Ola Gecko
Ein paar interessante Sachen, die du da sagst. Und da ich momentan ein paar Minuten Zeit habe - oh Wunder - kann ich dazu auch ein wenig was schreiben.
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Die Gründe Janeways für die Veränderung der Zeitlinie werden in der Episode genau erläutert. Ich könnte sie hier zwar nennen, aber dann würde diese gesamte Nachricht sich zu einem Monsterspoiler entwickeln, weshalb ich das jetzt einmal nicht mache.
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Auch wird gesagt, weshalb sie so lange warten musste, bis sie zu dieser "Mission" aufbrechen konnte, aber auch das fällt unter den Spoilermode.
Was das Thema Borg angeht, und ich versuche das jetzt einmal spoilerfrei zu schreiben, so haben die Ereignisse, wie sie sich im Laufe der Episode bezüglich dieses Themas ergeben, ja schon eine gewisse Logik, denn die Borg waren nunmal seit der vierten Staffel die Nemesis der USS Voyager. Und nachdem der Inhalt der fünften Serie ja nun auch bekannt ist, musste man auch diesen Handlungsbogen, den man ja bereits bei 'Next Gen' begonnen hatte, irgendwann einmal zu einem Ende bringen. Die Borg waren zwar immer ein recht interessantes Thema, doch überleg dir nur einmal, wie lange die schon im Star Trek-Universum ihr Unwesen trieben. Und dann mal noch einen kleinen Hinweis, da dies immer wieder falsch geschrieben wird: Ich möchte nicht lehrmeisterhaft erscheinen, aber die von dir angesprochene 'Unimatrix Eins' ist der 'Unikomplex'. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass man diese Stadt der Borg einmal als 'Unimatrix Eins' bezeichnet hätte. Wenn ich mich da irren sollte, korrigier mich.
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Betreffend dem Thema 'Futuristische Technologie' kann ich eigentlich nur sagen, dass du in einer gewissen Art und Weise hier natürlich recht hast. Wie wir aber schon bei TNG erfahren hatte, wurden bei der Sternenflotte schon damals an der Entwicklung von Waffensystemem gearbeitet, die speziell für/gegen die Borg konstruiert wurden. Aus dieser Sicht betrachtet, war die Entwicklung der Föderation wohl sowieso den anderen Spezies etwas voraus. Natürlich in der Theorie, denn wir haben ja nie erfahren, was bei den anderen Spezies so entwickelt wird. De facto habe wir auch noch den Umstand, dass die Voyager nie auf dem aktuellen Stand der Technik war, da sie ja über sechs Jahre keinerlei Kontakt zur Sternenflotte hatte. Was in dieser Zeit entwickelt wurde, auch durch den Krieg gegen das Dominion, muss erst noch auf der Voyager eingebaut werden. Und wenn man sich jetzt die ganze ausserirdische Technik betrachtet, die im Laufe der Jahre auf dem Raumer eingebaut wurde, dann sollte die Voyager nach ihrer Rückkehr sowieso ein Spielzeug für alle Ingenieure der Sternenflotte werden. Vielleicht wurden die in 'Endgame' gezeigten Systeme ja sowieso auf Grundlage der Erkenntnisse aus der Voyager entwickelt. Wer weiss das schon, denn wer hat schon einen Uniabschluss in Temporaler Mechanik? ;D
'Die Heimkehr der Crew'. Hier stimmen deine Aussage auch nicht ganz, denn man erfährt in den ersten dreissig Minuten sehr viel über die Ereignisse nach der Heimkehr, und auch über das Leben, welches die Mitglieder der Voyager seitdem führten. Natürlich - und da kann ich die Autoren auch voll verstehen - wollte man dies in der "Version der zweiten Heimkehr" nicht noch einmal zeigen, und das war meiner Meinung auch ganz gut. Natürlich wurde das Maquis-Thema etwas zu wenig beachtet, aber nachdem B'Elanna ja nicht in einer Gefängniszelle verrottet, wird es da wohl eine Generalamnesie gegeben haben. Seven andererseits ... hmm? Spoilerproblem! ... ok, das Thema hätte man wirklich etwas besser behandeln können, aber durch die Ereignisse und die Kenntnisse aus der Episode, konnte man die Zukunft von Seven nicht zeigen, und am Ende der Episode noch einmal auf das Thema zu kommen, wäre imho deplaziert gewesen. Allerdings, und das wissen im deutschsprachigen Raum wohl auch noch nicht Viele ...
:sp:
... wurde ja noch einmal superklasse auf ein anderes, ehemalige Mitglied der Besatzung eingegangen, Neelix. Ich fand es einfach nur stark, dass man ihn noch einmal zu sehen bekommen hat, und auch etwas über seine Zukunftspläne erfahren hat.
EO Spoiler
Ich kann abschliessend zu dieser Episode wirklich nur sagen, es war das Beste was ich bei Star Trek seit langem zu sehen bekommen habe, wenn nicht sogar das Beste von Star Trek überhaupt. Definitiv war es imho das beste Serienende von allen, und deswegen kann ich nur sagen: Prädikat Sehr Gut, unbedingt anschauen.
BTW: @webmaster: Bitte mal bei mir kurz per Mail melden. Hätte da einen Vorschlag. Thx