M
Max
Guest
Sirak schrieb:Naja, ich bin neu und dachte in eine andere Richtung. Aber gut, ich lasse mich überzeugen.
Das war von meiner Seite jetzt auch nicht als Vorwurf gemeint, zumal da ich der letzte bin, der sich als Authorität zum Belehren anderer ansieht.
Aber es zeigt sich halt, wie schnell man beim Überlegen einer Thematik in off-topic-Regionen abrutscht.
USS Nelame schrieb:"In den Weiten des Weltraums; Wir schreiben das Jahr 2395; begibt sich ein neues Schiff auf die Suche nach neuen Wesen außerhalb der Milchstraße. Nach dem Verschwinden der U.S.S. Enterprise-E bei einer mysteriösen Expedition tritt dieses Raumschiff die direkte Nachfolge von Picard und Co an..."
Hauen wir noch 20 Jahre dazu und ich finde der Ansatz klingt recht gut.
Für ein umfassendes Konzept bietet der Zeitraum um 2300 bis 2360 fast zu wenig Spielraum. Wenn Prequel, dann auf lange Sicht besser so weit zurück gehen wie ENT.
Bernd schrieb:Hatten wie ja schon mal bei TOS und würde im Endeffekt dazu führen, das die Sternenflotte in diese Galaxis aufbrechen würde und da haben wir den Salat.
Wieso müssen die dort hin aufbrechen? Die Besucher kommen einfach zu uns.
Das Zusammentreffen findet dann zum Beispiel am äußeren Rand des Alpha-Quadranten statt.
Sicherlich wäre es ein typisches Ziel der Menschheit die Vorraussetzungen für Reisen zwischen Galaxien zu schaffen, aber wenn uns Star Trek das nicht anbieten will müssen sie auch nicht.
Die fremdartigen Lebensformen können von mir aus auch aus unserer Milchstrasse kommen, nur hat uns DS9 und VOY (obwohl Q anderes versprochen hatte) für den Gamma- und Delta-Quandranten (fast) nichts anderes als Humanoide gezeigt.
USS Nelame schrieb:Dann warten wir halt wieder 70 Jahre und dann haben wir ein Raumschiff mit Ultrawellenantrieb (nur zur Info, diese Wellen sind physikalisch gesehen noch schneller als das Licht) und dieses Raumschiff versucht dann in eine andere Galaxie zu kommen und dort die ersten Kontakte herzustellen.
Eben, Bernd!
Egal, welche Technik man sich dafür vorstellt. Der Warpantrieb postuliert eine Fortbewegungsart, die schneller als das Licht ist. Damit hat man schon eine Grenze durchbrochen, die man ansich nicht glaubwürdig verletzen kann.
Das nochmals zu tun ist so tragisch nicht!
Und wer weiß, was sich zwischen zwei Galaxien finden läßt!