Star trek meine 2te story

so bidde schön :)
viel spass

Das Wrack des einstigen Sternenschiffes zog unkontrolliert ihre Bahnen bis sie von einem Traktorstrahl gestoppt wurde.
Eine mächtige Excelsior nahm das Zerstörte Schiff der Steamrunner Klasse in ihren Bann um die Gefahr einer Kollision Zu verhindern.
Jean-Luc Picard sah diesem Spektakel traurig zu.
Er stand, dicht hinter der OPS Station und blickte auf den Großen Sichtschirm, der eine angeschlagene Flotte darbot.
Hier und dort schwirrten verschiedene Trümmerstücke umher und fast jedes Schiff besaß deutliche Einschuß Spuren, und nicht überall wurden die Brände bereits gelöscht.
„Wieviel Schiffe haben wir Verloren Lt?“ fragte Picard langsam und würdigte Minakos Konsole mit einem angedeuteten Seitenblick.
„7 Schiffe wurden vernichtet.“ Dabei schluckte sie einen Kloß runter und für anschließend fort. „2 Schiffe wurden irreparabel beschädigt, sodass keine Reparaturmaßnahmen von Wirkung wären. Die Restliche Flotte weißt meist leichte bis mittlere Schäden auf.“
„Wir haben die Hälfte unserer Schlagkraft verloren.“ faßte es Riker, von seinem Platz aus, zusammen.
„So scheint es...“ meinte Picard nachdenklich sowie leise, dann benachrichtigte er den Maschinenraum:“ Picard an Maschinenraum. Geordi können sie mir einen vollständigen Schadensbericht liefern?“
„Ja Captain, einen Augenblick.“ erwiderte der Techniker angespannt und in Hektik. Kein Wunder auch, erst vor wenigen Momenten waren die letzen Angreifer vernichtet und eine Relative Sicherheit ist wieder ins System Zurückgekehrt. Da war es verständlich das der Maschinenraum alle Hände voll zu tun hatte, um das Schiff wieder in Stand zu halten.
„Die Waffen und die Schilde weisen einige Beschädigungen auf.“ Meinte er schließlich. „Eine Phaserbank ist durchgebrannt und einer der sekundären Schildgeneratoren muß ausgetauscht werden. Das krieg‘ ich in 4-5 Stunden wieder hin. Die meisten Sekundären Systeme weißen kaum Beschädigungen auf...“ „und der Warpantrieb?“ unterbrach Picard angespannt seinen Ingenieur. „Das ist wiederum eine andere Sache...“ er schnaufte kurz. „Sie wissen doch noch sicher als ich Ihnen die Wahl ließ, für welche der Systeme wir die Energie abdrehen mußten?“
„Ja aber sicher, ich entschied mich damals für das Warptriebwerk.“
„Und nun wurde die Energieleitung fürs Triebwerk beschädigt, das hemmt den Energiefluß um einiges. Ich kann versuchen den Antrieb noch aus den Notbatterien zu speisen. Jedenfalls verlieren wir um die 7.12 % an Warpkapazität.“
„Können sie das wieder richtigstellen?“ fragte der Captain weiterhin.
„Das ist das Problem, Sir. Nur auf einer Sternenbasis finde ich die nötigen Mittel dazu, hier draußen sind mir leider die Hände gebunden...“
„Ich habe verstanden...“ meinte Picard und fügte dem noch ein leises „verdammt“ hinzu, kaum hörbar.
Geordi wollte den Kanal bereits schließen doch der Captain hielt ihn noch auf. „Geordi, ist ihre Anwesenheit für die Reparaturen von unbedingten Nutzen?“
„Nicht ganz Sir. Meine Stellvertreterin könnte die Aufgabe ebenso Gut erledigen.“
„Gut, dann vereinbaren sie sich mit einigen Wissenschaftsoffizieren und Sicherheitsbeamten und untersuchen sie diesen ‚Tempel‘ von dem sie Gesprochen haben.“ Natürlich spielte er auf Data‘s Verhalten an und der Captain brauchte keine weiteren Einleitungen um den nächsten Satz zu erklären.
„Ich will wissen warum Data so gehandelt hat...“
„Verstanden Captain, ich hoffe ich kann auf Hoshi‘s Zusammenarbeit rechnen?“
Nach einem weiteren Seitenblick sah Jean-Luc das seine Waffenoffizierin, mit den Armen verschränkt, Nickte.
„Sie gibt Ihnen freien Spielraum.“
„Verstanden, ich mach mich dann sofort auf den Weg, LaForge Ende.“
Riker kannte seinen Captain schon zu lange um zu wissen was er vorhatte.
„Sie wollen Data suchen?“ meinte er mit gehobenen Kopf.
„Da haben sie recht Nr.1.“ Mit wenigen Schritten näherte er sich Lt. Perim, die kurzzeitig Data‘s Station einnahm.
„Lt...“ meinte er schnell. „Können sie Datas Kurs Nachstellen?“
„Daran habe ich auch schon gedacht.“ Sagte sie nachdenklich. „Doch der Commander hat seine Warpsignatur maskiert und er ist sicherlich gut und beherrscht einige Tricks, doch ich bin auch nicht von schlechten Eltern...“ meinte sie noch mit einem abgezwungenem Schmunzeln.
„Gut dann tun sie ihr Nötigstes.“ Befahl der Captain und kehrte zu seinem Kommandosessel zurück.
Perim Nickte nur Knapp und gab einen neue Kurskorrektur an, danach verschwand sie in Richtung einer der Hinteren Stationen um den Kurs der Cicero Nachzubilden.
Wenige Momente später meldete sich lt. Minako wieder zu Wort.
„Transporteraum 1 meldet das soeben Cmdr. LaForge und seine Männer runter gebeamt sind...“
Picard brauchte auf dies nichts zu erwidern, er nahm es lediglich stumm zur Kenntnis, und erhoffte sich das diese Operation Antworten geben wurde.
Doch Minako ist auf irgend etwas gestoßen. Stirn runzelnd überprüfte sie ihre Kontrollen und erhielt neue Informationen.
„Captain, ich glaube das dürfte sie sicherlich interessieren...“
Picard wußte, wenn der Lt. so sprach handelte es sich entweder um etwas wichtiges oder etwas merkwürdiges.
„Ja?“ erwartete er die Antwort der jungen Frau.
„Die Tetha-Strahlung ist nun endgültig verschwunden.“
Dies überraschte Picard doch, nach einem kurzem Blickaustausch mit Riker, meinte der erste Offizier schließlich:“ Ob die Vögel ausgewandert sind?“
Darauf stand er auf und eilte zur Taktischen Konsole, gefolgt von dem Commander.
„Als wir die Strahlung vor ca. 2 Tagen, zum ersten mal orteten nahm sie Proportional ab.“ Erstatte sie Bericht als ihre beiden Ranghöheren Offiziere eintrafen.
„Irgendwann teilte sie sich und vor wenigen Minuten verschwand sie endgültig, aber nach der bisher abgeleiteten Formel, hätte es noch mindestens 20 Stunden gebraucht bis die Strahlung endgültig erlosch.“
„Hat den diese Art von Strahlung die Eigenschaft, einfach so aufzutauchen und zu verschwinden wie es ihr beliebt?“ Fragte Riker in seiner bekannten Art.
„Eigentlich nicht...“ erwiderte Minako, immer auf ihre Anziegen gerichtet.
„Das bestätigt unsere Vermutungen das es sich um getarnte Schiffe und höchstwahrscheinlich um Romulanische handle...“ Er blickte noch wenige Momente, in Gedanken Versunken auf die Anzeigen, bis er nachdenklich meinte:“ Spielen sie noch mal das verschwinden der Strahlung ab, aber Taktisch.“ fügte Picard noch Prompt hinzu.
Zum ersten mal sah die Offizierin von Ihrer Konsole auf und blickte den Captain an.
Dieser erhob ebenfalls den Kopf, jedoch nach einer etwas längeren Zeit. „Ist was?“
„Das Haben noch nicht viele gefordert...“ Meinte sie Kopfschüttelnd und einem lächeln auf den Lippen als sie die Befehle ein tippte.
Schließlich erschien auf dem kleinem Schirm, ihrer Konsole, alle 3 Planeten des Argus-System. Im Vergleich zum Hauptbildschirm war diese Anziege winzig, doch erfüllte sie ihren Zweck.
Neben jedem Planeten befand sich eine kleine lilafarbene Fläche die Stufenweise an dunkler Farbe zunahm.
„Das ist die Strahlung, auf jeden Planeten unterteilt...“ schließlich wurde der Bunte Farbbereich immer kleiner, um jeden der Planeten.
„Hier nimmt die Strahlung an Intensität ab...“ Dokumentierte sie jede wichtige Änderung an dem Bild.
Schließlich entfernten sich alle Farbpunkte von dem Planeten, jedoch ziemlich langsam, bis sie mit einen mal das Bild verließen.
„Die Strahlung verließ erst den Orbit und verschwand schließlich aus dem System.“
„Ich wette es handelte sich um Warbirds...“ Meinte Riker vorschnell, doch seine These hatte teilweise Hand und Fuß.
„Das ist anzunehmen.“ Picard wurde immer nachdenklicher. „Erst verließen die den Orbit dann sprangen sie auf Warp.“
„Aber wohin?“ fragte Minako und blickte erneut auf.
„Können sie eine Richtung bestimmen, in der die Strahlung uns verließ?“
„Negativ Captain...“ entschlossen schüttelte sie den Kopf. „Mit Strahlung verhält es sich anders als mit Raumschiffen, obwohl beide oft das selbe darstellen.“ Spielte sie an die aktuellen Geschehnisse an.
„Ich verstehe...“ Langsam entfernte sich der Captain von dem Lt. und suchte seinen Steuermann auf, obwohl diese alte Bezeichnung nicht ganz zutreffend war.
„Fortschritte?“ fragte er knapp als er bei einer der Sensorstation ankam an der Perim bereits arbeitete.
„Ja... aber keine Guten.“ Sagte sie in einem gut ausgewählten Tonfall. „Hätten wir genau 6 Minuten früher mit der Suche angefangen. hätte ich noch geringe Reststrahlung, die eine Richtung vorgeben könnte, identifizieren können. Doch leider waren wir da noch in dem Kampf mit den Jem‘Hadar verwickelt.“
„Ich Verstehe.“ Picard brauchte ihr nichts weiteres zu sagen, er wußte sie tat ihr bestes, und genau so war im bewußt das Data über weit mehr Erfahrung und Tricks verfügte. Nicht zum ersten Mal legte er seine Crew und Freunde rein, jedoch hatte er jedesmal einen nachvollziehenden Grund und Picard fragte sich was hier der Fall war.
„Arbeiten sie aber weiter, vielleicht finden sie nochwas... Lt.“ sein Blick wanderte wieder an die Person die die Waffen bediente. „Sie kommen mit mir mit. Ich möchte begutachten was Geordi dort untenvorfindet, außerdem war im Bericht die Rede einer unbekannten Zivilisation...“ Er freute sie etwas seine, leider durch den Krieg, eingerosteten Archäologischen Kenntnisse unter Beweis zu stellen.
„Nr.1 sie haben die Brücke.“ Sagte er als sich die Türen des Turbolifts schlossen.
 
Fein, fein... dicke Raumschlachten, ein Data auf Amoklauf, eine absolut interessante Story, zumal ja Data nun wahrscheinlich nur äußerst schwer wiederzufinden sein dürfte. Das macht das Ganze noch spannender , denn irgendwie muß der ja wieder zurück in den Handlungsrahmen. :confused: Schade um die vielen Föderationsschiffe, aber zumindest haben sie es den fiesen drogenabhängigen Gegner gezeigt
bounce2.gif
Übrigens ist deine Rechtschreibkontrolle irgendwie recht effizient in den Letzten Teilen :zaun:
devil2.gif
:thumbup:
 
ghihi vielleicht hatte euer EInreden doch Noch erfolg erziehlt :)

so hier noch etwas :)

Das kleine Schiff viel gerade unter Warp und die Impulsdüsen flackerten Hell auf. Daraufhin wurde dem Runabout der Kurs einprogrammiert sich hinter dem nahegelegtem Mond zu verstecken. Sicher vor den Sensoren, der Argus Streitmacht, jedoch wollte Data auf Nummer sicher gehen. Er konnte es einfach nicht riskieren, das es doch Irgendwie gelungen wäre ihn zu verfolgen, also mußte er alle Spuren so sorgsam wie möglich Verwischen.
Es stand einfach zu viel auf dem Spiel.
Als die Cicero sicher hinter dem Mond lag, schaltete der Androide alle Bordsysteme bis auf die Gravitation und die Interne Beleuchtung ab.
Ein Lebenserhaltungssystem brauchte er nicht, da Sauerstoff für ihn nicht Lebensnotwendig war.
Nachdem alle weiteren Sicherheitsvorkehrungen getroffen war, verließ er das Cockpit und drang, durch die Tür die im Mittelsektor stationiert war, in den hinteren Bereich des kleinen Raumschiffes ein.
Dort wartete Bereits seine Tasche, mit dem Föderation Emblem versehen, liegend auf dem Tisch.
Data setze sich vor die Tasche Und holte, das Objekt nachdem schon so viele Suchten und so viele ihr Leben ließen, hervor.
Es war weitaus kleiner als er vermutet hatte, Zumindest schätzen die Führenden Archäologen, das Objekt als viel Größer ein. Jedoch war es bis vor kurzem, lediglich ein Mythos, eine alte Legende, ein Märchen das von einer Generation zur anderen weiteren Gereicht wurde.
Kaum einer hatte sich erträumen lassen das dieser Mythos der Wahrheit entsprach. Doch, wie Data vor sich Merkte, war es durchaus kein Mythos, sondern die Realität, die es zu schützen galt, den wurde es in die Falschen Hände fallen, könnten die Auswirkungen Katastrophal sein.
Und das wußte der Commander, dementsprechend handelte er auch.
Noch eine weitere Minute, blickte er das Objekt stumm an, fasziniert von seiner Beschaffenheit, so simpel es aussehen mag, um so mehr komplexer und komplizierter war es.
Das Artefakt wirkte wie ein gewöhnlicher hellgrauer Ziegelstein, an dem die Zeit spürbar nagte.
An den Seiten befand sich eine Vielzahl von fremden Schriftzügen, die es vorerst nicht zu entschlüsseln galt, vorerst.
Data kannte dieses Objekt aus Skizzenhaften Beschreibungen, daher wußte er im groben Rahmen, wie es zu handhaben galt.
Als erstes holte er seinen Tricorder hervor und sondierte das Artefakt. Er konnte deutlich erkennen, das es Unmengen an Energie erzeugte, Eine Signatur die eindeutig von fremder Beschaffenheit zeigte.
Das Energiepotential war enorm, für ein so kleines Objekt. Es förderte fast die doppelte Menge an Energie, wie die Cicero! Und das ohne einen erkennbaren Warpkern und falls dieser, oder eine andere Energiequelle existierte, so war sie sehr klein, mehr noch, fast mikroskopisch.
Das deutete auf eine weit aus Fortschrittlichere Zivilisation, wie die Föderation oder das gar Dominion.
Der Androide sondierte das Artefakt noch weiterhin, jedoch ging er nicht Ziellos vor, nein, er isolierte einen Bestimmten Teil des Innenraumes und suchte nach einer Speziellen Matrix, einem Code.
Doch er fand nichts. Nach weiteren 5 Untersuchungen, eine so gründlich wie die andere zuvor mußte Data passen.
Wie konnte das sein? Er hielt sich exakt an die Vorgegeben Beschreibungen, doch anscheinend waren sie doch mit mehr Lücken versehen als anfangs gedacht.
So begab sich Data auf ein völlig neues Territorium. Daher beschloß er Konventionellere Methoden anzuwenden; er suchte den Stein, mit seinem Tricorder, nach einer bestimmten Stelle ab, einen Mechanismus der ihm das Innenleben des fremden Objektes preisgeben wurde.
Als der winzige, und kaum erkennbare Schalter entdeckt wurde, betätigte Data sofort den Mechanismus.
Eine hauchdünne Schicht des Gesteins fuhr beiseite und schenkte ihm einen Blick in das Innenleben des Artefakts.
Dort lag lediglich nur ein Chip versteckt. Data vermutete das das Gehäuse um herum als Schutzvorrichtung diente, als Mantel vor äußeren Gefahren.
Mit einem entsprechendem Werkzeug, hob er den Chip langsam heraus und blickte ihn weiterhin an, dabei durchstießen seine Augen die äußere Beschaffenheit und sagten ihm das ihm Chip ein viel größeres Innenleben herrschte als vermutet.
„Faszinierend.“ Hörte er sich sagen, ganz von der Emotion befallen.
Nun sondierte er den Chip noch einmal, diesmal wieder mit seinem Tricorder. Und Diesmal fand er den Bereich wonach er suchte, doch war sein kleines Gerät nicht fähig genug die gewünschten Informationen zu erlangen, er brauchte einen weitaus intensiveren Scanner, den der Enterprise zum Beispiel... oder der Cicero. Ja die Cicero mag zwar nur ein Runabout sein, doch waren Ihre Sensoren weitaus stärker als die eines gewöhnlichen Tricorders.
Sofort bewegte er sich wieder zurück ins Cockpit, mit dem Chip versehen.
Sorgfältig legte er das Kleine Gerät auf eine bestimmte Fläche und aktivierte wieder den Bordcomputer.
„Computer.“ Sprach er. „Kehre zum Online-Modus zurück und unterziehe dem Objekt starke Sondierungen.“
Nach dem Vertrauten Piepen, fuhren die Motoren wieder hoch, die Konsolen erwachten wieder zum Leben und der Scann Lief.
Data laß die Ergebnisse auf dem kleinem Monitor ab. Nichts neues für ihn, dann gab er weiter dem Computer seine Anweisungen.
„Computer scanne nun den Bereich 47-Gamma, nach verschiedenen Darstellungen einer Schriftart und lasse diese durch die Übersetzungsmatrix laufen.“
„Verstanden, der Vorgang wird jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen.“ Erwiderte die Gefühllose Computerstimme.
Da, beinahe alles mögliche, einen Code darstellen konnte war es enorm schwierig für den Computer einen Möglichen Code zu finden, ihn zu isolieren und ihn anschließend zu Übersetzen.
Selbst einfache Energieschwankungen konnten verschlüsselt, verschiedene Symbole darstellen. Nun lag es am Schiffscomputer diesen zu finden.
Nach ganzen 9 Minuten und 46,23 Sekunden wurde etwas gefunden. Eine enorm Lange Zeit, für eine scheinbar, so simple Aufgabe, selbst für einen Schiffscomputer!
Die Zeit des Wartens verbrachte Data mit dem Übersetzen der Schriftzüge auf dem Kästchen, das Ursprünglich das Artefakt darstellte.
Jedoch waren die Züge so Komplex, das seine Arbeit keinen Erfolg erzielen vermochte.
„Computer, spiele das Ergebnis der Suche auf dem Sichtschirm ab.“ Befahl er weiterhin. Gespannt blickte er auf die Anzeige und wartete bis der Computer bestätigte.
Nach einem vertrautem Piepen erschienen verschiedene Symbole auf dem Schirm, Zahlen.
6 Zahlen getrennt von einem Punkt in der Mitte.
Und genau nachdem hatte Data gesucht.
„Computer Nehme Kurs auf diese Koordinaten, Maximale Warpkraft.“
Darauf verließ die Cicero den Orbit um den Mond und flog einen weiteren großen Bogen und verschwand in der Endlosigkeit des Alls.
 
:corn: Öhmm waaas ? schon Ende .. Hmm, ich will nun aber wirklich wissen worum es geht :brmbl: Dieser Teil bringt hervoragend Spannung hinein in die Story auch wenn nicht viel neues passiert ist. Allerdings werd ich zugegebenermaßen langsam ungeduldig :cry: Also weiter so ! :thumbup:
 
so wie gesagt bidde schen :)
viel spass beim Lesen:

2 Säulen aus blauer Energie bildeten sich auf dem Platz vor dem Höhleneingang.
Als das Blaue Glühen schließlich erlosch standen Captain Jean-Luc Picard und Lt. Hoshi Minako auf dem Feld.
Picard ließ seinen Blick über die, ihm noch Unbekannte, Landschaft streichen und erkannte wie Wunderschön sie doch war.
„Captain?“ Minako riß ihren Captain aus den Gedanken und wollte ihn in das Höhleninnere Führen.
Nach einem kurzem verwunderten Nicken, an seiten Picard‘s, schritten die beiden in die Höhle hinein, vorbei an 2 Sicherheitswärtern die den Eingang sicherten.
Tiefer in der Höhle befanden sich alle 5 Metern, 2 Signalgeber, die zu einfachen Lichtspendern modifiziert wurden. Paarweise standen sie da. Jeweils eins auf jeder Seite, um den neu Ankommenden den Weg zu weisen und Licht zu geben.
Hier und da verstärkten zusätzlich Stahlträger die Höhlendecke, um die Gefahr von Einstürzen zu dämmen.
Ab und zu begegneten sie einigen Offizieren die hektisch ihrem Weg folgten um, Werkzeuge oder sonstige Apparaturen zu Transportieren.
Stumm Legte Picard den Weg zurück, und blickte sich gespannt um.
Einige male mußte er den Kopf sinken lassen um nicht mit der Gesteinsdecke zu Kollidieren.
Dann erreichten sie, den von den Romulanern aufgesprengten Hohlraum, sozusagen die Vorkammer des Tempels.
Ein Wissenschaftler beschäftigte sich mit der Aufgabe, die Gesteinsproben zu analysieren, den offenbar wurde diese bestimmte Sorte von Gestein, die die Sensoren blockierten, von Fremden Wesen eingeführt.
„Da entlang, Sir.“ Hoshi deutete auf die aufgeschossene Öffnung in einer Wand. Nach einem kurzem Seitenblick wanderte Picard darauf zu und kletterte Sorgfältig darüber.
„Ah Captain...“ begrüßte ihn LaForge als erstes. Geordi erkannte wie schwer es sich der alte Mann tat durch die kleine unregelmäßige Öffnung hindurch zu klettern.
„Wir wollten lieber alles, größtmöglich so lassen wie wir es hier vorgefunden haben...“ Meinte er und spielte auf den Eingang ein.
„Natürlich...“ sagte Picard geistesabwesend mit einem schnellen Nicken.
Dann sah LaForge wie Lt. Minako durch den Eingang kletterte, mit einer Leichtigkeit und bestimmten Grazie bewegte sie sich durch die Felsöffnungen hindurch, als ob sie dies jeden Tag machen wurde.
Fasziniert bewunderte sie die kaum endlichen Schriftzüge, mit denen die Wände vollgeschrieben waren.
„Was haben sie bisher herausgefunden, Geordi?“ fragte Picard und blickte sich einmal um den Raum um.
Er war eher üppig Gestaltet für einen Tempel, einer anscheinend so hohen Kultur, lediglich eine Steinsäule befand sich in jeder Ecke des rechteckig geformten Raumes. Außerdem waren die Wände, und die Decke, voll mit fremden Schriftzügen. Und dann war noch der Steinerne Altar in der Mitte, ebenfalls gefüllt mit Symbolen, die Picard nicht zu entschlüsseln vermag.
„Nun ja, mit der Übersetzung sind wir nicht allzu weit, da sich diese Sprache doch als ziemlich Komplex darstellt... jedoch haben wir eine andere Interessante Entdeckung gemacht.“ Sagte der Techniker aufgeregt und führte seinen Captain zum Altar.
Hoshi verfolgte sie lediglich mit ihren Blicken und ließ ihre Arme hinter dem Rücken verstecken.
„Das hier ist der Altar auf dem wir das Artefakt gefunden haben...“ Er betätigte den Schalter, wie zuvor auch Data es tat, und der kleine Tisch, auf dem das Artefakt über Tausende von Jahre lag, fuhr hervor.
„Das ist lediglich ein einfacher Mechanismus mit simplen Zahnrädern, doch was weit aus interessanter ist...“
Picard Blickte Geordi neugierig an als er seinen Tricorder hervorhob und die Tischplatte scannte.
Als das Ergebnis dalag, schaute ihn der Captain Unglaubwürdig an.
„Wie kann das sein?“ Er überprüfte noch einmal das Kleine Gerät um sicherzustellen das es keinen Fehler hatte, doch alles arbeitete Normal.
Nun gesellte sich auch Minako zum Altar hinzu.
„Was ist los?“ fragte sie wissenslos.
„Sehen sie selbst.“ Geordi reichte ihr den Tricorder. „Das ist eine Sondierung der oberen Tischplatte.“
Dann riß sie die Augen weit auf.
„Soweit mir bekannt ist, ist das schlichtweg Unmöglich...“ schlußfolgerte sie aus all Ihrem Wissen.
„Es ist aber Realität... und am Gerät liegt auch keine Fehlfunktion vor.“ Schnitt der Ingenieur Ihr das Wort ab.
„Befindet sich eine Energiequelle unter dem Tisch, oder in der nähe, die das Phänomen erzeugen könnte?“
„Negativ Captain... unsere Theorie ist...“ Geordi schwieg langsam und suchte nach den passenden Worten, während Picard und Minako ihn wartend anblickten.
Dann Fuhr er fort. „...das das Artefakt, welches genau da lag,“ Er deutete auf die sondierte Tischplatte. „diese Energiesignatur erzeugte.“
Darauf konnte der Captain vorerst nur Schweigen, und massierte sich das Kinn dabei. Eine Möglichkeit war es schon, doch besaßen sie nicht genügend Informationen über das Artefakt, als ob sie diese Tatsache festlegen könnten.
„Geben sie mir noch einmal die Tricorder Daten, Geordi...“ forderte der Captain ihn auf und bekam das Gerät Überreicht, und prüfte noch ein 2tes mal die Anzeige.
Kein Zweifel, die Tischplatte stieß ein bestimmte Energiesignatur aus, die jedoch keine Quelle vorzuweisen hatte.
Diese Signatur war einfach da, und das war schon merkwürdig genug.
„Haben sie eine Ahnung was diese Signatur darstellen könnte?“ Fragte der Captain darauf.
„Nein Captain, wir haben die Daten in die Tricorder eingeben, doch die Datenmenge war zu groß und vielfältig um verarbeitet zu werden... Deshalb wollte ich mit den Daten aufs Schiff zurückkehren, und den Schiffscomputer diese Signatur durchspielen lassen.“
Klingt vernünftig, dachte sich Picard und handelte auch entsprechend. „Machen sie es so, ich bleibe derweil noch hier und schaue mir diese Symbole an, vielleicht entdecke ich noch etwas.“
Nach einem Knappen Nicken verließ der Ingenieur den Bereich und kletterte langsam, durch die Felsöffnung in den Hohlraum.
Dann machte er sich auf dem Weg in Richtung Freiraum und dem Ausgang der Höhle.
Als er nach wenigen Minuten schließlich das Sonnenlicht wieder sehen konnte rief er die Enterprise an.
„LaForge an Enterprise, eine Person zum Beamen.“
Kurz darauf erfaßte ihn der typische Blaue Schimmer und einen Moment später befand er sich im Transporteraum 1 und nickte dem Zuständigen Techniker knapp zu.
Ohne Umwege suchte er, mit schnellen Schritten, das Wissenschaftslabor auf.
Angekommen gab er als erstes die Fremde Energiesignatur in den Computer ein und forderte ihn auf, die Eingegeben Daten zu verarbeiten.
„Scann läuft, der Vorgang wird jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen.“
Geordi stieß darauf ein kleines Pfeifen aus, anscheinend war die Signatur doch Komplexer als gedacht.
Also machte er es sich in dem bequemen Sessel gemütlich und wartete ab bis das Ergebnis Vorlag.
Ganze 6 Minuten Und 23 Sekunden mußte er warten, enorm viel Zeit für einen so leistungsfähigen Computer, wie ihn die Enterprise besaß.
Das Überraschte den Techniker doch. Neugierig und Angespannt, forderte er den Computer auf die erhaltenen Daten anzuzeigen.
324.886
Mehr nicht, lediglich 6 Simple Zahlen waren das Ergebnis. Das Überraschte LaForge doch, er hatte viel mehr erwartet, einen Code oder irgend einen alten Text, aber keine simplen 6 Zahlen vorzufinden.
Dann kam es ihm wie durch einen Geistesblitz in den Sinn.
Schnell rief er die Navigationsdaten und Karten der bekannten Galaxis auf und prüfte die Zahlen, als einen Kurs, und tatsächlich.
Der Kurs Führte in ein, noch nicht erforschtes System, mit dem einladendem Namen CX-22 Alpha. Lediglich Langstreckenscanns verrieten das es nur einen Planeten im System gab.
Unbewohnt und fast ausschließlich von Fels und Gestein Bedeckt, und außerhalb der Föderationsgrenzen.
Das war durchaus ein würdiger Fund, und es galt so schnell wie möglich den Captain zu informieren.
Doch leider befand er sich noch immer in den abgeschirmten Höhlen.
Also eilte LaForge erneut zurück in den Transpoterraum.
 
Das würde ich zugern einmal sehen, wenn sich der sonst so emotional kontrollierte Picard wundert :D Wahrscheinlich genauso emotional wie ein Vulkanier ( Faszinierend :thumbup: )
Da hat LaForge wohl den Weg zu Data gefunden... Ich könnte fast wetten, dass die Enterprise aber wieder einen Schritt hinterhängt, wenn sie die Koordinaten erreichen... also bitte weiter im Text...
intelligent.gif
 
einen neuen Teil hab ich zwar nicht zum weiterschreiben aber dafür das cover:

legacy_cover.jpg


(Ich hatte gestern irgendwie keine lust und hab dann nichts gescheites zu stande gebracht, aber wen ich später wieder nachhause komme mach ich dann weiter :) )
 
sieht cool aus
aber warum is geordie drauf, der hat doch keine größere rolle als die anderen ent-chars außer data
und das picard drauf is, hat ja irgendwie schon tradition :)
 
Dass ich es passend finde, sagte ich dir ja bereits über ICQ, aber was mir grad auffällt, trug Geordi zum Zeitpunkt deiner Story nich nich den Visor :confused: . Ich bin mir da jetzt nicht ganz sicher.
 
zum cover:
vielleicht bekommt geordi noch ne größere rolle. Und er trug sicher keinen visor ;)

hier mal wieder 2 seiten gelaber:

„Oh Entschuldigung...“ meinte Lt. Kell Perim geistesabwesend.
Der Ältere Lietenant lächelte sie nur freundlich an und ging dann weiterhin seinen Weg durchs Schiff.
Beinahe wäre sie mit ihm kollidiert, so versunken war sie in der Arbeit Commander Data‘s Kurs nachzurechnen, damit die Enterprise, oder ein anderes Schiff, die Verfolgung aufnehmen konnte.
Mit einem DatenPADD schritt sie durch die breiten Türen, die sich zischend zur Seite bewegten, und betrat 10 Vorne.
Fast wie einprogrammiert suchte sie den Weg zu ihren Stammplatz. Wenn sie Ruhe brauchte, oder mit jemanden allein seit wollte suchte sie diesen bestimmten Tisch, der in einer abgelegen Ecke lag, auf.
Nach langen Nachforschungen stellte sie fest, das dieser Platz am geeignetsten für ihre Zwecke war. Da dieser Raum so konstruiert, das es genau vor dem Tisch eine Säule brauchte, um den Deckendruck standzuhalten, war dies das perfekte Versteck.
Nur Leute die sie gut kannten wurden sie hier auffinden, also war Kell in relativer Sicherheit in Ruhe ihre Arbeit zu vollbringen, obwohl ihre Freizeit darunter zu leiden hatte.
„Störe ich?“ Ein Schatten machte sich auf dem Tisch bemerkbar, und Perim wußte sofort um wenn es sich handelte.
„Nein Eigentlich nicht...“ sagte sie und blickte von ihren Notizen auf. Sie war viel zu anständig und höflich als ob sie ihrer Gegenüber die Wahrheit sagen könnte.
„Das ist aber schön.“ Mit einem riesigem Eifer und einer Ausstrahlung die nur Fröhlichkeit zeigte, setze sich Hoshi Minako an den freien Stuhl.
Ein letztes mal blickte Perim, noch wehmütig, auf das Sternenpanorama bevor sie sich ihrer Kameradin zuwandte.
„Was haben sie da?“ fragte Hoshi sofort.
Perim hob Gelangweilt und ermüdet ihren Elektrischen Notizblock. „Vektoranalysen und sonstige Berechnungen um Datas Kurs nachzustellen.“
„Und sie glauben wirklich sie können es schaffen?“ staunte sie mit ihrer Mimik und Gestik.
„Ich dachte mal ich könnt’s Versuchen, außerdem ist ein Befehl des Captains. Wieso fragen sie?“
„Nun ja,“ meinte Minako langsam. „Ich bin zwar noch nicht so lange hier auf dem Schiff wie sie, aber wenn es einer war der mich Beeindruckt hat, dann war es vor allem der Commander, und sie wissen es ist schwer mich zu beeindrucken...“ fügte sie rasch hinzu und nippte leicht an ihrem Getränk.
Darauf fuhr ein amüsiertes Grinsen über Perims Lippen.
„Naja er ist auch ein Android.
Haben sie aber eine Ahnung was in ihn Gefahren ist? Ich meine sie waren ja da unten als es Geschah.“
„Ich weis nur genau so viel wie sie.“ Meinte sie und lehnte sich langsam zurück. „Als ich informiert wurde war das meiste bereits geschehen.
Commander Riker versuchte lediglich noch Data zu verfolgen, aber sie wissen ja sicher selber was sich daraus ergeben hat.“ Sie lehnte sich wieder nach vorne und genehmigte sich einen Kräftigen Schluckes ihres Getränkes.
„Hm... da sagen sie mir nichts neues ich hatte nur gehofft sie wüßten mehr...“ Perim blickte darauf, in Gedanken versunken, auf den spiegelglatten Tisch und konnte die Konturen ihres Gesichtes leicht wiedererkennen.
„Sie machen sie sorgen?“ schlußfolgerte Minako.
„Sie nicht? diese Ganze Situation ist doch nur Sorgen bereitend und Kopf zerbrechend. Ich meine erst dieser Blutige Krieg mit dem Dominion. Dann fand Geordi irgendeinen Möglichen Zusammenhang mit den Romulanern heraus und nun die Sache mit Data, wenn ich wußte wie das alles zusammenhängt...“
Mit einer enormen Wut verschränkte sie ihre Arme übereinander und blickte wie ein beleidigtes Kind, das keinen Nachtisch erhalten hatte.
„Wer sagt das dass Universum einen Sinn ergeben sollte?“ sagte Minako in einem, ihr völlig neuen und ruhigen Tonfall.
Darauf wußte die Steueroffizierin nichts zu sagen und sah statt dessen wie Hoshi einen weiteren Schluck ihres Exotischen Getränkes verschwinden ließ.
„Was trinken sie denn da?“ Lenkte sie rasch vom Thema ab.
„Hm? Das?“ Sie stellte ihr Glas beiseite und präsentierte es mit einer geschickten Geste. „Sie sagten doch ich sollte etwas mehr aus meiner Freizeit machen, also sprach ich mit Commander Riker, dieser hatte aber momentan keine Zeit also ging ich zu Geordi, und er hat mir dieses Getränk empfohlen.“ Sie blickte noch einmal auf die Dunkelgrüne Flüssigkeit, wie es sich in ihrem Glas befand.
„Und schmeckt‘s?“
„Probieren sie!“ Freudig hob sie das Glas, führte es zu Kell und ließ es mit einem lauten Pochen auf den Tisch sinken. Einzelne Tropfen sprangen darauf aus dem Glas und vielen auf den Tisch.
Zögernd hob Kell den Behälter, voll des Grünen Getränkes, wieder an und sah es zaghaft an.
„Schwimmt da was, oder sieht es nur so aus?“ fragte sie mit einem angsterfülltem Grinsen auf ihrem Gesicht.
„Trinken sie!“ Das Grinsen auf Hoshi‘s Backen wurde immer breiter.
„Hm na wenn sie meinen...“ Langsam führte Sie das Glas zu ihrem Mund und die ersten Tropfen berührten ihren Mund und reizten Ihre Geschmacksnerven.
„Herrje das ist ja widerlich!“ meinte sie lautstark, sodass sich einige wenige Insassen Umdrehten und die Quelle der lauten Bemerkung suchten.
„Ich weis...“ erwiderte Hoshi mit einem Freudigen Grinsen und einem Hektischen Nicken, „Ich wollte nur ihre Reaktion darauf abwarten.“
„Na warten sie...“ Perim stand mehr als erregt auf und wollte ihr das Gesöff mitten ins Gesicht schütten, besann sich aber dann doch der Vernunft.
Minako fuhr unterdessen zurück und hob ihre Hände um sich vor dem möglichen Anschlag zu schützen.
Dann lehnte sich Kell wieder zurück und schaute verabscheut auf das Grüne Getränk.
Ein kurzes Schweigen erwischte darauf den Tisch, welches Hoshi geschickt umging.
„Welche Fortschritte haben sie denn Bisher erzielt?“
„Sie meinen Data’s Kurs?“ Nach einem Blick auf ihre Notizen. „Nicht viel.“
Darauf beugte sie sich wieder vor und nahm die Kleine Datenscheibe in die Hand.
„Er hat irgendeine Art... Zerhackercode in die Warpmatrix eingeführt. Jegliche Warpsignaturen wurden verstreut. Ich könnte lediglich die ungefähre Richtung angeben.“
„Na dann schießen sie mal los...“
Nach einem weiteren Blick auf das PADD, meinte Perim schließlich in einem verzweifeltem Stirnrunzeln: „Irgendwo zwischen Beta Canaris und dem Omaris System...“
Minako rollte weit die Augen und suchte zu diesen Namen irgend einen Bezug. „Ja das ist schon etwas Vage...“ „Etwas?“ Perim explodierte fast. „Das ist aber ETWAS untertrieben. Das erstreckt sich über fast 6 Sektoren! Wir brauchten Wochen, wenn nicht sogar Monate um sie nach einem einfachem Runabout zu durchsuchen, das Data sicherlich Todsicher verstecken konnte!“
Sie legte darauf den Datenblock wieder auf die Tischplatte und massierte sich erschöpft ihre Stirnhöhe.
Erst jetzt erkannte Hoshi das ihre mehrere Strähnen aus der, sorgfältig geflochtenen Friseur fielen.
„Wie lange haben sie an diesen Berechnungen gearbeitet?“
Perim blickte erneut auf, und erst jetzt erkannte Minako die tiefen und dunklen Augenringe.
„5 Stunden um die Informationen zu sammeln und weitere 2 um es auszuwerten, und wofür alles?“
„...Um nichts.“ sagte die Asiatin Leise.
„Danke, ich hatte gehofft sie wurden mich jetzt irgendwie ermuntern, aber mußten sie mich mit der kalten und traurigen Wahrheit konfrontieren?“ wurde sie energisch.
„Ja, denn nur so können sie einsehen was sie Falsch gemacht haben oder nicht, ich meine was wurden ihnen einige Falsche Halbwahrheiten weiterhelfen?“
„Da könnten sie sogar recht haben...“ Perim wurde nachdenklich doch sie war zunehmest zu Müde um einen klaren Gedanken zu fassen. Sie kauerte sich halb auf dem Tisch hin und schloß die Augenlider.
„Legen sie sich doch einige wenige Stunden hin, die Berechnungen laufen ihnen schon nicht weg...“
Perim zuckte erneut auf. „Aber die Cicero schon... außerdem kann ich es nicht verkraften Captain Picard zu enttäuschen...“
Eine neue Seite dieser Frau wurde soeben Hoshi offenbart. „Wie das?“ meinte sie stirnrunzelnd.
„Nun ja, seit dem ersten Augenblick, indem ich mich auf dem Schiff befand, fühlte ich mich ständig irgendwie...“ sie suchte nach den passenden Wörtern. „benachteiligt vom Captain...“
Minako wurde von diesen Wörtern sichtlich Überrascht.
„Ich kenne Captain Picard zwar nicht lange, aber das was ich von der Crew herausgefunden habe und auch selber beobachtet habe ist der Captain durchaus ein ehrenhafter Mann. Wieso sollte er sie benachteiligen?“
„Ich habe keine Ahnung... schon allein das er mich von den Kommandobesprechungen fernhält...“
„Und was ist schon dabei...? Ich meine du bist erst Lt. Junior Grade.“ Zum ersten mal duzte Hoshi sie. „Außerdem ist es eigentlich das Standart Protokoll, die CONN Offiziere auszuschließen. Das ist nichts außergewöhnliches.“
„Ja schon, aber ein paar Kommandanten schließen ihre Steuermänner ein...“
„Wie es mir scheint kennst du den Captain doch weniger als ich dachte.“ Minako lehnte sich wieder an, und überkreuzte ihre Arme. „Er ist ein Mann der die Vorschriften liebt, schon auf der alten Enterprise hat er nie die Steuermänner mit einbezogen, selbst auf der alten Stargazer soll das der Fall gewesen sein...“
„Na wenn sie meinen...“ Kell Legte ihren Kopf unsicher zur Seite und wußte nicht was sie sagen sollte.
Und erst jetzt viel ihr auf das Minako sie geduzt hatte, womöglich mochte die Asiatin Kell doch lieber als anfangs gedacht.
„Ich glaube ich geh in mein Quartier zurück und schau mir nochmal diese Vektoren an...“ Sie stand ermüdet auf und wollte hinfort gehen, doch Hoshi hielt sie auf. Geschwind erhob sie sich ebenfalls und hielt sie an der Schulter fest.
„Du gehst dich erstmal ein paar Stunden hinlegen... Du weißt ich kann’s auch Befehlen...“ meinte sie mahnend.
Perim wollte wieder Irgend etwas erwidern doch die lauten Töne des allgemeinen Interkoms hielten sie daran auf:“ Führungsoffiziere in den Besprechungsraum.“ Befahl der Captain barsch, danach summte Perims persönlicher Kommunikator auf. „Captain Picard an Lt. Perim. Wie weit sind sie mit der Kursanalyse der Cicero?“
Perim war wieder überrascht und wußte nicht was sie sagen sollte, ihr fehlten einfach die Worte.
„Äh... die Kursberechnungen, ja Sir. Komplett sind sie nicht doch konnte ich einige Koordinaten berechnen.“
„Gut dann wünsche ich das sie sich der Besprechung hinzugesellen. Picard Ende.“
Ein Grinsen erschien auf Minakos Gesicht und sie tätschelte erneut Perims Schulter.
„Ich glaube du hättest ihm lieber sagen sollen, das du nichts hast... komm‘ ich glaube wir sollten lieber gehen...“


soo mal wieder etwas character einbezogen, und gleich kommt die KOnferenz
 
tja, was soll ich sagen, wie imemr das alte Leid ( :D ) - einfach genial :thumbup: . Du verstehst es echt, nen hervorrangenden Roman zu schreiben :)
 
ich bin aber auch der meinung, das er nen visor trägt
er hat damit doch die richtige 'schatzkammer' entdeckt, oder irre ich mich da ?

edit:
ok, du hast recht :)
du schreibst 'meine elektronsichen augen...'
 
so die besprechung wird euch ein paar antworten liefern ;)

Die Türflügel glitten auf und ein hektischer Commander William Riker betrat den Konferenzraum.
„Verzeihung, ich weis ich bin spät.“
Alle Insassen ließen ihre Stühle um wenige Grad drehen um den Neuankömmling zu sehen, darauf suchte Riker nur um so schneller seinen Platz neben dem Captain.
Als er sich schließlich hinsetze vielen im 2 Änderungen an der Traditionellen Sitzweise auf: Zum einen füllte Dr. Crusher die Lücke auf Data‘s Platz, doch das weit ungewöhnlichere war das zum ersten mal Lt. Kell Perim die Besprechung ergänzte. Sie saß weit außen neben der Taktischen Offizierin und umklammerte einen Datenblock.
Irgendwie wirkte sie müde und angespannt, dachte sich der erste Offizier, doch schnell wurde er aus seinen Gedanken gerissen als Captain Picard die Konferenz eröffnete.
Er schien angespannt, lehnte sich weit nach vorne und stapelte die Ellenbogen auf dem Marmortisch.
„Geordi.“
Ohne weitere Umschweife stand dieser auf und bewegte sich zum eingebauten Monitor, der in Wand gelegen war.
Es war bereits alles eingestellt, so brauchte er lediglich einen Knopf zu drücken und der Bildschirm erwachte zum Leben.
Ein Lila gefärbtes Band erschien darauf das sich in unkontrollierten Bahnen von oben nach unten erstreckte.
Die meisten drehten ihre Stühle oder Köpfe in die passende Richtung um ein optimales Blickfeld zu erlangen.
„Was ist das?“ eröffnete Dr. Crusher die Unterhaltung.
„Das.“ Geordi deutete auf die, sich bewegende Schlange lilaner Farbe, die der Monitor abbildete. „Ist eine Energiesignatur, die wir auf dem Planeten vorgefunden haben.“
Die Anwesenden blickten ihn stumm an und forderten mit ihrer Mimik auf, er solle fortfahren.
„Sie wissen doch sicherlich noch von dem Zwischenfall dieser 2 Jungs die in den Höhlen gespielt haben.“
„Wie könnt ich auch, ich war ja schließlich dabei.“ Meinte Riker. „Sie auch.“ Fügte er noch prompt hinzu.
„Und Data ebenso...“ sagte Crusher in ihrem langsamen und gefühlvollem Tonfall.
„Jedenfalls.“ fuhr Geordi fort. „Entdeckten Data und ich, während der Suche nach dem Jungen, eine alte Höhle, einen Tempel.“
„Von wem wurde sie gebaut? Und zu welchem Zweck?“ mischte sich Counselor Troi ein und hob etwas den Kopf.
„Keine Ahnung, Jedenfalls ist er mindestens 100.000 Jahre Alt. Aber was noch viel interessanter ist das wir im Tempel ein Verstecktes Artefakt vorfanden, es sieht so aus wie ein einfacher Stein. lediglich befinden sich an den Seiten einige Schriftzüge.
Kurz nachdem wir anfingen das Objekt zu untersuchen schlug mich Data nieder, als ich wieder zu Bewußtsein kam war er weg, und mit ihm das Artefakt.“ Dann wurde er still und wartete auf die Reaktionen der Angehörigen.
Ein lautloses Staunen erfüllte den Raum. Schon einige male ist diese Crew auf fremde und längst vergangene Zivilisationen gestoßen, und immer wieder war es ein Spektakel gewesen.
Als der Rest auch weiterhin schwieg erhob Picard das Wort. „Die Signatur, Geordi.“
„Ja, Richtig Captain...“ meinte er und trat näher an den Monitor. „Diese Energiewerte fanden wir auf dem Tisch, des Altars, der dieses Artefakt über Jahrhunderte trug.“
„Aber wie kann das sein?“ spuckte es Minako aus.
„Befindet sich vielleicht ein Feldgenerator in der Nähe, der diese Strahlung erzeugt?“ fragte Riker ebenfalls nach.
Geordi ließ den Angehörigen noch etwas Zeit zum spekulieren, doch als nichts kam meinte er schließlich: „Nichts, rein gar nichts befindet sich in der Nähe das so etwas erzeugen könnte... Wir vermuten das das Artefakt ursprünglich diese Werte ausstrahlte und über die Jahre hinweg ‚färbten‘ sie die Energien auf die Tischplatte ab. Jedoch nur relativ gering. Also könnte man es sozusagen als Reststrahlung ansehen...“
„Das heißt es müßte ebenso lange da gelegen haben, wie es auch diesen Tempel gibt?“ spekulierte der Counselor.
„Das ist Wahrscheinlich, doch noch weit Ungewöhnlicher ist,“ Es schien fast undenkbar, das kürzlich bekannte zu toppen, doch anscheinend wiesen die angegebenen Tatsachen dies auf. Dementsprechend hafteten die Blicke auf dem Techniker.
„Wir haben diese Signatur in den Tricorder eingeben, dieser teilte uns mit es sei eine Art... Verschlüsselungsmatrix, doch der Tricorder war zu leistungsschwach um ihn zu entschlüsseln. Also hab ich’s auf der Enterprise probiert. Ganze 6 Minuten hat der Computer gebraucht um die Daten auszuwerten...“
Ein respektables Schweigen und Staunen war bemerkbar.
„6 Minuten?“ meinte Riker Unglaubwürdig, das zeugte schon von einem Extrem komplexen und weit entwickelten Code, das der Computer so lange brauchte um ihn zu knacken.
„Und was kam heraus?“ fragte Deanna Troi nach.
Darauf betätigte der Chefingenieur eine weitere Taste und 6 Simple Zahlen lösten das Energiemuster ab.
„Ein Kurs?“ schlußfolgerte Hoshi Minako.
„Keine Ahnung Jedenfalls führt er dort hin.“ Geordi drückte noch einen weiteren Schalter und eine Sternenkarte erschien darauf, lediglich ein Stern wurde durch einen blauen Strich bemerkbar gemacht der zu einem Kreis führte der den Stern umgab. Über dem Pfeil stand der einladene Schriftzug; CX-22 Alpha.
„Was wissen wir über das System?“ fragte Picard als erstes, anscheinend wußte er ab diesem Punkt genauso wenig wie der Rest seiner Senior Crew.
„Nicht viel, Lediglich ein einzelner Unbewohnter Planet, abseits des Föderationsraumes.“ sagte LaForge.
„Anscheinend haben es die Föderationsforscher nicht als Notwendig angesehen dieses System näher zu erkunden...“ meinte Beverly in die Menge hinein.
„Augenblick mal.“ Hoshi lehnte sie angespannt in ihrem Sessel zurück und zeigte auf den Monitor, “Besteht die Möglichkeit, so klein sie auch sein mag, das Data dorthin geflogen ist?“ schlußfolgerte sie.
„Lt.“ Picard blickte Perim an, die der Besprechung bisher nur Stillschweigend beigewohnt hat. „Was haben Ihre Kursnachrechnungen ergeben? Stimmen sie mit Cmdr. LaForge’s Angaben über ein?“
„Äh.“ Perim schaute kurz auf ihr PADD und verglich die Daten. „Ja Sir, sie stimmen mit Cmdr. LaForges Ergebnissen überein.“ meinte sie zu steif und erschrocken. Darauf mußte Riker leicht schmunzeln und Perim warf ihm einen Haßerfüllten Blick zu.
„Danke Lt. das reicht mir.“
CX-22 Alpha lag nicht mal annähernd auf der Route die sie berechnet hatte.
„Wenn Data zu diesem System wirklich hingeflogen ist, was zum Teufel sucht er dann da?“ fragte sich Riker laut und lehnte sich nach vorne.
„Vielleicht ist es eine Art Schatzkarte die er gefunden hat.“ spekulierte Crusher auf ein neues.
„Ja da haben sie recht Dr. Wir vermuten das Eines dieser Steine dem Weg zum nächsten Zeigt, doch es ist noch mehr.“ ergriff Geordi wieder das Wort, „wir haben noch weitere Energiesignaturen von dem Altar empfangen können, sie waren zwar nicht so stark wie der Code, jedoch verrieten sie uns das eine Unmenge an Daten, in dem Artefakt enthalten sind. Ja man könnte es mit einer Art Bibliothek oder Datenbank vergleichen...“
„Konnten sie irgendwelche Datenblöcke genauer entschlüsseln?“
„Nein Counselor, dafür waren die Energierückstände noch zu schwach.“
„Was mich aber viel mehr beschäftigt ist, woher wußte Data was dieses Ding ist und wie er es zu Handhaben hatte?“ Riker kam sofort auf den Springenden Punkt.
„Ich habe unsere Datenbank nach möglichen Suchbegriffen durch forstet, ich habe selbst eine Kopie der Klingonischen Heimat Datenbank angefordert, selbst einige Blicke ins Dominisianische Netzwerk konnte ich erhalten. Alles Fehlanzeige.“ Enttäuschtes Schnaufen war hörbar, doch dann fuhr Geordi fort :“ Dann viel mir ein das dieser Fund über Tausende von Jahre Alt ist, und die Archäologen Datenbank, besonders in Kriegsfällen, nicht besonders aktuell ist. Also forderte ich von der Wissenschaftsabteilung der Sternenflotte, die momentan Ziemlich unter besetzt ist und sich auf jede Form der Zuwendung freute, den aktuellen Archäologischen Katalog an und erhielt ihn auch vor einer Stunde.
Nun hab ich den Katalog mit, den bereits fehlgeschlagenen Stichwörtern durchsucht und wurde fündig.“
Ein kleines Grinsen wurde auf Geordis Gesicht breit als er merkte das in alle Gespannt anstarrten.
Nachdem er ein weiteres mal einen Tastenknopf auf dem Bildschirm betätigte wechselte sich das Bild wieder und zeigte eine Abbildung des Steines, aus der Höhle. Des Steines nach dem schon so viele Trachteten.
„Wissenschaftler und Archäologen in der Gesamten Galaxis konnten sich nicht auf einen Namen einigen, sie wissen noch nicht mal ob es real ist. Es ist Lediglich aus alten Sagen, Erzählungen und Geschichten von einer Generation an die andere weitergegeben, bekannt. Ein Mythos.
Diejenigen die sich auf die Suche nach den Steinen von Mal’Gul oder, dem Buch von Terok, oder der Quelle um Stalvar oder einfach dem Todenbringer machten, Jedenfalls gibt es noch hunderte solche weitere Namen , wurden meist verspottet an solche Kindermärchen zu glauben.
Entweder wurden die Forscher nie wieder gesehen, oder sie wurden Tod aufgefunden.“ Nun kam die Ernste in Geordis Gesicht zum Vorschein.
Die Offiziere wurden sich, erst Jetzt der Gefahr, den, offenbar, diese Steine ausüben klargemacht. Obwohl sie es schon davor, indirekt wußten.
„Ich vermute jetzt wissen wir wieso das Dominion wert auf dieses, Anscheinend Nutzlose System, liegt.“
stellte Minako fest.
„Und die Romulaner...“ fügte Riker hinzu und lehnte sich dabei etwas an die Seite, seines Sessels.
„Und Admiral Freeman...“ beendete Captain Picard die Aufzählung.
„Hm Gut und schön, jetzt wissen wir, wer alles diese Steine sucht, doch was bewirken sie überhaupt?“
hörte Perim sich sagen, und wünschte sich 2 Sekunden später sie wäre ruhig geblieben, als die Senior Crew sich zu ihr Umdrehte und sie wenige Augenblicke musterte.
Denn zum ersten mal gab sie der Diskussion einen Produktiven Hinweis.
„da hat sie recht...“ murmelte Riker vor sich hin.
„Da gibt es viele verschiedene Interpretationen.“ Als Geordi weitermachte, drehten sich wieder alle Köpfe in die entgegengesetzte Richtung um dem Commander weiterhin zu lauschen. „Die Vulkanier sehen in die Steinen eine Art riesige Datenbank zu fast unbegrenzten Wissen, die Klingonen sehen die Bauanleitung zu einer neuen Waffe darin, Die Cardassianer glauben es mache einen zu Gott persönlich,“
„Was erklären wurde wieso die Gründer diese Artefakte haben möchten.“ Wurf Riker ein
„was die Romulaner in den Steinen sehen weis ich nicht, jedenfalls Könnt ich mir vorstellen das es ebenfalls etwas revolutionäres sein könnte...“ Fügte Geordi hinzu.
„und was sieht die Föderation...?“ fragte Deanna nach.
„Da herrschen geteilte Meinungen, die Wissenschaftler und Forscher die den Mythos als Real Ansehen glauben zum einen, es handle sich um eine Waffe, einige Behaupten es sei eine unbegrenzte Energiequelle, andere glauben an das Bild der Cardassianer, doch die Mehrheit glaubt an die Datenbank.“ Vervollständigte Geordi seinen Vortrag.
„Also an die Vulkanierfassung...“ meinte Beverly Crusher noch leise. LaForge antwortete Nur mit einem knappen Nicken.
„Danke Geordi, sie können sich wieder setzen.“ gestatte Captain Picard mit einem leichten Seitenblick und drehte sich wiederum, zum Marmortisch.
„Aber was mich Interessieren wurde...“ meinte Minako nachdenklich und langsam. „Sie sprachen vorhin von dem Todenbringer, als einen möglichen Namen für die Artefakte.“
„Ja das ist Korrekt.“ Meinte der Techniker und lehnte sich wieder in seinem Sessel zurück.
„Aber wie ist das passiert? Frag ich mich...“
Geordi suchte in den Gedanken nach den passenden Antworten, doch hatte er die bestimmte Textstelle nur Überflogen.
„Zum einen sprach es sich schnell herum sobald jemand eine Gute Spur hatte und sich auf die Suche begab, das lockte natürlich Konkurrenten an...“
„...und einige der Konkurrenten hatten dann wohl die stärkeren Disruptoren?“ ergänzte Minako den Satz.
„Ja aber Tatsächlich war es auch so.“ Geordi überlegte kurz und sprach dann weiter, das bei einigen Schiffen einfach die Lebenserhaltung versagte, oder eine Warpberechnung fehlschlug und das Schiff mit einem Stern kollidierte. Nach den Nachforschungen die angestellt wurden erwies es sich als Fehlfunktion oder Unfall. Ja ,ich glaube sogar mal gelesen zu haben, dass ein bekannter Entdecker einer äußerst seltenen Krankheit eines Planeten zum Opfer viel, die Chancen für eine Infektion lagen 1:1000000 wurde in späteren Nachforschungen festgestellt."
Kaum jemand wagte es auszusprechen doch die Tatsachen lagen viel zu offen auf dem Tisch.
„Aber...“ meinte Deanna Troi zögernd. „Wie kann das alles sein? Gibt es nicht Sicherheitssysteme die die Kollision mit einem Stern verhindern?“
„Natürlich gibt es die, nur sie können anscheinend auch ausfallen...“ meinte Geordi.
„Also wenn das Wirklich stimmt was sie da sagen, sind diese Steine ebenso Faszinierend wie Gefährlich.“ Stellte Picard fest.
„Aber wer hat sie erbaut?“ fragte der Doctor wieder nach.
„Darüber habe ich nirgends was gefunden, und selbst die Schriftzüge deuten auf keine uns bekannte Zivilisation hin.“
„Was mich viel eher interessiert...“ dachte Riker laut in den Raum nach. „Ist die Frage wieso es nun Data entwendet hat.“
„Er macht sich zweifelsohne dadurch zur Zielscheibe der Romulaner und des Dominion.“ warf Hoshi ein.
„Ja nur kann man sich mit einem Runabout wesentlich einfacher verstecken als mit einem ganzem Sternenschiff.“ Stellte Geordi fest. „Und mit ein wenig Glück findet er die restlichen Steine bevor...“
„Momentmal,“ mischte sich der Doctor erneut ein. „Wieviel dieser Steine soll es denn geben?“
„Ehrlich gesagt, hab ich keine Ahnung.“ Mußte Geordi langsam eingestehen. „Es könnten sich nur um 2 handeln, oder um Zwanzig...“
Mit einem knappen Nicken Signalisierte dann die Ärztin er könne fortfahren.
„Jedenfalls könnte er die restlichen Artefakte finden bevor, wir oder die Romulaner nur ahnen können wo er steckt.“
„Das heißt er versucht uns zu schützen?“ faßte Picard alle gesammelten Spekulationen zusammen und zog seinen Schluß daraus.
„Möglich wäre es schon... Wenn es sich bei den Theta-Bändern wirklich um Warbirds handelte, so konnten sie das Artefakt orten sobald es sich auf der Enterprise befinden wurde. Das hätte wiederum UNS zur Zielscheibe gemacht...“ Meinte Riker
„Gut also nehmen wir mal an, sie haben alle Recht und Data versucht uns zu schützen.“ Stellte Crusher eine Theorie in den Raum. „Was wurde er dann tun wenn er alle Teile zusammen hätte?“
„So wie ich Data kenne wurde er Prüfen ob sie Gefährlich sind, wenn nicht wurde er versuchen sie zum Sternenflottenhauptquartier zu schicken.“ Meinte Geordi.
„Und wenn nicht? Wenn es sich tatsächlich als Gefahr für die Föderation darstellt?“ fragte Picard angespannt nach.
„Dann wurde er sie zerstören...“
Ein weiteres Schweigen fühlte den Raum.
„Was machen wir nun Captain?“ fragte Riker nach, da anscheinend alles gesagt war.
„Ich werde mich Jedenfalls zur Ohio rüberbeamen und die Sache mit Admiral Freeman besprechen.“ Meinte der Captain als er sich vom Tisch erhob, gefolgt von Commander Riker.
„Ich werde sie sofort über ihren Besuch informieren...“
„Nein Will,“ hielt Picard seinen ersten Offizier auf. „ich möchte ihn Überraschen...“ etwas funkelte in Picard‘ Augen und Riker war sich sicher, das es nichts gutes zu bedeuten hatte.
„Verstanden.“ Fügte er noch mit einem knappen Nicken hinzu.
„Wegtreten Numer 1. Sie haben die Brücke...ach und Lt. Perim.“ Meinte der Captain als er sich schon halb aus der Tür befand. Perim wurde angespannt.
„Ich wurde es begrüßen wenn sie öfters an Einsatzbesprechungen teilnehmen wurden.“
Picard sah noch das herzhafte Lächeln auf den Lippen der Jungen Trill bevor er den Raum verließ.
 
klasse Story
cool.gif
:eek:
das war ne coole Idee gewesen, all diese Möglickeiten, was es sein könnte, es wird von mal zu mal besser

nur fängst du wieder mit der allseits bekannten Rechtschreibung an :p
 
ich hab noch 2 zeilen reineditiert, der Verständnis wegen, wer sie findet bekommt einen keks. (außerdem hab ich einige rechtschreibfehler gefunden
devil2.gif
)

heut abend oder morgen gibts mehr!
 
Zurück
Oben