OT aus: Was lest ihr denn so gerne? oder auch: Ist die Bibel ein Märchenbuch?

S

Sirak

Guest
die kirchliche Fassung der Bibel, oder die neue Übersetzung aus dem griechischen bzw. aramäischen Originaltext?!
 
is das nich vollkommen egal sirak??? märchenbuch bleibt märchen buch egal in welcher übersetzung *g*
schlimm finde ich nur das soviele an dieses märchen auch noch glauben *kopfschüttel*
 
Commander Spuck schrieb:
is das nich vollkommen egal sirak??? märchenbuch bleibt märchen buch egal in welcher übersetzung *g*
schlimm finde ich nur das soviele an dieses märchen auch noch glauben *kopfschüttel*
Danke, aber ich sehe es nicht als Märchenbuch! Einiges aus der Bibel war nachgewiesener Maßen So, oder so ähnlich. Zumal finde ich es gar nicht weiter tragisch, dass jemand daran glaubt, wenn er möchte! :baeh:
 
Sirak schrieb:
Danke, aber ich sehe es nicht als Märchenbuch! Einiges aus der Bibel war nachgewiesener Maßen So, oder so ähnlich. Zumal finde ich es gar nicht weiter tragisch, dass jemand daran glaubt, wenn er möchte! :baeh:
Da gibts ja dieses tolle Buch "Und die Bibel hatte doch recht"; da wurde einiges aus der Bibel als wahr bewiesen!
 
hannibal schrieb:
Da gibts ja dieses tolle Buch "Und die Bibel hatte doch recht"; da wurde einiges aus der Bibel als wahr bewiesen!
Danke hanni, ist lieb gemeint, aber vieles in dem Buch stützt sich auf spekulationen und ungeprüfte Studien. man kann es zwar als Ansatzpunkt nehmen, aber man sollte es nicht als Antibiotikum benutzen, dazu ist es zu unwissenschaftlich!

Aber wie schon gesagt ein ehrlich gemeintes "Danke" :)
 
Bitte. ;)

Tja, ich müssts mal weiterlesen, komm aber im Monent nicht dazu.
 
Lucius III schrieb:
Tja das is ne gute Frage, Worf.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube dass es um Geschichten geht. Und irgendwie jemand, der nicht mit dem Erwachsenwerden klarkommt oder so.

PS: Nelame, vielleicht gefällt dir das Buch. Kannste ja mal anlesen.
Klasse, sogar das hat man schon in eine Geschichte gepackt. Würd ich mich sicher wiederfinden... (Nur schade, dass man mir auch in der Hinsicht schon die Arbeit abgenommen hat)
 
Sirak schrieb:
die kirchliche Fassung der Bibel, oder die neue Übersetzung aus dem griechischen bzw. aramäischen Originaltext?!

Was mir so gerade in die Finger gerät. Am liebsten lese ich die Bruns-Bibel, ich mag die Erklärungen nach den Texten. Oft gehe ich auch auf www.bibleserver.com und lese es in anderen Übersetzungen nach. Originaltexte wären schwierig für mich, da ich ausser Französisch keine andere Sprache verstehe. Ich lese aber oft Studien über mögliche Übersetzungen etc. Das ist auch spannend.

Commander Spuck schrieb:
is das nich vollkommen egal sirak??? märchenbuch bleibt märchen buch egal in welcher übersetzung *g*
schlimm finde ich nur das soviele an dieses märchen auch noch glauben *kopfschüttel*

Selbst schuld, dein Problem nicht meins. Sind aber tolle "Märchen" drin. Kennst du ein paar davon? Oder weisst du, dass man inzwischen die Sintflut gefunden hat? ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, wann man die Arche Noah findet...
 
@Commander Spuck
Das du Zyniker vom Dienst bist, ist ja bekannt. Hinsichtlich der Bibel ist dein Bemerkung nur der Beweis, das du den Sachverhalt nicht kennst. Religion und Glauben an sich, darüber kann man sich streiten, nur beinhaltet die Bibel auch im hohen maß geschichtliche Anteile, die durch andere Quellen bestätigt sind. Selbst atheistische Wissenschaftler benutzen die Bibel für ihre historischen Forschungen.
Die Bibel im Ganzen als Märchenbuch abzutun, ist selbst bei einer atheistischen Einstellung eine Verkennung ihres Inhaltes und zusätzlich eine Mißachtung ihrer gesellschaftspolitischen Bedeutung.

Auch ohne religiöse Betrachtungen ist die Bibel ein interessantes Buch. Man kann durch vieles über Übersetzung lernen und sprachliche Entwicklungen. Selbst für Laien ergibt sich hier ein interessanter Punkt. Kleinigkeiten können große Auswirkungen haben und selbst Menschen können den selben Text unterschiedlich verstehen.

Diskussionen die sich um Religionen allgemein oder um religiöse Themen im einzelnen drehen haben für mich ihren Reiz, obwohl ich kein besonders religiöser Mensch. Um solche Diskussionen führen zu können, muß man sich mit der Bibel, den Bestandteilen der Bibel, den verschiedenen Versionen der Bibel, der Herkunft der Bibel und natürlich mit allen anderen religiösen Büchern beschäftigen. Das natürlich auch aus dem Gesichtspunkt heraus, das wenn man auch nicht der gleichen Meinung ist, man wenigsten versucht, die andere Meinung zu verstehen.
Wie bekannt sein dürfte bin ich Gegner von Kreationisten, besser gesagt Gegner der Kurzzeitkreationisten, die die Genesis wortwörtlich nehmen und versuchen diese als Lehrmeinung durchzusetzen. Ich hab oft mit solchen diskutiert und viele Argumente gehört und über kurz oder lang kommt man dann auf den Punkt, wie die Bibel auszulegen ist, wo dann die Bibel selbst Begründungen liefert.
Es wurde meistens als Begründung der 2. Timotheus Kapitel 3 Vers 16 aufgeführt, was für mich unverständlich war bis ich berücksichtigt habe, das meine Gegenüber meisten aus dem englischen Sprachraum kamen und sich auf die King James Bible berufen.
Ich habe dann den Luthertext mit dem englischen King James-Text des Verses verglichen. Es gibt einen minimalen Unterschied, der aber die Aussage des Verses extrem verändert: Denn alle Schrift,von Gott eingegeben,....(Bibel nach der Übersetzung Luthers);Alle Schrift ist von Gott gegeben,... (King James Bibel).
 
nun bernd du wirst es nicht glauben bernd auch ich habe versucht die bibel zu lesen und das sogar in deutscher schrift naja und ich bin irgendwo in der massensex szene am anfang des buches beinahe eingepennt weil es wirklich langweilig geschrieben ist

und ob ein gewisser moses wirklich das mehr geteilt hat und ob ein alter mann wirklich nen großen holzkahn gebaut hat wage ich zu bezweifeln
ich finde das waren damals gute märchen von den damaligen märchenerzählern die herumgezogen sind und einer hat es besonders gut vermarktet und dann niedergeschrieben und was daraus geworden ist sieht man ja...

klar hab ich auch davon gehört das es die sintflut gab allerdings nur auf einen begrenzten regionalen teil der damilgen bekannten welt und dann nich weil es tagelang regnete sonder irgendwelche natürlichen dämme gebrochen sind

von daher glaub ich das mit der arche schonmal jar nich nur die damilgen menschen konnten es sich nunmal nich anders erklären und haben dann dieses märchen erfunden
 
Spucky, ich habe geahnt, das eine solche Antwort von dir kommen mußte. Ich bezog mich nicht auf die Sinflut oder die Arche, das wäre ja auch kein Argument, denn z.B. das Gilgamesch-Epos ist eine mythische Schrift. Abgesehen von der Erwähnung Josephs in ägyptischen Hyroglyphen, hab ich noch nichts gefunden was für den Sachverhalt den [wiki]Pentateuch[/wiki] betreffend erwähnenswert wäre. Es sind die den 5 Büchern Mose nachfolgenden Bücher im [wiki]Alten Testament[/wiki] die ich gemeint habe. Die Könige Saul, David und Salomon sind keine mythischen Personen, sondern haben existiert, was auch durch ander Quellen bestätigt wird.
Wenn man deine Aussage genau nimmt, müßte man alles, was es an Geschichtsschreibung vor dem 8 Jahrhundert nach Christus gibt, als Märchen ansehen.
Entfernt man alle religiösen Aussagen aus dem Alten Testament, bleiben bestätigte geschichtliche Fakten übrig.
Auch ohne religiöse Gesichtspunkte gibt es selbst im Pentateuch ein interessantes Faktum. Es ist doch bemerkenswert, das nach der biblische Lagebeschreibung der Garten Eden in einem Gebiet lag, das auch nach bisherigen Wissenstand der anthropologischen Forschungen ein Ursprungsgebiet der Menschheit gesehen wird.
 
Eben,oder nimm mal die Schöpfungsgeschichte, es ist ja nicht so, dass sie aus jüdischen Köpfen entsprungen ist, es war schön immer eine Geschichte im Nahen Osten! Zum anderen muss man bedenken, dass sie die biologische Abfolge einhält, die sieben Tage sind dann wohl wirklich sysmbolisch aber auch der Rest stimmt!


Was die Sintflut betrifft,naja es ist nach gewiesen, dass ungef. 2500 v.Chr. das Schwarze Meer über die ufergetreten ist und ungef. 2 Jahre lang das umland überflutet hat! Für die Menschen in dieser Region damals war das die ganze bekannteWelt und die war überflutet. Geschichten wurden oft adaptiert und so erzählt, dass die in den Glauben passten. Warum sonst hätten wir Weihnachten an dem Termin?! Weil nachgewiesen an diesem Termin die Wintersonnenwende vieler alter Mittelmeervölker ist. Wenn das mal kein Zufall ist.
 
huiii stopp mal bevor du mit altennaturvölker ritualen kommst sirak sag ich mal jaha das weis ich doch schon längst und der ganze kirchenpranz basiert quasi nur darauf und das wo die kirche ansich sowas ablehnt

bestes beispiel was steht in jeder kirche??? richtig ein altar ... wozu wurden aber altäre seit jeher genutzt? richtig um opfer darzubringen meist tierische oder auch menschliche ...ein recht teuflisches gesinnen oder?

der sonntag den wir doch heute als 7 tag der woche ehren bla bla entstammt auch einen recht ketzerischen gedanken vom sogenannten sonnentag hat der überlieferung nach einer der damilegen könige so festgelegt und der sonnentag war ein seehr heidnischer brauch

selbst das antlitz gottes haben die aus anderen mythologien geklaut
wi wird gott meist beschrieben?alter mann mit weisem gütigen gesicht weissen rauscheBart richtig???
findest du nicht auch das diese beschreibung auch auf den gott zeus passt?


somit sage ich der christliche aberglaube ist weder die einzig ware noch sonst irgendwas es ist eine sekte die sich ihre heiligen symbole aus den damaligen vielen anderen Glauben zusammengesucht hat und es geschickt umgesetzt hat

achja bernd das es die könige salomon und david gegeben hat weis ich selber
 
@ Spucky: Wenn du die Bibel gelesen hättest bzw. im Religionsunterricht besser auf gepasst hättest, wüsstest du, dass man Gott bzw. sein Aussehen nicht beschreiben kann.
Da kannst du jedeb Pfarrer/in Priesetr , Religionslehrer/in fragen!!!!
Und dann noch was: Was für Massensexszenen sollen in der Bibel vorkommen????
Überleg doch mal bevor du was postest!!!!
 
worfi misch du dich doch bitte nicht ein wenn sich zwei erwachsene unterhalten ja danke und nun geh

zu meinem glück musste ich damals keinerlei religions unterricht machen zum einen weil man die zeit sinnvoller verbringen kann und zum anderen war es bei uns damals nicht üblich den mucht zu lernen sind wir jetzt dadurch schlechtere menschen?

zu besagter massensex szene na da hast du nich ganz richtig gelesen das buch wa

ich meine die wo steht und isaac zeugte babylon und bybylon zeugte david usw usf
bevor wer meckert die namen ansich stimmen jetzt nicht und nein ich krame die bibel nicht extra deswegen raus
 
@ Cmdr. Spuck: Sehr erwachsen kommt mir deine Argumentation und Verhaltensweise aber auch nicht vor....
 
Einen Stammbaum als Massensex zu bezeichnen. Als nächstes forderst du noch das Ahnenforscher den Sexualkundeunterricht in der Schule halten.
 
@Spucky:Wie alt bist du denn, wenn du hier von "Erwachsenen" sprichst?
 
Zurück
Oben