J
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Holodoc schrieb:Ich fürchte das man dafür keine Erklärung finden kann. Im TNG TM (Seite 137, Emission des Strahls) steht, dass sich der Strahl mit Lichtgeschwindigkeit bewegt. Demnach kann es kein Partikelstrahl sein. Und wenn es kein Partikelstrahl ist, kann man ihn auch nicht sehen, es sei denn er wird von irgend etwas reflektiert. Bei solchen eindeutigen Fehlern hat es imo keinen Sinn nach einer Erklärung zu suchen. Vielmehr sollten wir einsehen dass die Sichtbarkeit des Phaserstrahls nur zur Unterhaltung dient. Das ist meine Meinung...
btw: kann man das was bereits erledigt ist irgendwo anschauen?
Schön das das Projekt weitergeht!![]()
Holodoc schrieb:Du hast mich anscheinend missverstanden. Ich habe nicht behauptet, dass es wegen der Gschwindigkeit unsichtbar ist. Es gibt aber nichts das sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegt und ohne reflektiert zu werden sichtbar ist. Da der Phaserstrahl sich laut TNG TM mit Lichtgeschwindigkeit bewegt und es im Weltraum nichts gibt was ihn reflektiert, muss er unsichtbar sein, bis er beispielsweise beim Auftreffen auf das Ziel reflektiert wird.
Hast du zufällig ein Laserpointer? Benutz den mal im Dunklen! Und dann stell dir vor, was passieren würde wenn es nicht nur ein einfacher Laser wäre sondern, er msaaive Energie besäße, also ein thermischer Effekt eintreten würde. Ich bin sicher, das ganze glüht im Dunklen.Holodoc schrieb:Definiere bitte eine Energieentladung. Es gibt nur 2 Dinge die man sehen kann: Dinge die Licht emmitieren, und Dinge die Licht reflektieren. Der Phaser selber ist beides. Der Phaserstrahl jedoch ist keines davon.
Dieser Teil deiner Argumentation ist unlogischer, nicht zusamenhängender Bockmist.
Reflektieren tut er offensichtlich nichts, da man ihn auch sieht wenn kein Licht drauf fällt, und Dinge die Licht emmitieren können sich nicht mit >= c fortbewegen, da sie eine Masse haben. Und das bisschen Materie im Vakuum (der Begriff Universum war wohl unglücklich gewählt) würde Licht nicht so eindeutig sichtbar machen. Sonst würde man auch die Sonnenstrahlen überall leuchten sehen.
Natuerlich nicht. Du weißt ganz genau, das gemeint war, das Licht aus dem Raum in den Weltraum hinausscheint.
btw: Die Fenster eines Raumschiff produzieren kein Licht! Sind wir zwei eigentlich die einzigen hier?
Wenn du einen Laserpointer Im Vakuum benutzt, ist er unsichtbar. Da kann er noch so dick sein. Man sieht den Strahl eines Laserpointers im dunkeln (auf der Erde) eben nur deswegen, weil da kein Vakuum ist.Hast du zufällig ein Laserpointer? Benutz den mal im Dunklen! Und dann stell dir vor, was passieren würde wenn es nicht nur ein einfacher Laser wäre sondern, er msaaive Energie besäße, also ein thermischer Effekt eintreten würde. Ich bin sicher, das ganze glüht im Dunklen.
Unterlasse solche Aussagen in Zukunft bitte. Sie bringen die Diskussion nicht im geringsten weiter.Dieser Teil deiner Argumentation ist unlogischer, nicht zusamenhängender Bockmist.
1. Eine Taschenlampe hat Masse. Und um Objekte deren Masse > 0 ist auf >= c zu beschleunigen muss man unendlich Energie aufwenden.1. Eine Taschenlampe (emmitiert Licht) kann sehr wohl auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigt werden (guter Wurfarm oder so) und sogar in ST über Lichtgeschwindigkeit.
2.Masse kann über c beschleunigt werden (oder zaubert die Enterprise?)
3. Staub macht Licht sichtbar, sogar weniger davon(siehe Sonnenstrahlen, oder Laser in staubigen oder gasigen Räumen).
Nu zerstreut sich dieses Licht zunehmends (wegen besagter Materie).
War nur ein Scherz!Natuerlich nicht. Du weißt ganz genau, das gemeint war, das Licht aus dem Raum in den Weltraum hinausscheint.