Universal Translator

trotzdem ist der Translator einfach unlogisch. Schon deshalb, weil er ja faktisch in Nullzeit übersetzt.
 
Oder er hat einen temporalen Transmitter, der ein Signal in die Vergangenheit schickt.
 
Ohne UT wären die Serien/Filme aber nicht anguckbar. Dann müssten ja andauernd Untertitel eingeblendet werden, in denen das gesagte übersetzt wird.

Dieses Problem haben die bei Farscape finde ich besser gelöst. Da bekommt der Mensch an Anfang einfach ein paar "Überesetzermikroben" eingepflanzt und versteht dann alle Sprachen.
 
SNIPER[SAD schrieb:
]... Dieses Problem haben die bei Farscape finde ich besser gelöst. Da bekommt der Mensch an Anfang einfach ein paar "Überesetzermikroben" eingepflanzt und versteht dann alle Sprachen.


Naja ist eben deine Meinung, aber ich denke, dass es irgendwie eine billige Lösung ist, jemanden "ein paar 'Überesetzermikroben'" einzusetzten und dann geht das, da finde ich die Idee mit dem UT schon besser und ich denke mal, dass das Interkom auch noch mit dem Hauptcomputer zusammenarbeitet und damit auch schneller alles verarbeiten und rechnen kann, so dass es simultan übersetzt wird.
Ich denke auch, dass der Computer das in der Sprache des betreffenden Benutzer, also mit dessen Stimme tut, warum sollte es denn nicht so gehen?


:)
 
Aber das Ding funtionierte ja auch als Pacard nackt von nem Cardassianer gefoltert wurde. Und wo war da die Verbindung zum Schiff.

"Da sind vier Lichter !!!"
 
SNIPER[SAD schrieb:
]Aber das Ding funtionierte ja auch als Pacard nackt von nem Cardassianer gefoltert wurde. Und wo war da die Verbindung zum Schiff.

"Da sind vier Lichter !!!"

Die cardassianische Einrichtung in der sich Picard befand, hatte sicherlich auch einen Hauptcomputer und der Cardassianer sicherlich auch einene Kommunikator mit integriertem UT.

:)
 
Dann würde der aber auf Cardassianisch übersetzen, nicht auf Erdenmenschensprache.
:D
 
SNIPER[SAD schrieb:
]Dann würde der aber auf Cardassianisch übersetzen, nicht auf Erdenmenschensprache.
:D
Und wenn der Cardassianwerzu Picard sprechen würde auch ins Englisch :D :D (ist doch die Standartsprache oder?)
 
Also das ist so ne Sache ..auch mit der temporär zeitgleichen Übersetzung.Auch das normale Intercon , da ertönt doch immer so ein 'Tuten'. Und das immer bevor jemand spricht und auch ohne das jemand seinen Comunicator antippt oder eine Konsole betätigt . Manchmal war das so. Heisst das , das der Computer auch die Gehirnströme überwacht, und dweiss das jemand spricht , bevor er spricht und das tempoär verschiebt oder wie ?? :confused:

zum UT: Also ich würde mal sagen ihr liegt da Falsch ! der UT liegt wo anders ...erinnert ihr euch da an die ds9 Folge in der Quark, Rom und Nog auf die Erde im 18. Jahrhundert oder so geschickt wurden.Da hat der doch am Anfang nich Funktioniert und Rom schraubte dann stundenlang an Quark seinem Ohr rum.
Übrigens denke ich das grundsetztlich jeder einen hat aber nur einer einen UT brauch. Aber was ist eigentlich wenn dann mal jemand in seiner Heimatsprache reden will ? ...bsp.
Worf zitiert irgendein Kliginosches Sprichtwort , und auch Martok der hat doch dann auch zwischendurch mal klingonisch geredet ...Das alles mit dem UT ist irgendwie eine Unlogische Sache
 
SNIPER[SAD schrieb:
]Dieses Problem haben die bei Farscape finde ich besser gelöst. Da bekommt der Mensch an Anfang einfach ein paar "Überesetzermikroben" eingepflanzt und versteht dann alle Sprachen.


warum erinenrt mich das doch an die alles heilenden nanosonden einer gewissen 7of9 :D
 
cool
an genau die gleiche folge hab ich auch gerade gedacht
der UT sitzt demnach also irgendwo im ohr, ist ja auch am logischsten !!!

aber das mit den sprichworten in der sprache ist allerdings merkwürdig
naja, muß ja auch nicht alles logisch sein
kleiner vorschlag, es gibt gar keinen UT, alle sind sprachgenies und können alle bekannten UND unbekannten sprachen :D
 
MFG schrieb:
cool
an genau die gleiche folge hab ich auch gerade gedacht
der UT sitzt demnach also irgendwo im ohr, ist ja auch am logischsten !!!
DER UT ist nur bei den Ferengie im Ohr implantiert und es war übrigens nicht das 18. Jahrundert sondern mitte des 20.ten :D

Bei der Föderation ist der Universal Translator in den Kommunikator intregiert.


intelligent.gif
 
Ach es ist ganz einfach !
Der UT ist in jedem Fernseher eingebaut. Der Tastet einfach das Audiosignal der Sendungen ab und aktiviert sich, sobald Star Trek läuft.
:D :D :D
 
Ach es ist ganz einfach !
Der UT ist in jedem Fernseher eingebaut. Der Tastet einfach das Audiosignal der Sendungen ab und aktiviert sich, sobald Star Trek läuft.
:D :D :D
 
Julien schrieb:
Dann erklär mal bitte wie der von da aus übersetzt :thinker:
Bei der Föderation ist das dann über die SChiffssysteme oder eben einfach in dem Kommunikator.
Bei den Ferengi könnte es genauso gehen, die Geräte der verschiedenen Völker funktionieren ja alle fast gleich, wir könnten ja mal Tiberius Foxbat zu rate ziehen.

intelligent.gif
 
Ich habe mal gehört (nicht in ST) das man Audio Signale "lenken" kann, also das gebiet bestimmen kann wo man z.B. die Sprache hören soll.
Aber wie das der Computer mit dem Übersetzen macht, :confused: weiss ich auch nicht. Die Computer (der Voyager) sind durch die Gel-Packs ziemlich schnell. Aber der Satzbau müsste überall gleich sein! Wenn der Computer das Gehirn scannt, könnte er auch "gewollt" gesprochene Muttersprache unübersetzt lassen.
In der VOY-Folge "die Denkfabrik hatte das Schiff computergesteuerte Telepatie, ebend nur forgeschrittener (oder?).
 
ich erinnere mich gerade an diese Folge bei DS9 wo Bahirs "Freunde" aus diesem "Aufbewahrungsheim" ausgebrochen waren und nach DS9 kamen. Da hat doch einer von denen, ich glaube es war der lange schwarzhaarige Mann (mir fällt der Name nicht ein) Er hat doch diese Gespräche von Wynon und Damar begutachtet und gesagt, dass er die original Sprache wiedergebeben habe möchte, also denke ich, dass der Computer die normale Sprache aufzeichnet und dann alles verarbeitet und mit geringer Verzögerung dann die übersetzte Version wiedergibt.

intelligent.gif
 
Hi
Ich würde sagen die haben ein Kommunikator im ohr der die Signale ausfiltert bekannte Sprachen werden überstetzt und die unbekannten an den Hauptcomputer geschickt der das dann bearbeitet ! Wäre am logischten und breuchte nich soviel "Technik" !

Dann gleichen sich alle Kommunikatoren mit dem Hauptcomputer hab und die Sprache ist bekannt !!!
 
Zurück
Oben