OT aus: Was lest ihr denn so gerne? oder auch: Ist die Bibel ein Märchenbuch?

Commander Spuck ich möchte dich hiermit darauf hinweisen, deine Wortwahl etwas geschickter zu treffen.

Beleidigungen sind nicht nötig, und wenn du dich in der Tat missverstanden fühlen solltest, dann kannst du das ja auch friedlich mit einer pm regeln.
 
Was mir besonders aufgefallen ist: Keiner redet über das neue Testament (oder den neuen Bund). Und für uns Christen relevant ist nur der neue Bund und nicht der Alte. Das sehen zumindest wir evangelisch-reformierten so...
 
Gabriella, zwar ist das Neue Testament der für Christen relevanterer Teil, obwohl man hier auch wieder in den verschiedenen christlichen Glaubensrichtungen abweichende Meinungen gibt.
Hinsichtlich der Diskussion mit Spucky bringt das NT wenig Argumentationspunkte und bei der von mir angemerkten Reduzierung auf geschichtliche Fakten, also das weglassen der religiösen Inhalte, bleibt leider nicht viel vom NT übrig. Soll aber nicht bedeuten, das das NT bedeutungslos ist, hat rein diskussionstechnische Gründe und ist eine rein sekulare Sichtweise.
 
Bernd schrieb:
Gabriella, zwar ist das Neue Testament der für Christen relevanterer Teil, obwohl man hier auch wieder in den verschiedenen christlichen Glaubensrichtungen abweichende Meinungen gibt.
Hinsichtlich der Diskussion mit Spucky bringt das NT wenig Argumentationspunkte und bei der von mir angemerkten Reduzierung auf geschichtliche Fakten, also das weglassen der religiösen Inhalte, bleibt leider nicht viel vom NT übrig. Soll aber nicht bedeuten, das das NT bedeutungslos ist, hat rein diskussionstechnische Gründe und ist eine rein sekulare Sichtweise.

Tja, schon richtig...
aber es ging im Anfang eigentlich um was anderes und Spucky hat uns vom Thema abgebracht. Eigentlich finde ich es unfair von ihm, uns die Diskussion zu vermiesen...
Und das Jesus gelebt hat ist übrigens auch in vielen römischen Schriften belegt. Ist also Geschichtlich relevant.
 
Gabriella, ich hab nicht gesagt, das das NT nichts geschichtlich relevantes enthält, ich habe gesagt das es wenig enthält. Wobei diese Aussage auch nicht ganz richtig ist, wenn man bedenkt, das einige religiöse Aussagen durchaus geschichtliche Relevanz haben. Es hängt von der Sichtweise ab.
Vom ursprünglichen Thema her, ist das ganze aus dem Ruder gelaufen nach der Bemerkung von Spucky, eben ins Off Topic. Die zynische Art von Spucky kann man kritisieren, aber wenn du dir jetzt den abgespalteten Teil ansiehst mit den Postings der anderen, enthalten sie doch interessante Punkte hinsichtlich einer Bibeldiskussion.
Es ist meistens so, das wenn in allgemeinen Themen die Sprache auf Religion kommt, die Diskussion mehr oder weniger aus dem Ruder läuft. Es ist so das Religion eben ein interessantes Themengebiet ist, aber auch ein "gefährliches". Und nachdem was ich kennengelernt habe, ist Spuckys Verhalten recht harmlos.
 
Nelame, das hat nichts mit hoher Toleranzgrenze zu tun. Das hat einfach damit zu tun, das man das Postingverhalten einer Person hier beobachtet hat und ungefähr weiß, was man von ihm zu erwarten hat. Einem Zyniker ist es zu eigen, seine Kernausage in ein provokantes Drumherum zu stecken, darauf reagiert man nicht, man achtet auf die Kernaussage.
Die Kernaussage von Spucky war, das er die Bibel für ein Mächenbuch hält und das ist eine Meinung, das andere drumherum ist nur Auswuchs des Zynismus.
Hinzukommt noch das Themengebiet, Religion, wo man meistens auf der extrem atheistischen, alles ablehnenden Seite grundsätzlich mit beleidigendem Zynismus rechnen kann und auf der extrem tiefreligiösen, fundementalistisch-fanatischen Seite mit Scheuklappen und fehlendem logischen Verstand rechnen kann.
Ich möchte dazu anmerken, das es sich bei Spucky eher um eine zynische Grundhaltung handelt, als um das atheistische Extrem, noch das ich dich zu dem gegensätzlichen Extrem zuordne.
Auserdem wer gerne diskutiert, auch kontroverse Themen, der muß schon eine gewisse Dicke an Fell besitzen, ansonsten ist er sollte er es sein lassen.
Ach ja, ein ander Punkt ist noch, das die meisten im Internet anders diskutieren, als wie im tatsächlichen Leben. Ich bin schon wegen ein und der selben Aussage einmal als fanatischer Fundamentalist und als Hirte des Teufels, der im Internet auf Seelenfang geht, tituliert worden. Habe ich mit einem innerlichen Lächeln und Kopfschütteln abgetan.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bernd schrieb:
Nelame, das hat nichts mit hoher Toleranzgrenze zu tun. Das hat einfach damit zu tun, das man das Postingverhalten einer Person hier beobachtet hat und ungefähr weiß, was man von ihm zu erwarten hat. Einem Zyniker ist es zu eigen, seine Kernausage in ein provokantes Drumherum zu stecken, darauf reagiert man nicht, man achtet auf die Kernaussage.
Die Kernaussage von Spucky war, das er die Bibel für ein Mächenbuch hält und das ist eine Meinung, das andere drumherum ist nur Auswuchs des Zynismus.
Hinzukommt noch das Themengebiet, Religion, wo man meistens auf der extrem atheistischen, alles ablehnenden Seite grundsätzlich mit beleidigendem Zynismus rechnen kann und auf der extrem tiefreligiösen, fundementalistisch-fanatischen Seite mit Scheuklappen und fehlendem logischen Verstand rechnen kann.
Ich möchte dazu anmerken, das es sich bei Spucky eher um eine zynische Grundhaltung handelt, als um das atheistische Extrem, noch das ich dich zu dem gegensätzlichen Extrem zuordne.
Auserdem wer gerne diskutiert, auch kontroverse Themen, der muß schon eine gewisse Dicke an Fell besitzen, ansonsten ist er sollte er es sein lassen.
Ach ja, ein ander Punkt ist noch, das die meisten im Internet anders diskutieren, als wie im tatsächlichen Leben. Ich bin schon wegen ein und der selben Aussage einmal als fanatischer Fundamentalist und als Hirte des Teufels, der im Internet auf Seelenfang geht, tituliert worden. Habe ich mit einem innerlichen Lächeln und Kopfschütteln abgetan.
Naja, wie gesagt, ich würde das als hohe Toleranzgrenze ansehen. Ich sehe ea auch schon fast als Kompliment, dass du mich der "christlichen Seite" zuordnest, wobei ich immer versuche meine Argumente mit guten Belegen und ohne persönliche Meinung zu nennen. Ich hoffe, mir gelingt das auch...
 
Es dürfte außer Frage stehen, dass die Bibel weder auf vollkommen wahren Tatsachen beruht, noch völlig frei erfunden ist.
Daher halte ich Menschen, die das Buch der Bücher wörtlich nehmen, für ebenso blockiert und fanatisch wie jene, die es als völlig nutzlosen Schwachsinn abtun.
 
[Tobbi] schrieb:
Es dürfte außer Frage stehen, dass die Bibel weder auf vollkommen wahren Tatsachen beruht, noch völlig frei erfunden ist.
Daher halte ich Menschen, die das Buch der Bücher wörtlich nehmen, für ebenso blockiert und fanatisch wie jene, die es als völlig nutzlosen Schwachsinn abtun.

Danke Tobbi, du hast auch meine Meinung damit genau auf den Punkt gebracht. Toll formuliert. :thumbup:
 
ich finde diese Grundsatzdiskussion für so interessant als auch für überzogen!


@Bernd, natürlich kann man versuchen andere von seiner eigenen meinung zu überzeugen, aber über die Mittel und Wege kann man sich streiten! Oder?!



@Gabriella und Tobbi, danke endlich mal jemand, der das Thema auf den Punkt bringt, sonst würde das hier ja nie ein Ende finden!
 
Zurück
Oben