Neue Gerüchte um "Star Trek XI"

Die Titan-Novellen sind non-canon, also hab ich sie nicht in meine Ausführungen mit eingezogen.
 
@Mr.99: Bezog sich das mit Riker jetzt auf tatsächliches "Bildmaterial" oder einfach allgemein, weil allgemein betrachtet Riker ja am Ende von Nemesis einwilligte das Kommando über die Titan zu übernehmen.

P.S.: Wann tut sich eigentlich mal wieder was an ST Far Horizon?
 
in st nemesis wird eindeutig erwähnt, dass riker und troi die enterprise verlassen, und am ende sieht man riker als captain der titan.
 
@RedMatch: Riker ist eindeutig zu sehen, wie er das Kommando übernimmt? Sorry, ist mir wohl entfallen, mein Fehler.

Doch trotzdem ist es wohl am Besten, wenn man TNG, TOS, VOY und DS9 ruhen lässt und wohl ENT als Filmvorlage nehmen würde...

PS:
@JohnDohnson:
Mit Far Horizon sieht's mau aus. Die Episoden der 6 geplanten Staffeln sind zwar schon zum Großteil entworfen (gute 75% aufwärts), die Charaktere stehen und es wurden schon einige Seiten geschrieben, aber aufgrund Zeit- und vor allem Personalmangels (gäb nur noch zwei Autoren, mit mir) hab ich das Projekt auf unbestimmte Zeit auf Eis gelegt. Womöglich wird es allerdings eines Tages wieder aufgenommen, vllt. sogar in Englisch, doch das steht in den Sternen. Weiteres würde ich per PN mitteilen oder den alten Thread wieder updaten.
 
nein, es ist nicht eindeutig zu sehen, aber...

1) es wird auf der hochzeit erwähnt, dass riker und troi auf die titan gehen werden, und dass riker das kommando übernehmen wird

2) am ende sieht man riker mit vier sternen, als er sich von picard verabschiedet.
 
@RedMatch: Richtig und wenn ich mich nicht irre, ist doch auch noch irgend eine geschnittene Szene auf den DVDs, die auf Rikers Kommando näher eingeht oder? (Bin mir nicht sicher, da ich die DVDs nicht besitze, meine mich aber erinnern zu können, soetwas einmal gelesen zu haben).

@Mr.99: Würde mich freuen ein wenig weiter über STFH zu reden.
 
also die einzige szene, die mir da jetzt einfällt, wäre die, in der riker den neuen commander der enterprise trifft und ihm eine kleine falle stellt
 
Und ich würde mich dem anschließen. Ich bin ja schon seit langem ein Verfechter von "lasst das Zeug doch einmal ruhen".

Ich hab nicht gesagt, dass ich Verfechter davon bin, sondern nur, dass das mit ziemlicher Sicherheit langfristig das beste wäre. Ich persönlich will aber lieber Nachschub haben (wenn's nach mir ginge würde man erstmal noch drei ENT-Folgen drehen).

Nein da bin ich prinzipel dagegen, es kann ruhig einen TNG Kinofilm geben.[...] Man muß eben die Schaupieler ihr können auspielen lassen

aha... Fangen wir mal an
- Steward will nicht
- Spiner ist zu alt
- Sirits ist zu schlecht
- Frakes ist zu fett ;-)

Bleiben noch Geordi und Crusher als Charaktere übrig. Die Personen geben aber imo nicht genug Stoff für einen Film... Einzig aus Worf könnte man was machen...
zum Theme Schauspielerkönnen: Die wirklich guten Schauspieler waren imo Steward, Spiner und vielleicht noch Frakes. Die ersten beiden scheiden aber prinzipiell aus oben genannten Gründen schonmal aus...
Abgesehen davon würde eine gealterte TNG-Crew einfach nur noch lächerlich wirken. Mit der TOS-Crew hat man imo auch einen Film zu viel gedreht...

Doch trotzdem ist es wohl am Besten, wenn man TNG, TOS, VOY und DS9 ruhen lässt und wohl ENT als Filmvorlage nehmen würde...

ENT würde mir auch gut gefallen, zumal die Wahrscheinlichkeit dann hoch wäre, dass man noch drei weitere Staffeln drehen würde :D.

Warum man nicht mit Charakteren aus DS9 oder Voy einen Film machen könnte ist mir nicht klar. Imo ist da genug Potential.

Gruß, Dave
 
D@ve schrieb:
Warum man nicht mit Charakteren aus DS9 oder Voy einen Film machen könnte ist mir nicht klar. Imo ist da genug Potential.
Zu DS9: Die Hälfte der Crew hat die Station verlassen und Sisko ist irgendwo im Nirvana
Zu Voy: Du glaubst doch nicht ehrlich, dass die Crew einer Serie, die ohnehin nicht sehr beliebt war, in einem Kino-Film Erfolg hätte!?
 
USS Nelame schrieb:
Zu DS9: Die Hälfte der Crew hat die Station verlassen und Sisko ist irgendwo im Nirvana
Zu Voy: Du glaubst doch nicht ehrlich, dass die Crew einer Serie, die ohnehin nicht sehr beliebt war, in einem Kino-Film Erfolg hätte!?

naja ich glaub aber schon,das es u.U klappen könnte,die filme und die serie sind ja eigentlich doch verschieden zu betrachten,ich hab schon öfters aussagen gehört wie :"der film war klasse,aber die serie würd ich mir nicht ansehen"
KOMMERZIELLER erfolg KÖNNTE daher einer teiweisen VOY oder DS9 oder ENT crew nicht verwehrt bleiben...
 
Sehe ich auch so... Es geht ja auch nicht darum eine komplette Crew 1:1 zu übernehmen, aber ein paar bekannte Charaktere könnten nicht schaden. Gerade Sikso sollte man ohne Probleme aus dem Wurmloch wiederholen können. Da hat man schon größere Spagate gemacht, Charaktere wiederzubeleben (Spock, Scotty, Kirk, etc).

Für ein gutes Konzept halte ich einen Kinofilm mit anschließender Serie basierend auf den gleichen Schauspielern. Das sollte dann auch billiger werden, weil man die dann gleich mal für die ersten paar Staffeln verpflichten kann.

Naja, wie auch immer, es bleibt nur zu hoffen, dass man nicht wieder irgendwas Aufgewärmtes aus TOS-Zeiten bringt (wenn Kirk durch Matt Damon gespielt wird, werde ich NICHT in diesen Film gehen).

Gruß, Dave
 
D@ve schrieb:
Warum man nicht mit Charakteren aus DS9 oder Voy einen Film machen könnte ist mir nicht klar. Imo ist da genug Potential.
In der Tat. Darum wird dieses Potenzial in den Romanen ja auch schon seit längerem erfolgreich ausgeschöpft.

Und leider sind genau diese Romane auch der Grund, warum es wohl niemals einen DS9- oder VOY-Film geben wird.
Besonders bei DS9 mussten durch den Weggang diverser Figuren gewaltige Änderungen vorgenommen werden um diese Lücken zu schließen, dass man mit dem Serienwissen allein kaum noch einen einstieg finden kann.

Wie sollte man also bei einem neuen Film auf dieses Sub-Universum reagieren?
Man könnte natürlich so vorgehen wie bisher, und diese Erzählungen einfach ignorieren. Damit würden die Romane aber ihrer Grundlage beraubt, und man würde eine Finanzquelle verlieren, die längerfristig sehr viel mehr einnimmt als man mit einem Kinofilm je erreichen könnte.
Oder man macht keinen Kinofilm, der auf der Romanen aufbaut. Gut, etwas gewagt aber könnte funktionieren. Jedoch gibt es zahllose Länder (mal wahllos rausgegriffen: Deutschland), wo diese Romane nie erschienen sind, und wo so ein Film wohl auf keinen großen Anklang treffen würde.
Oder man verfilmt einfach einige der Romane. Dann müsste man auch kein Drehbuch extra mehr schreiben.
Meiner Meinung nach die schlechte aller Ideen. Durch die nötige Straffung der Handlung ließen sich Widersprüche dennoch nicht vermeiden, und dass ein solcher Film wirklich auf großes Interesse stoßen wird will ich irgendwie auch nicht glauben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dsonnscheintschee schrieb:
Schließlich hat man mit First Kontakt bewiesen, das man einen guten ST Film machen kann. Man muß eben die Schaupieler ihr können auspielen lassen und die Effekte und Action als zweit rangig betrachten.
Das fällt Dir also zu FC ein? Effekte und Action zweitrangig?


Aber weiter zum Thema:

Ich kann verstehen, dass viele keine filmerische Einleitung in ST haben wollen, aber bitte streicht endlich mal das Heranziehen einzelner bekannter Schauspieler aus Euren Köpfen. Das klingt im ersten Moment ganz nett, aber das Konzept würde scheitern, weil die umgebende Story nur Stückwerk wäre, die versuchen muss, vieles in Einklang zu bringen und darüber die Eigenstädigkeit fast schon verlieren würde.
Zudem bestünde weiterhin die Gefahr der Übersättigung, wenn uns im Kino nicht mal etwas Frisches angeboten wird!
 
verabschiedet euch mal von Star Trek in bisheriger Form.
Meiner meinung nach braucht das ST Universum etwas zeit, um sich der neuen sowohl gesellschaftlichen als auch technischen entwicklung anzupassen. Wir sehen imemr wieder die großen Parallelen zwischen ST und gesellschaftspolitischem Geschehen. B&B haben das leider meist ausgeklammert. Nach TOS gab es auch eine Pause, und was dabei heraus kam war TNG. Und dann schlag auf Schlag DS9, VOY und ENT. Ab VOY hat sich der Unetrgang doch abgezeichnet.
Natürlich freue ich mich über ST XI, aber ich will mich nicht ärgern wie bei "Der Aufstand". Wenn es ein qualitativ hochwertiger ST Film ist, dann kann er ruhig noch 20 Jahre warten lassen.
 
-]Battle Angel[- schrieb:
Natürlich freue ich mich über ST XI, aber ich will mich nicht ärgern wie bei "Der Aufstand".
... der sich im Gegensatz zu "First Contact" aber im Übrigen gesellschaftlichen Themen annahm.


Natürlich würde ich auch eine lange Wartezeit akzeptieren - nur eins darf nicht vergessen werden: Sie ist auch keine Garant dafür, dass das was folgt auch automatisch qualitativ ansprechend ist.
 
Natürlich würde ich auch eine lange Wartezeit akzeptieren - nur eins darf nicht vergessen werden: Sie ist auch keine Garant dafür, dass das was folgt auch automatisch qualitativ ansprechend ist.

Es wäre aber ein Garant dafür, dass es kommerziell erfolgreich wäre... oder glaubt irgendjemand, dass Episode 1 so erfolgreich war, weil Lukas damit so tolles Kino geschaffen hat? Der hätte auch auf die Leinwand sch####en können und das wäre trotzdem ein Kassenschlager geworden...

Gruß, Dave
 
Ja, zwar hatte Der Aufstand tatsächlich mehr gesellschaftspolitische Last, aber die Story drumherum war viel zu sehr auf Komemrz und Hollywood gepeilt. Die Liebesgeschcihte war eine zu viel. Ich meine, picard ist nicht Kirk.
 
RedMatch schrieb:
also die einzige szene, die mir da jetzt einfällt, wäre die, in der riker den neuen commander der enterprise trifft und ihm eine kleine falle stellt
Die stelle ist sogar im Roman zum Film noch zu finden. ;-)
 
Stimmt das jetzt, oder ist es nur ein Gerücht, dass es nicht um die Akademie-Zeit von Kirk und Co gehen soll, sondern um ihr erstes Kommando auf der Enterprise?
 
Zurück
Oben