So, war auch gerade drin...
Achja: Die Untige Rezension enthält nicht gekennzeichnete Spoiler.
Tipp für die Leute die noch nicht drin waren: SETZT EUCH WEIT NACH HINTEN!!! War in der vierten Reihe und das ist echt anstrengend, weil auch in Actionszenen viele Nahaufnahmen enthalten sind.
Im allgemeinen fand ich ihn gelungen, aber nicht überragend.
Charaktere:
Spock und besonders Pille waren SEHR genial umgesetzt. Da sieht man deutlich, dass die Schauspieler die Originale wirklich studiert haben und viel Arbeit investiert haben. Dafür war Chekov eine totale Katastrophe. Hab den Film im OT geschaut (bin gerade in Neuseeland) und der russische Akzent war EXTREM peinlich und total überzogen. Da hat man echt kein Wort verstanden (weiß nicht wie es in .de war). Außerdem war es etwas ZU lächerlich. Uhura, war ne lehre Hülle... null Charakter (wie in TOS). Zulu fand ich ganz okay, von ihm hat man auch nicht viel gesehen. Die Fechteinlage auf diesem Feuer-Dingsbumms war aber gut gelungen (hätte man mehr draus machen können). Scotty war auch okay. Ihm hätte man imo noch ein paar Auftritte mehr verschaffen können.
Nun, Kirk... Man erkannt was es sein soll. Ich fand es ganz okay. Er hat sich mühe gegeben. An Spock und Pille kam das aber nicht ran. Die haben den beiden Charakteren echt Leben eingehaucht, die alten Charaktere wiedergespieglet, ohne dass man gemerkt hat, dass sie sich dabei selbst zu sehr verbiegen müssen.
Technik:
Gut umgesetzt. Niemand erwartet, dass man das hier alles 1:1 TOS-gerecht umsetzt. Man hat es wiedererkannt. Die Kritik von Telepolis mit dieser typischen düsteren SciFi-Welt kann ich nicht nachvollziehen. Ich fand es recht angenehm. Die Umsetzung der Enterprise fand ich sehr gut gelungen. Man hat vieles wiedererkannt, ohne dass altbacken aussah. Die Warpsprünge fand ich geil gemacht.
Die Brücke fand ich sehr angenehm. Viele helle Farben, ohne das langweilige Beige von TNG. Das mit dem Fenster fand ich etwas seltsam.
Das einzige was ich hier auch richtig peinlich fand, war der Maschinenraum. Wie groß soll der denn sein? Sah aus wie irgendne Fabrikhalle.
Die Feuergefechte waren okay - fand ich aber etwas zu starwars-mäßig. Ich fand es an Strartrek eigentlich immer gut, dass wirkliche Laser-STRAHLEN waren und keine einzelnen Schüsse. Aber das musste wohl der Action weichen. SEHR gelungen fand ich die Uniformen, hier man den Übergang zu TOS geschafft, ohne dass es zu altbacken ausgesehen hat. Da hat man sich Mühe gegeben.
Das romalnische Schiff fand ich dann ehrlich gesagt etwas ZU groß geraten. Man kann es auch echt übertreiben. Ist etwas unrealistisch. Und für ein Bergbauschiff war es auch verdammt gut bewaffnet, wenn es mal eben eine ganze Flotte von Sternenflottenschiffen plattgemacht hat.
Vielleicht hätte man das den Romulanern einfach mal früher mitteilen sollen, dass sie statt den billigen Warbirds einfach besser mal Bergbauschiffe hätten benutzen sollen.
Drehbuch/Story:
Was ich eine Katastrophe fand, war das Zusammenführen der Charaktere. Das wirkte ZU konstruiert. War es wirklich so wichtig, dass jeder Charaker am Schluss an dem Platz war, an dem er vorher in TOS war?? Musste man das wirklich mit der Brechstange erzwingen?? Imo hätte man das auf Kirk, Pille und Spock reduzieren und diese Charaktere, dann besser ausarbeiten sollen.
Und naja, das Ende fand ich Katastrophal. Irgendwie war das weder Fisch noch Fleisch. Wenn schon eine Alternative Zukunft ohne Vulcan, warum hat man dann diese Brechstrangen-Aktion mit den Charakteren gemacht? Dann hätte man auch etwas mutiger sein können, was die Abweichungen vom Kanon angeht. So war es imo weder Fisch noch Fleisch.
Die Story hätte imo auch genauso funktioniert, wenn man die Zerstörung des Planeten in letzter Sekunde noch verhindert hätte. Und sooooo viel hat man jetzt dadurch nicht gewonnen. Nur, dass man sich jetzt für künftige Filme nicht mehr sooo sehr um den Kanon kümmern muss.
Das hätte man aber über weniger radikale Änderungen machen können, zumal Vulcan ja in TOS eh so gut wie garkeine Rolle spielt. Wäre weitaus geschicker gewesen, wenn man sich der Romlaner oder Klingonen als Erzfeind entledigt hätte (Klingonen, Romulaner und Feds in trauter Eintracht, wäre doch mal nett gewesen).
Extrem peinlich fand ich auch Leute-Spock-ist-jetzt-weg-und-ich-bin-jetzt-Captain-Aktion. Selbst wenn einem die "Logik", dass wenn Spock sich zu Emotionen hinreißen lässt er das Kommando abgibt, einleuchtet (mir tut sie das nicht), war die Kommando-Übernahme danach echt der Abschuss. Die Kollegen von der Akademie, die keine Gelegenheit ausgelassen haben Kirk eine auf's Maul zu hauen, stehen seelenruhig daneben wenn er - der gerade vom Captain des Schiffes verwiesen worden ist - das Kommando an sich reißt...
Auch das Techtelmechtel zwischen Spock und Uhura war echt nur peinlich. Als die in den Turbolift hinterkam und den abgebusselt hat, dachte ich, ich säße im falschen Film. Nicht dass man nicht was raus machen könnte, aber das kam sowas von dermaßen überraschend und unauthentisch rüber... Oder habe ich da vorher was im Englischen nicht mitbekommen, wurde das irgendwo angemerkt, dass Uhura auf Spock steht???
Regie/Kamera/Musik
Sehr geil. Mehr kann man dazu nicht sagen. Hier man endlich mal andere Wege gegangen. Leider hab ich im Kino zu weit vorne gesessen (4. Reihe). Da hat man teilweise die Übersicht verloren (und mir macht es sonst eigentlich nicht viel aus, weit vorne zu sitzen). Die Musik war ECHT schwach. Verstehe zwar, dass man die alte ST-Theme wieder auspacken wollte, aber es wäre schon nett gewesen, wenn da ÜBERHAUPT irgendeine Meintheme erkennbar gewesen wäre. Und mal ehrlich: An einigen hätte ich mir das Theme schon gewünscht. Trekkies hätten sich gefreut und Nichttrekkies wäre es egal gewesen, weil sie's eh nicht kennen. Wenigstens zum Schluss, aber nööö da musst es auch eine Neuauflage der ätzenden TOS-Musik sein.
Allgemein fand ich den Film zu Actionlastig und die Charaktere zu oberflächlich. Die nicht-kanon-gemäßen Kleinigkeiten haben mich nicht gestört. Dass man bei knapp 1000 Folgen und 10 Kinofilmen irgendwann mal damit brechen musste war klar. Es war ein guter SciFi Film... Popkornkino. Aber wie mein Vorredner schon sagte: Das Startrekfeeling fehlte imo fast gänzlich.
Dass man hier komplett mit dem Startrek-Universum gebrochen hat finde ich traurig und war imo in dieser Radikalität nicht nötig. Mir ist nicht ganz klar welche Zielgruppe man mit dem Film erreichen will. Für ST-Neulinge hat man am Anfang zu sehr TadaUndHierIstDerNächsteTOSCharakterEffekt gesetzt, zu dem hat man hier den Bruch mit dem Kanon quasi als Effekt in der Handlung benutzt. Dieser Effekt dürfte an Nicht-Trekkies vollkommen vorbeigehen. Die wissen dass Startrek irgendwas mit Kirk und Spock zu tun hat, und vielleicht noch, dass Spock lange Ohren hat...
Für Trekkies war da zu wenig Trekkiefeeling zu spüren und viel zu viel Mainstream und Action. Man hätte sich besser für eine Seite entschieden.
Kann nur hoffen, dass der Film finanziell erfolgreich wird, damit es einen Nachfolger gibt. ... Nemesis war nicht sooo toll, wäre aber ein würdiger letzter Film gewesen. DAS als letzter Film, wäre traurig...
Vielleicht läuft es ja nochmal so wie mit "Auf der Suche nach Spock", dass man zurückrudert und die Alte Zeitlinie irgendwie wieder herstellt (mache mir da allerdings kein großen Hoffnungen).
Gruß, Dave