieren würde, der sich zum Ziel setzt, neue Leute gewinnen zu wollen.

Gruß, Dave
 
Also ich kann mir da wesentlich schlimmeres Vorstellen...[...]
Da [1:1 TOS-Enterprise in modernen CGIs] kann man geteilter Meinung drüber sein... Als Gag war das ja ganz nett, aber mehr auch nicht. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass das in einem modernen Kinofilm funktionieren würde, der sich zum Ziel setzt, neue Leute gewinnen zu wollen.
Das gilt für die Enterprise-Karikatur aus dem Bild aber auch. Nur weil da ein baar Dinge angeklebt und eingesägt zu sein scheinen, wird daraus kein moderner Entwurf.
Feinheiten zu Spock und anderen Figuren sind das eine, was die Canon-Fans stören könnte. Eine Umsetzung nicht getreu nach den Vorgaben wird sich wohl nicht so stark auswirken, wie beim BSG-Remake, das haben wir ja schon besprochen. Spock bleibt halb Vulkanier und halb Mensch.
Es kann aber sein, dass die Enterprise ein viel grüßerer Stein des Anstoßes werden könnte.
Die 60er Jahre-Enterprise ist nicht mehr das Raumschiff unserer Zeit. Die Formen funktionieren immernoch, aber durch die verschiedenen Serien bekommt man einen sehr guten Eindruck, welche Inkarnationen der zeitgenössische Geschmack hervorbringt. Nach zwölf bzw. immerhin sechs Jahren werden wir sehen, wie man sich eine alte und dennoch in diesem Sinne neue Enterprise vorstellt.
Ich glaube nicht an die Enterprise aus dem oben erwähnten Filmchen.

Also ich kann mir da wesentlich schlimmeres Vorstellen...

Und naja WENN es eine Fälschung ist, dann ist es eine verdammt gut. Man kann zwar in dem Video nicht viel erkennen, aber ich kenne mich mit CGI ein wenig aus und derjenige der das gemacht hat versteht sein Handwerk. Das ist nicht mal eben in ein paar Stunden hingehuddelt sondern der steckt wirklich Arbeit drin...
Ich weiß nicht, ich könnte mir auch fast vorstellen, hier ein Realmodell gesehen zu haben, was auch den Zugang zur "echten" TOS-Enterprise erklären könnte: ähnlich wie bei der Ent-B werden wie gesagt einfach manche Dinge angeklebt oder eingesägt. Sie ist detailreicher, aber deswegen nicht eigenständig genug und auf jeden Fall nicht auch nicht zeitgemäß und originell genug, um in einem Kinofilm eine "Hauptrolle" einzunehmen.

Wenn dann schon den "Aprilscherz", in meinem Beitrag vom 13.07.2007, 14:30 Uhr im Anhang.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als Gag war das ja ganz nett, aber mehr auch nicht. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass das in einem modernen Kinofilm funktionieren würde, der sich zum Ziel setzt, neue Leute gewinnen zu wollen.

Gruß, Dave
Ich bezog mich eher auf die TECHNISCHEN Möglichkeiten.:p
 
Habt ihr mal unter www.youtube.com geguckt und den Suchbegriff "STAR TREK 11 CG ENTERPRISE!" eingegeben?
Solltet mal drauf gehen, dort gibt es die erste Szene von der neuen Enterprise.
die neue enterprise sieht ja fast aus wie die Enterprise A unter dem kommando von j.t. kirk. und das bei den 11 star trek kinofilm?:bibber: ist nicht so meingeschmack.
 
die neue enterprise sieht ja fast aus wie die Enterprise A unter dem kommando von j.t. kirk. und das bei den 11 star trek kinofilm?:bibber: ist nicht so meingeschmack.

Wobei dort ja steht, dass es eine Lüge ist. Also das wird wohl nicht das neue Schiff sein.
 
Zurück
Oben