Warptechnologie der Romulaner

öööhm wieso jetzt 200.000 jahre??? da sind doch min 2 nullen zuviel
 
Wie lange glaubst Du dauert so ein Flug mit unterlichtgeschwindigkeit, der von einem Quadranten unserer Galaxie in einen anderen führt?
 
mmh weniger als 2000jahre denn das haben ja die roms gezeigt *fg*
nun sie werden einfach glück gehabt und ein paar abkürzungen per zufall gefundne haben vielleicht ds eine oder andere wurmloch benutzt haben ... ungewollt

ich glaube auchnicht das die romvulkis damals wirklich gewusst haben wo genau sie sich befinden ... denen wars auch egal hauptsache weit weg von vulkan

vielleicht hat ihnen auch Q geholfen wäe ja auch nich das erste mal des der sich irgendwo einmischt:D :D
 
Vielleicht sind sie mit ihren Sonnenseglern ja in Tachyonen-Strömungen geraten...
 
[Tobbi] schrieb:
Vielleicht sind sie mit ihren Sonnenseglern ja in Tachyonen-Strömungen geraten...
die Romulaner Sonnensegler?! Waren das nicht die Bajoraner, die damit bis nach Cardassia Prime gelangt sind?! Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege,aber ich habe nicht canon oder semicanonmäßiges gefunden, das besagte, dass die Romulaner über Sonnensegler verfügten. oder habe ich da was übersehen?! :confused:
 
Davon gehe ich mal aus, alles Andere hätte mich dann doch sehr gewundert!
:baeh: ;)
 
Gibt es denn irgedwo definitive Infos darüber wie weit Romulus von Vulkan entfern ist?
Wie schnell ist eigentlich Warp X?? Warp 1 = Lichtgeschwindigkeit, aber die Skala muss ja irgendwie logarithmisch sein. Wenn Warp 2 zweifache Licht Geschwindigkeit wäre, wäre ja selbst Warp 10 viel zu langsam für die riesigen Entfernungen von denen in Startrek meist die Rede ist...

Gruß, Dave
 
Na so riesig sind in Star Trek die entfernungen auch nicht. Mit 10facher Lichtgeschwindigkeit (Warp 1 ist übrigens ein wenig schneller als das Licht) kommt man schon ordentlich weiter, aber in Star Wars ist mir aufgefallen, dass die dort ganze Galaxien verlassen können, obwohl man im Star Wars Universum nur maximal mit 1 1/2 Lichtgeschwindigkeit, also ca. Warp 1,5 durch das All reist.
 
also irgendwo im netz gibt es eine skala die sogar canon sein soll und soweit ich jetzt mich erinnern kann ist warp1 ja etwas mehr als lichtgeschwindigkeit aber warp 2 ungleich doppelt lichtgeschwindigkeit
aber das müsste mn denn ma nachschlagen
achja und ST mit SW zu vergleihen in sachen geschwindigkeit oder sonst was ist unsinnig
 
Romulanischer Generalkons schrieb:
Na so riesig sind in Star Trek die entfernungen auch nicht.

Naja ich habs nicht mehr genau im Kopf aber ich kann mich an Enfernungen von mehreren 'zig Lichtjahren erinnern. Ein Lichtjahr ist die Entfernung die das Licht in einem Jahr zurücklegt. Hat man nun eine Entfernung von 50 Lichtjahren würde man bei Warp 1 also 50 Jahre und bei Warp 10 etwa 5 Jahre brauchen, was dann doch etwas viel ist...

Anderes Beispiel:
Die Voyager ist 70.000 Lichtjahre vom Alpha-Quadranten entfernt. Man redet von 70 Jahren Heimreise. Demnach wäre die maximale Geschwindigkeit (also ~Warp 10) etwa 1000-fache Lichtgeschwindigkeit, was wesentlich mehr Sinn ergibt...
Wenn Warp 10 zehnfache Lichtgeschwindigkeit wäre, würden sie nicht 70 sondern 7000 Jahre nach Hause brauchen... Der einzig logische Schlus: Die Warp-Skala ist logarithmisch!

Gruß, Dave
 
@Dave: Die Berechnung mit 70 jahren stimmt meines Erachtens, da man ja in einem Jahr 1000 Lichtjahre zurücklegt, jetzt rechen doch mal auf 70000 Lichtjahre hoch und es kommt nach Adam Riese 70 Jahre raus.
 
Marek schrieb:
In einer einfachen Formel läßt sich das wahrlich nicht zusammen fassen

So interessant das ja auf der Seite alles ist, aber imo lässt sich das ohne Probleme in EINER Formel zusammenfassen:

V = s/t
(natürlich unter vollkommener Nicht-Berücksichtigung der Relativitäts-Theorie) und ich gehe mal davon aus, dass die 70-Jahre-Schätzung der Voyager-Crew auf nichts anderem beruht hat. Wenn die Maximale Geschwindigkeit ca Warp 10 ist und ein Schiff für 70.000 Lichtjahre 70 Jahre Zeit benötigt, entspricht Warp 10 in etwa(!!!) die 1000-fache Lichtgeschwindigkeit. Ob es jetzt Warp 9,75 sind oder ob es nicht die 1000-fache sondern nur die 967-fache Lichtgeschwindigkeit ist, sind Spitzfindigkeiten...

Gruß, Dave
 
so vielleicht verstehen dann einige was ich damit meinte
quelle: treknews.de

Warpscala

und da ein wenig nach unten scrollen
 
Zurück
Oben