Regeneration

Ich sehe das so, dass das Signal nie angekommen ist. Wenn sie mit der vergleichsweise primitiven Technologie des 21. Jahrhunderts in der Lage wären, ein Signal in den Delta-Quadranten zu schicken, wieso mussten dann die Borg in FC dafür erst die Deflektorscheibe der E-E modifizieren?

Somit besteht kein Zusammenhang mit TNG und ENT kann weiterhin in einer alternativen Zeitlinie stattfinden.
 
Wenigstens haben die Borg das TNG aussehen.

Aber es schüttelt mich wenn ich an die Folge denke...

EDIT:
Somit besteht kein Zusammenhang mit TNG und ENT kann weiterhin in einer alternativen Zeitlinie stattfinden.

Das wäre ja aber irgentwie Scheiße. Da verzeihe ich lieber solche Fehler und stelle mir vor das es die Folge nie gegeben hätte als so ein Quatsch
Jede Saga hat ihren Anfang - aber den werden wir nie sehen oder wie??
ne gefällt mir nicht...

EDIT 2:
Hat die Folge schon jemand gesehen? Gibt es auch gute Szenen in ihr?
BTW: Wann wird ENT in den USA immer ausgestrahlt?
 
hmm ich denke die Borg in FC hatten genauso wie die in enterprise die möglichkeit die Borg "normal" per subraum zu rufen.
Die Anlage auf der Deflektorschüssel diente IMO blos als eine Art Verstärker, damit die Nachricht keine 200 Jahre braucht um anzukommen (sie wollten die Erde ja schließlich auch in der Vergangenheit Assimillieren und nicht erst 200 jahre später.).

cya: Keule
 
Spike schrieb:
Ich sehe das so, dass das Signal nie angekommen ist. Wenn sie mit der vergleichsweise primitiven Technologie des 21. Jahrhunderts in der Lage wären, ein Signal in den Delta-Quadranten zu schicken, wieso mussten dann die Borg in FC dafür erst die Deflektorscheibe der E-E modifizieren?


damit da signal schneller beim kollektiv sein wird Und keine 200 jahre braucht.

bzw, das problem dass dann später picard Nichts von den borg weiß hab ich mir auch schon überlegt.
vielleicht wird noch in einer zukünftigen episode gezeigt wie die ganzen berichte vernichtet werden (durch wen auch immer)
 
kann es sein das die borgs das tng serien aussehen haben ?

aber meines wissens stürzten die FC borgs auf den planeten ab und die sahen nun wirklich optisch geiler aus.

was ich aber bei dieser wie in vielen anderen folgen von ENT merkwürdig finde ist:

warum habe ich immer das gefühl das ENT im selben zeitalter spiel wie TNG DS9 und VOY ???
die lösen probleme in minuten, wofür TNG nen cliffhanger benötigte.
die art der gleichgültigkeit beim produzieren solcher erreignisfolgen* dieser serie minimiert meine interesse am selbigen immer mehr...

**damit meine ich eventfolgen auf die die ganze nation mit spannung erwartet(richtungsweisende folgen, andorianer -oder klingonenepisoden also folgen wo jeder gespannt darauf ist wie sie "wieder" eingeführt werden bzw. was auswirken)
 
So, das war also die Borg-Folge und ich hoffe, es bleibt die einzige.

Mir kann keiner erzählen, dass die Sternenflotte alle Informationen, die sie über die Borg gewonnen hat, verlegt hat. Könnte natürlich auch zur Geheimsache erklärt worden sein, aber selbst dann müßten doch zumindest Raumschiff-Captains darüber informiert werden, wie das zB bei der Omega-Direktive der Fall ist. Für mich is der Fall klar. Alternative Zeitlinie. :D

Diese Special Effects-Typen gehen mir allmählich echt auf den Wecker.
mad.gif
Sind die wirklich so blöd, dass sie sich ned aufschreiben können, was für Waffensystem die Enterprise hat? Diese Leuchtkugeln am Ende sahen weder nach Phase Cannons noch nach Torpedos aus.
 
Wären diese ganzen Verwirrungen nicht, könnte man die Folge allein als gelungen bezeichnen. ;)
 
warum hat man die borg nicht einfach gegen ein paar terminatoren ausgetauscht.
das wäre sicherlich glaubwürdiger....
6.gif
 
Was war das den für ein Mist.
Bei "FirstContact" schafft es ne kleine Gruppe von Borg, das stärkste Schiff der ganzen Föderation zu assimilieren und bei "Enterprise" verhalten sie sich wie Anfänger :( :(

Und warum sind die zum Teufel wieder auf das Borgschiff zurückgebeamt ? Wäre es nicht sinnvoller gewesen, die Enterprise zu assimilieren und mit ner Transwarpspule auszustatten, anstatt auf ein Schiff zu beamen, dass schon in Flammen stand !?

"kick Berman in the ass" ;)

Anstatt erstmal en Planeten zu assimilieren :rolleyes:
 
Also ich habe die Folge jetzt auch gesehen und bin wie ich zuvor gedacht hatte nicht gerade begeistert.

Ich teile viele Kritikpunkte die hier schon genannt wurden und halte es wie einige hier und sehe Ent eher als Zweituniversum.

Anders gesagt jetzt hat man noch die letzte Möglichkeit gefunden die Borg abzuklatschen und Witzfiguren stehen zu lassen.

Gut werden sicher nur Leute die Folge finden, die keine Ahnung vom ST-Universum haben
 
wally schrieb:

Gut werden sicher nur Leute die Folge finden, die keine Ahnung vom ST-Universum haben

Man kanns auch übertreiben! Also ich freue mich auch schon auf diese Episode. Die Borg haben mir schon immer gut gefallen. Und nur weil ich sie mag, muss es doch nicht gleich heißen, dass ich keine Ahnung von ST hab.

**Nicht böse gemeint**
Ich finde es manchmal ziemlich doof von euch, dass ihr alles kurz und klein reden müsst. Es kommt doch eigentlich nur drauf an, dass einem die Folge gefällt.
 
Sicher ist es gut bekannte Rassen ab und an mal wieder zu bringen aber was man daraus macht ist ne andere Sache.

Schon unglaubwürdig daß eine Rasse die 200 Jahre Vorsprung in technisches Wissen ha so einfach fertig gemacht wird.
Und wenn dann noch das Verhalten ziemlich "untypisch" ausfällt kann man auch eine Folge nicht gut reden
 
@Wally: Danke, jetzt haste mir das Ende verraten! :D
Also ich würde auch gerne mal wieder die Hirogen sehen!
 
kein problem.

schreib ne mail an berman in seiner ideenlosigkeit schickt er die enterprise 200 jahre in die zukunft wo se gg die hirogen kämpfen und janeway treffen.

aber es wird in keiner szene erwähnt das janeway und co. von der föderation sind, und die hirogen werden auch nicht namentlich genannt.

dann gibt es keine kontinuitätsproblem :dead:
 
wally schrieb:

Schon unglaubwürdig daß eine Rasse die 200 Jahre Vorsprung in technisches Wissen ha so einfach fertig gemacht wird.

dann schau dir vielleicht mal die Folge an.
die Borg besaßen lediglich einen upgegradeten(?) alten Frachter und eine Handvoll Drohnen!
damit hat es sich leicht ausgeglichen
 
Data schrieb:


dann schau dir vielleicht mal die Folge an.
die Borg besaßen lediglich einen upgegradeten(?) alten Frachter und eine Handvoll Drohnen!
damit hat es sich leicht ausgeglichen

Und warum haben sie die Enterprise nicht assimiliert, als sie die Möglichkeit dazu hatten..aber nein, lasst uns doch wieder auf den Frachter zurückbeamen.

Oder warum haben sie nicht gleich die Erde assimiliert. wäre doch viel effektiver !?
 
Capt. Archer schrieb:


Und warum haben sie die Enterprise nicht assimiliert, als sie die Möglichkeit dazu hatten..aber nein, lasst uns doch wieder auf den Frachter zurückbeamen.

Oder warum haben sie nicht gleich die Erde assimiliert. wäre doch viel effektiver !?

... und warum läßt man die Enterprise nicht nur um den Mond kreisen?
Es geht nicht darum, die Folge gutzureden, sondern nicht nur die Fehler zu sehen, die in jeder Serie vorkommen ( grade was die Kontinuität angeht ).

Gerade ich sehe auch fast jeden Fehler und denke darüber mehr oder weniger viel nach, aber es gab wirklich schon schlechtere Folgen ...

:cry:
 
also ich weiß nicht was ihr alle habt. Die Folge ist echt gut. Die Borg sind entlich wieder zu dem geworden, was sie bei TNG waren. Eine Rassen, die einen zum Schaudern bringt. Sie wirken wieder richtig gefährlich und nicht wie ein 0-8-15 Volk, zu den Sie bei Voyager mutiert sind. Außerdem haben die Borg nach hundert Jahren unterm Eis gar nicht mehr richtig funktioniert, weshalb sich auch der Doc von den Naniten befreien konnte. Bei ST VIII wurden die Leute innerhalb von Sekunden assimiliert und in das Kollektiv eingebunden. Hier waren die Befallenen noch Stundenlang bei Bewusstein. Und ich finde, dass es mit der Zeitlinie auch richtig gelöst wurde. Denn es fiel kein einziges mal der Name Borg. 200 Jahre später wird es heißen, es hat mal eine Spezies gegeben, die seinen Körper mit kypernetischen Teilen geschmückt hat und sehr gefährlich war. Das gleiche hat auch ein Volk gemacht, von dem der Doktor an Anfang der Folge gesprochen hat. Und die Enterprise begegnet dauernt gefährliche Spezies. Es folgen noch blutige Kriege mit den Romulanern und den Klingonen. Außerdem gibt es noch das Suliban Problem. Und in der letzten Folge der Staffel kommt noch eine weitere Spezies dazu, die auf der Erde eine Katasptrophe auslösen. Da wird man eine Handvoll Cyborgwesen die ein Schiff entführ haben bestimmt schnell wieder vergessen. Zudem hatten die Borg auch nur billige Technologie des 22. Jhrds. zur Verfügung, was sie auch arg eingeschränkt hat. Meiner Meinung nach, gehörte die Folge zu den Besten bis jetzt.
 
Zurück
Oben