@ UNTI:
Das wäre eine Überlegung wert, was...?
Mir hat TNG zwar deutlich besser gefallen als VOY, aber mit den TNG-Filmen konnte ich mich nicht so richtig anfreunden. Das liegt daran, dass man sich mit diesen Filmen sehr stark von dem entfernt hat, was die Serie eigentlich ausgemacht hat und was mir an TNG so sehr gefallen hat. Wo blieb die Forschung? Wo blieb die Entdeckung? Der Kampf war zwar auch ein Element von TNG, aber nicht das einzige und v.a. nicht das bestimmende. Star Trek 7, 8 und 9 hatten alle den Kampf gegen einen bösen Gegner im Mittelpunkt.
Und wie es aussieht, soll Star Trek 11 wieder ein Kampffilm werden.
Deswegen haben die TNG-Filme für mich nur sehr wenig mit der Serie zu tun. Vielleicht wäre es am besten, wenn man noch einen richtigen TNG-Film produziert, der mehr in die Richtung Entdeckung/Rätsel geht und nicht primär ein Kampffilm wird. So etwas in der Art wie "gestern, heute, morgen", wäre ideal, um einen "würdigen" Abschluss für TNG zu finden. Danach kann man ruhig VOY-Filme drehen.
Aber ich habe das Gefühl, dass die Crew überhaupt keine Rolle spielt. Egal welche Schauspieler aus welcher Serie man nimmt, es wird wohl wieder ein Kampffilm werden. Die Crews sind im Grunde beliebig austauschbar.
Ich glaube nicht, dass es jemals einen DS9-Film geben wird. Mit dem Abschlusszweiteiler hat sich die Crew zerstreut und alle wichtigen Handlungsstränge sind aufgelöst. Zudem ist der Hintergrund der Serie recht komplex und dem breiten Kinopublikum nur schwer vermittelbar. TOS, TNG und VOY wären mit ihrem "Alien-der-Woche-Konzept", das keine komplexe langwierige Rahmenhandlung vorausetzte, dem Kinopublikum ohne Vorwissen wesentlich leichter zu vermitteln. Der wichtigste Grund, der gegen einen DS9-Film spricht, liegt aber bei Paramount selbst. DS9 scheint bei den Verantwortlichen nicht die größte Wertschätzung zu haben. Erinnert ihr euch noch an den ersten Trailer für Serie 5? Dort hat man alle Serien-Captains erwähnt - nur nicht Sisko. Als Fans die Leute von Paramount nach der Ursache gefragt haben, hieß es stumpf "Sisko kennt doch eh keiner". Ich glaube kaum, dass diese Leute DS9 fünf Jahre (oder später) nach Serienende DS9 auf die Kinoleinwand bringen.
Mein Tipp:
Man wird Star Trek 11 noch mit der TNG-Besatzung machen. dann hat man Zeit, abzuwarten, ob die neue Serie erfolgreich wird oder nicht. Wird sie erfolgreich, so werden die Filme mit ihr weiter geführt. Anonsten wird es wohl VOY-Filme geben. Wobei VOY-Filme für die Paramount wohl eher eine "Notlösung" wären. Serie 5 zeigt, dass die Verantwortlichen Star Trek noch immer mit dem Namen "Enterprise" verbinden.
Das wäre eine Überlegung wert, was...?
Mir hat TNG zwar deutlich besser gefallen als VOY, aber mit den TNG-Filmen konnte ich mich nicht so richtig anfreunden. Das liegt daran, dass man sich mit diesen Filmen sehr stark von dem entfernt hat, was die Serie eigentlich ausgemacht hat und was mir an TNG so sehr gefallen hat. Wo blieb die Forschung? Wo blieb die Entdeckung? Der Kampf war zwar auch ein Element von TNG, aber nicht das einzige und v.a. nicht das bestimmende. Star Trek 7, 8 und 9 hatten alle den Kampf gegen einen bösen Gegner im Mittelpunkt.
Und wie es aussieht, soll Star Trek 11 wieder ein Kampffilm werden.
Deswegen haben die TNG-Filme für mich nur sehr wenig mit der Serie zu tun. Vielleicht wäre es am besten, wenn man noch einen richtigen TNG-Film produziert, der mehr in die Richtung Entdeckung/Rätsel geht und nicht primär ein Kampffilm wird. So etwas in der Art wie "gestern, heute, morgen", wäre ideal, um einen "würdigen" Abschluss für TNG zu finden. Danach kann man ruhig VOY-Filme drehen.
Aber ich habe das Gefühl, dass die Crew überhaupt keine Rolle spielt. Egal welche Schauspieler aus welcher Serie man nimmt, es wird wohl wieder ein Kampffilm werden. Die Crews sind im Grunde beliebig austauschbar.
Ich glaube nicht, dass es jemals einen DS9-Film geben wird. Mit dem Abschlusszweiteiler hat sich die Crew zerstreut und alle wichtigen Handlungsstränge sind aufgelöst. Zudem ist der Hintergrund der Serie recht komplex und dem breiten Kinopublikum nur schwer vermittelbar. TOS, TNG und VOY wären mit ihrem "Alien-der-Woche-Konzept", das keine komplexe langwierige Rahmenhandlung vorausetzte, dem Kinopublikum ohne Vorwissen wesentlich leichter zu vermitteln. Der wichtigste Grund, der gegen einen DS9-Film spricht, liegt aber bei Paramount selbst. DS9 scheint bei den Verantwortlichen nicht die größte Wertschätzung zu haben. Erinnert ihr euch noch an den ersten Trailer für Serie 5? Dort hat man alle Serien-Captains erwähnt - nur nicht Sisko. Als Fans die Leute von Paramount nach der Ursache gefragt haben, hieß es stumpf "Sisko kennt doch eh keiner". Ich glaube kaum, dass diese Leute DS9 fünf Jahre (oder später) nach Serienende DS9 auf die Kinoleinwand bringen.
Mein Tipp:
Man wird Star Trek 11 noch mit der TNG-Besatzung machen. dann hat man Zeit, abzuwarten, ob die neue Serie erfolgreich wird oder nicht. Wird sie erfolgreich, so werden die Filme mit ihr weiter geführt. Anonsten wird es wohl VOY-Filme geben. Wobei VOY-Filme für die Paramount wohl eher eine "Notlösung" wären. Serie 5 zeigt, dass die Verantwortlichen Star Trek noch immer mit dem Namen "Enterprise" verbinden.