B
Bernd das Brot
Guest
Wegen der Besoldungsdiskussion für Zivis bin ich auf diese Thema gekommen.
Wehr- und Zivildienst gehören zusammen. Über die Jahre hinweg sind beide verkürzt worden.
Nun über den Sinn oder Unsinn des Wehrdienstes kann man stundenlang diskutieren, aber darauf will ich nicht hinaus. Als ehemaliger Zeitsoldat und Unteroffizier der Luftwaffe kann ich nur anmerken, das die jetzige kurze Wehrdienstzeit meiner Meinung nach gegen eine sinnvolle praktische Verwendung der Wehrdienstleistenden spricht und eine Abschaffung des Wehrdienstes keine großen Probleme für die Bundeswehr bedeuten würde.
Fällt der Wehrdienst weg, bedeutet das zwangsläufig, das auch der Zivildienst wegfällt. Dieser Punkt bedeutet aber große Probleme. In vielen Bereichen würde der Wegfall von Zivis und deren Ersatz durch reguläre Arbeitskräfte eine nicht tragbare Kostenexplosion bedeuten.
Deswegen macht man Überlegungen für Ersatzlösungen im Falle der Abschaffung des Wehrdienstes.
Welche der folgenden Vorschläge würdet ihr befürworten:
1. Soziales Pflichtjahr für alle Wehrpflichtigen (Männer)
2. Soziales Pflichtjahr für Männer und Frauen
3. Freiwilliges Soziales Jahr aus dem sich für den Ableistenden gewisse Vorteile ergeben, z.B. übernimmt der Staat für die, die studieren wollen dann die Studiengebühren, etc.
4. Nichts, der Pflegenotstand ist mir egal
5. Keine Meinung
Wehr- und Zivildienst gehören zusammen. Über die Jahre hinweg sind beide verkürzt worden.
Nun über den Sinn oder Unsinn des Wehrdienstes kann man stundenlang diskutieren, aber darauf will ich nicht hinaus. Als ehemaliger Zeitsoldat und Unteroffizier der Luftwaffe kann ich nur anmerken, das die jetzige kurze Wehrdienstzeit meiner Meinung nach gegen eine sinnvolle praktische Verwendung der Wehrdienstleistenden spricht und eine Abschaffung des Wehrdienstes keine großen Probleme für die Bundeswehr bedeuten würde.
Fällt der Wehrdienst weg, bedeutet das zwangsläufig, das auch der Zivildienst wegfällt. Dieser Punkt bedeutet aber große Probleme. In vielen Bereichen würde der Wegfall von Zivis und deren Ersatz durch reguläre Arbeitskräfte eine nicht tragbare Kostenexplosion bedeuten.
Deswegen macht man Überlegungen für Ersatzlösungen im Falle der Abschaffung des Wehrdienstes.
Welche der folgenden Vorschläge würdet ihr befürworten:
1. Soziales Pflichtjahr für alle Wehrpflichtigen (Männer)
2. Soziales Pflichtjahr für Männer und Frauen
3. Freiwilliges Soziales Jahr aus dem sich für den Ableistenden gewisse Vorteile ergeben, z.B. übernimmt der Staat für die, die studieren wollen dann die Studiengebühren, etc.
4. Nichts, der Pflegenotstand ist mir egal
5. Keine Meinung