Enterprise in ST-XI

Ein zweites, früheres Refit, bzw. eine Basis, die die TOS-1701 zu einem Refit machen würde, kann es auch kaum geben.

Wir wissen doch, dass sie bereits mindestens ein Refit hinter sich hat.
Erster Captain (inkl. 5-jahres Mission): Robert April
Zweiter Captain (inkl. 5-jahres Mission): Christopher Pike
-> REFIT (vergleiche Sets aber auch die technischen Daten aus The Cage und der TOS Serie)
Dritter Captain (inkl. 5-jahres Mission): Captain Kirk
-> REFIT
Star Trek TMP +weitere 5-jahres Mission
 
Auch das Interieur der Ent-D hat sich mehrmals verändert, deshalb wir dabei dennoch nicht der eigentliche Status des Refits darauf ja kaum anzuwenden sein, gab es doch äußerlich kaum fundamentale Umbauten. Praktisch gesehen hast Du aber natürlich recht.

@ Jason:
Die Uniformen sind auch nicht besser, denn darin sehen selbst schlanke Menschen fett aus. Da doch lieber ein VOY-Schlafanzug.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Uniformen sind auch nicht besser, denn darin sehen selbst schlanke Menschen fett aus. Da doch lieber ein VOY-Schlafanzug.
Ach wo!?! In den Uniformen musste The Shat zum ersten mal nicht den Bauch einziehen (siehe Michael Mittemeier). Der mächtige Gürtel hielt alles ordentlich zurück :)


Gründsätzlich finde ich diese Uniformen aber durchaus ansehnlich. Mir gefallen sie. Nach den FC-Uniformen finde ich die am gelungensten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach wo!?! In den Uniformen musste The Shatt zum ersten mal nicht den Bauch einziehen (siehe Michael Mittemeier). Der mächtige Gürtel hielt alles ordentlich zurück :)
Dennoch wirkt er dadurch nicht schlank und bei allen anderen machte sie keine "gute Figur" :D

Drin sah einfach jeder entweder dick aus, oder aber, was in der Konsequenz aufs gleiche hinauskommt, als sei die Uniform zu groß.
Für Spock ist sie ideal; er hat die richtige Figur: nicht zu dick, aber auch nicht schlank.
So ziemlich alle anderen sehen dämlich darin aus: Von Sulu über McCoy (dem isse nämlich zu groß), bis zu Chekov, (")Tuvok(") und Demora.


Die "FC"-Uniform bleibt halt die beste: nicht albern und passend, im wahrsten Sinne des Wortes.
 
@all
[Schleimermodus: EIN] Wenn wir wieder auf das Schiff zurückkommen könnten...Ich danke euch! [Schleimermodus: AUS]

Die Enterprise unter Captain Archer war ein Fehlgriff, keine Frage (im Gegensatz zu den gelungenen blaumannmäßigen Anzügen, die den Eindruck vermittelten, als würde die Besatzung tatsächlich arbeiten). Eine neue Richtung wäre also angesagt. Irgendwas zwischen der NX…(wie war das nochmal) und der 1701. Ehrlich gesagt, ich habe Null Ahnung. Aber das ist immer noch mehr, als das Modell aus TOS zu nehmen. Hoffen wir auch, daß die Tüftler bei Paramount nicht all zu sehr auf die NX...(wie auch immer) als Ausgangsmaterial zurückgreifen.
Vielleicht könnte man diesen Thread dazu nutzen, den Leuten die Möglichkeit zu geben, ihre Vorstellung einer Enterprise 1701 (heißt doch so im Film?) schriftlich oder optisch wieder zu geben (wie es dieser smarte Bursche woanders schon in Beitrag #48 getan hat). Von innen oder von außen. Hauptsache textilfrei!
 
So war das nicht gemeint. Obwohl ich ein paar Nacktszenen durchaus...Ähm, zu schätzen wüsste.
 
@ Jason:
Die Uniformen sind auch nicht besser, denn darin sehen selbst schlanke Menschen fett aus. Da doch lieber ein VOY-Schlafanzug.

Jupp sehe ich auch so.
...

Aber das mit dem Fett könnte man doch noch korrigieren (bei einem der nächsten 500 Kunstwettbewerbe :D)
 
Ich bin ja immer noch der Überzeugung, dass sich ST XI eher wenig um Canon scheren und mit einem moderneren Raumschiff ablegen wird. Abenteuer mit der alten Enterprise wollen doch höchstens die Fans sehen, und für einen erfolgreichen Film reichen die verbliebenen TOS-Fans sicherlich nicht aus.
 
Abenteuer mit der alten Enterprise wollen doch höchstens die Fans sehen, und für einen erfolgreichen Film reichen die verbliebenen TOS-Fans sicherlich nicht aus.
Abrams & Co betonten mehrmals Star Trek dem Mainstream, also dem Breiten Publikum anzupassen. Nun, ich bin immer offen für was Neues. Hoffen wir, die Nicht-Trekkies sind es auch.

Ich befürchte ebenfalls, daß das Schiff im Film ein wenig "extravagant" ausfallen könnte. Die Verlockung durch das höhere Budget ist einfach zu groß.
 
Die Enterprise unter Captain Archer war ein Fehlgriff, keine Frage (im Gegensatz zu den gelungenen blaumannmäßigen Anzügen, die den Eindruck vermittelten, als würde die Besatzung tatsächlich arbeiten). Eine neue Richtung wäre also angesagt. Irgendwas zwischen der NX…(wie war das nochmal) und der 1701.
Ja nur woran orientiert man sich überhaupt?
Will man TOS auf 2008 trimmen? Bringt doch nicht viel. TOS war damals, nicht heute. Will man dann die Namen Kirk und Spock wieder ins Spiel bringen? Wozu? Was will man schon mit einer Enterprise machen, die es schon gab? Es ließen sich noch weitere ziemlich dämliche Fragen stellen.
Also ich fänd es schon irgendwie seltsam an die Sache ranzugehen, nach dem Motto "die NCC-1701 neu erfinden". Das gibt es schon und zwar taucht dieses Schiff in ST:TMP auf.
Wenn dann dächte ich doch gleich progressiver und würde ein "modernes" ST-Schiff nach heutigem Geschmack...

Jupp sehe ich auch so.
...

Aber das mit dem Fett könnte man doch noch korrigieren (bei einem der nächsten 500 Kunstwettbewerbe :D)
Zu deuten wäre das in Richtung einer Präferenz eines möglichen Themas "Designe eine neue ST-Uniform".
Möglich wäre natürlich auch - mit Hinblick auf die eben angesprochene 2008-Enterprise - "Entwirf eine neue (alte) Enterprise.
 
Zu deuten wäre das in Richtung einer Präferenz eines möglichen Themas "Designe eine neue ST-Uniform".
Möglich wäre natürlich auch - mit Hinblick auf die eben angesprochene 2008-Enterprise - "Entwirf eine neue (alte) Enterprise.

Den Vorschlag: "Designe eine neue ST-Uniform" gab es ja schon mal (vor nicht allzulanger Zeit). vlt nimmt das irgendjemand dann mal war und stellt es ein :) (unter den allseits bekannten bedingungen)
 
Ein letzter Versuch...

Bild 1
Johnny 23 schrieb:
Irgendwas zwischen der NX…(wie war das nochmal) und der 1701.
Bild 2
Johnny 23 schrieb:
Hoffen wir auch, daß die Tüftler bei Paramount nicht all zu sehr auf die NX...(wie auch immer) als Ausgangsmaterial zurückgreifen.





Bild 3 und erklärter persönlicher Favourit entfällt leider, weil mein unkonventionelles Design durch ein Kreativitätsdefizit, mangelnde Rücksichtnahme, völlige Inkompetenz und einem daraus resultierenden möglichen Desinteresse der Macher der Serie "Enterprise" zu Nichte gemacht wird, was aber immerhin zur Tilgung eines Anachronismus beiträgt.
Oder einfacher gesagt, durch besagtes Bild entstünde ein Paradoxon, daß eine Kettenreaktion hervorruft, welches das Raum-Zeit-Kontinuum drucheinander bringt UND DAS GESAMTE UNIVERSUM VERNICHTET!!! Oh Mann, und das am Freitag...

(Verdammte Shareware!!!)
 

Anhänge

  • Scannen2.jpg
    Scannen2.jpg
    37,9 KB · Aufrufe: 100
  • Scannen1.jpg
    Scannen1.jpg
    74,4 KB · Aufrufe: 107
Bluelabelsoft ? :confused:

Nun, wenn man das Motto "TOS auf modernen Mainstream bringen" aufgreift, warum dann nicht gleich den Entwur nehmen, der als April-Scherz die Runde machte?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bild 3 und erklärter persönlicher Favourit entfällt leider, weil mein unkonventionelles Design durch ein Kreativitätsdefizit, mangelnde Rücksichtnahme, völlige Inkompetenz und einem daraus resultierenden möglichen Desinteresse der Macher der Serie "Enterprise" zu Nichte gemacht wird, was aber immerhin zur Tilgung eines Anachronismus beiträgt.
Oder einfacher gesagt, durch besagtes Bild entstünde ein Paradoxon, daß eine Kettenreaktion hervorruft, welches das Raum-Zeit-Kontinuum drucheinander bringt UND DAS GESAMTE UNIVERSUM VERNICHTET!!! Oh Mann, und das am Freitag...

(Verdammte Shareware!!!)

Lass die Finger von den Drogen :eek:
 
Ich stehe einfach auf diesen Sch****. Kopf hoch, heute ist der DVD Release von "Logan's Run". Du weißt schon...Karussell...Roboter...Mit 30 sterben...
 
Im Moment nicht, aber wenn mir was zu den neuen Uniformen einfällt, melde ich mich wieder.
 
Zurück
Oben