Wer bin ich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nur Interesse halber. Hast du's gewußt oder recherchiert, und wenn, wie?
gegoogelt: "schauspieler erste tochter von mutter vergiftet"

So:
1) Ich war Philosoph und Revolutionär.
2) Ich habe 2 Jahre lang experimentiert.
3) Ich habe einen bedeutsamen Tag im Gefängnis verbracht.
 
Keine Idee? Nicht einmal ein Schuss ins sprichwörtliche Blaue?

4) Weil ich gegen die körperliche Züchtigung von Schülern war, musste ich meinen Beruf als Lehrer aufgeben.
 
Henry David Thoreau

das mit dem "bedeutenden Tag" im Gefängnis verstehe ich aber bei ihm nicht (wenn er es denn ist). Und Revolutionär ist er eigentlich auch nicht (weswegen ich nach 1.-3. auch nicht auf ihn getippt habe).
€dit: Experimente hat er eigentlich auch nicht gemacht, also liege ich entweder daneben oder du hast eine ausgiebigere Quelle.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Henry David Thoreau

das mit dem "bedeutenden Tag" im Gefängnis verstehe ich aber bei ihm nicht (wenn er es denn ist).
Naja nach einigem googlen findet man dieses, was nahelegt das er quasi an diesem Tag/durch diesen Tag zu seinem "Über die Pflicht zum Ungehorsam gegenüber der Staatsgewalt" quasi inspiriert wurde. Das könnte man als bedeutenden Tag ansehen falls es sich um Thoreau dreht.
 
Das ist schon richtig. Somit wäre der Tag also für ihn bedeutsam gewesen, was ihn aber nicht zu einem bedeutsamen Tag macht. Aber ich will ja keine Haare spalten. :)
Ich befürchte ja, das mit dem "experimentieren" folgte aus der englischen Lebensgeschichte, was dort aber eher einem "sich versuchen" oder "ausprobieren" entspricht. Solche leichten Bedeutungssverschiebungen machen die Suche natürlich schwer.
Aber solange sich Pegasus nicht äußert, ist Thoreau ja noch gar nicht bestätigt und meine Anmerkungen aus der hohlen Hand gegriffen.
 
Henry David Thoreau

das mit dem "bedeutenden Tag" im Gefängnis verstehe ich aber bei ihm nicht (wenn er es denn ist). Und Revolutionär ist er eigentlich auch nicht (weswegen ich nach 1.-3. auch nicht auf ihn getippt habe).
€dit: Experimente hat er eigentlich auch nicht gemacht, also liege ich entweder daneben oder du hast eine ausgiebigere Quelle.

Henry David Thoreau ist richtig.

Er hat einen bedeutsamen Tag im Gefängnis verbracht ("Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat"), keinen bedeutenden.
Er war ein Revolutionär, vor allem weil er ein Leben in Unabhängigkeit von der Gesellschaft und ihrem fragwürdigen Lebensstil, aber auch Gewaltverzicht und passiven Widerstand geübt hat. (Von letzterem ließen sich zum Beispiel Martin Luther King und Mahatma Gandhi inspirieren.)
Um die Unabhängigkeit ging es auch in seinem 2jährigem Experiment am Walden (ein kleiner See in der Nähe von Concord): Dort hat er in einem selbst gefertigten Häuschen gelebt und sich selbst versorgt. ("Walden oder Leben in den Wäldern").

Du liegst also nicht daneben. Offensichtlich hast du dich nur noch nicht intensiver mit ihm bzw. seinen Werken beschäftigt. Das ist aber auch (leider) nicht jedermanns Sache. Naja, egal...

Bist jedenfalls am drannsten!
 

1. Ich war ein Berliner.
2. Ich hatte mehrere Doktortitel und Professuren.
3. Das Z war bei mir (fast) immer an erster Stelle und nicht an letzter.
 
Naja, mein Freund (Computerfreak) schaute mir gerade über die Schulter. ;)

1) Ich wurde in den USA geboren.
2) Ich war Sänger und Schauspieler.
3) Leider starb ich viel zu früh.
 
Nö.

4) Mein Leben wurde vor nicht allzu langer Zeit verfilmt.
 
Nö.

5) Mit 30 Jahren erfuhr ich, dass meine vermeintliche Schwester meine Mutter war.
 

1. Ich bin zweifacher Weltmeister.
2. Ich liebe es zu kochen und habe schon an einer Kochshow teilgenommen.
3. Ich habe zwei Söhne.
 
Ich habe nur 1. und 3. unter einen hut bringen können. Dabei bin ich auf den Ringer Lippold bzw. den Eiskunstläufer Bäumler gestoßen. Ich denke aber , dass du keinen der beiden suchst. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben