C
Commander Hanky
Guest
Ich finde diese Diskussion immer wieder interessant. Vorallem weil ich sie in der langen Zeit wo ich hier jetzt schon registriert bin in ähnlicher Form schon so oft erlebt und mitdiskutiert habe
.
Um eins vorweg zu nehmen: Ich mag Star Trek XI. Hab ich auch schon ein paar mal gesagt. Aber es gibt auch genug Sachen, die mich an dem FIlm gestört haben. Vorallem teilweise die Kulissen der Raumschiffe.
Meine erste Frage an euch, die Abram Trek nicht leiden können: Was würdet ihr anders machen? Und ich meine nicht Aussagen wie: "ich würde den Film/die Serie da und da um die und die Zeit spielen lassen!" sondern mal ein fertiges Konzept. Ich wette, die wenigsten haben klare Vorstellungen von dem was sie sehen wollen. Wenn Berman den Film gemacht hätte, wäre das Geschrei mindestens genauso groß gewesen. Dann hätte halt die andere Hälfte der Fans gemeckert (vorallem die Voyager Hasser). Es wäre wahrscheinlich auch nur die Hälfte der Zuschauer ins Kino und dem Berman hätte man auch wieder rasiert. Wo war denn bitte jetzt der gro0e Unterschied zu Nemesis? Da hatte XI wesentlich mehr Tiefgang wie das Warbird Gemetzel. Und unseren Data hat man auch geschrottet (was ich persönlich schlimmer fand als Vulkan im Vakuum zu versenken). Das, was sich die Fans der alten Schule wünschen ist mit den heutigen Vorstellungen der Filmindustrie doch überhaupt nicht mehr vereinbar. Dafür ist unsere Fanbase zu klein denke ich. Mit uns allein kann man einfach nicht mehr genug Geld verdienen (wie man an Enterprise gesehen hat). Ich glaube sogar ehrlich, dass wir vom Glück sagen können, dass man ST nach Nemesis und dem "gescheiterten" Enterprise überhaupt nochmal ne Chance gegeben hat. Der neue Film war ein Volltreffer ins Mainstream Publikum. Das dabei Fans auf der Strecke geblieben sind, kann Paramount doch voll am A***h vorbei gehen. Dafür haben sie doch neue Fans dazugewonnen. Also warum sollte sie das kümmern? Und das so viele ins Kino sind weil die die Werbetrommel so gerührt haben halte ich für eine Wunschvorstellung der Abrams Hasser. Ich war 2 mal drin und hab sogar meine Freundin und andere Freunde überzeugt weil ICH den Film gut fand. Es wurde in meinen Augen nicht mehr Werbung als bei anderen Filmen gemacht. Der ein oder andere hier wird sich wohl mit dem Gedanken auseinandersetzen müssen, dass das neue Konzept funktioniert und er sich von seinen Vorstellungen trennen muss. Star Wars Episode II war auch ne reine Effektschlacht und storytechnisch nicht der Reißer aber das hat Episode III auch nicht geschadet
So far, ich freu mich drauf, mein Post auseinandergenommen zu sehen :thumbup:
Edith sagt, ich hab vergessen zu sagen, dass ich dem alten Star Trek auch hinterher trauere aber ich mich damit abgefunden hab, dass mir nur meine DVDs bleiben
Um eins vorweg zu nehmen: Ich mag Star Trek XI. Hab ich auch schon ein paar mal gesagt. Aber es gibt auch genug Sachen, die mich an dem FIlm gestört haben. Vorallem teilweise die Kulissen der Raumschiffe.
Meine erste Frage an euch, die Abram Trek nicht leiden können: Was würdet ihr anders machen? Und ich meine nicht Aussagen wie: "ich würde den Film/die Serie da und da um die und die Zeit spielen lassen!" sondern mal ein fertiges Konzept. Ich wette, die wenigsten haben klare Vorstellungen von dem was sie sehen wollen. Wenn Berman den Film gemacht hätte, wäre das Geschrei mindestens genauso groß gewesen. Dann hätte halt die andere Hälfte der Fans gemeckert (vorallem die Voyager Hasser). Es wäre wahrscheinlich auch nur die Hälfte der Zuschauer ins Kino und dem Berman hätte man auch wieder rasiert. Wo war denn bitte jetzt der gro0e Unterschied zu Nemesis? Da hatte XI wesentlich mehr Tiefgang wie das Warbird Gemetzel. Und unseren Data hat man auch geschrottet (was ich persönlich schlimmer fand als Vulkan im Vakuum zu versenken). Das, was sich die Fans der alten Schule wünschen ist mit den heutigen Vorstellungen der Filmindustrie doch überhaupt nicht mehr vereinbar. Dafür ist unsere Fanbase zu klein denke ich. Mit uns allein kann man einfach nicht mehr genug Geld verdienen (wie man an Enterprise gesehen hat). Ich glaube sogar ehrlich, dass wir vom Glück sagen können, dass man ST nach Nemesis und dem "gescheiterten" Enterprise überhaupt nochmal ne Chance gegeben hat. Der neue Film war ein Volltreffer ins Mainstream Publikum. Das dabei Fans auf der Strecke geblieben sind, kann Paramount doch voll am A***h vorbei gehen. Dafür haben sie doch neue Fans dazugewonnen. Also warum sollte sie das kümmern? Und das so viele ins Kino sind weil die die Werbetrommel so gerührt haben halte ich für eine Wunschvorstellung der Abrams Hasser. Ich war 2 mal drin und hab sogar meine Freundin und andere Freunde überzeugt weil ICH den Film gut fand. Es wurde in meinen Augen nicht mehr Werbung als bei anderen Filmen gemacht. Der ein oder andere hier wird sich wohl mit dem Gedanken auseinandersetzen müssen, dass das neue Konzept funktioniert und er sich von seinen Vorstellungen trennen muss. Star Wars Episode II war auch ne reine Effektschlacht und storytechnisch nicht der Reißer aber das hat Episode III auch nicht geschadet
So far, ich freu mich drauf, mein Post auseinandergenommen zu sehen :thumbup:
Edith sagt, ich hab vergessen zu sagen, dass ich dem alten Star Trek auch hinterher trauere aber ich mich damit abgefunden hab, dass mir nur meine DVDs bleiben