Der Modemacher Rudolph Moshammer ist ermordet worden. Todesursache sei "Gewalteinwirkung gegen den Hals" des Modeschöpfers gewesen, sagte Polizeisprecher Wolfgang Wenger der Nachrichtenagentur AP. Nach ddp-Informationen wurde er mit einem Telefonkabel um den Hals erwürgt in seinem Haus in Grünwald bei München aufgefunden. Nach Informationen des Bayerischen Rundfunks wurde Moshammer um 9.00 Uhr von seinem Fahrer tot aufgefunden, als der ihn in seiner Villa in München-Grünwald abholen wollte. Die Polizei geht nach eigenen Angaben nicht von einem Einbruch aus.
Erinnerungen an Fall SedlmayrDer Fall erinnert an den Mord an dem Schauspieler Walter Sedlmayr, der am 14. Juli 1990 in seiner Wohnung von zwei Brüdern, die Vertraute von Sedlmayr waren, umgebracht worden war.
Herrenmode der LuxusklasseMoshammer wurde nach eigenen Angaben am 27. Dezember 1945 in München geboren. Über sein tatsächliches Alter wurde jedoch immer wieder spekuliert. In den 60er Jahren begann er, extravagante Mode für die Münchner Schickeria zu entwerfen. Mit seinem Münchner Geschäft für Herrenmode der Luxusklasse machte er ein Vermögen, auch weil viele reiche Araber zu seinen Kunden gehörte. Mit seinem exzentrischen Äußeren wurde Moshammer auch bundesweit zu einem der berühmtesten Münchner. Dazu trugen auch zahlreiche Auftritten im Fernsehen bei. Jahrzehntelang war seine Mutter Else bis zu ihrem Tod 1993 seine ständige Begleiterin; in den letzten Jahren trat er immer mit Yorkshire-Hündin Daisy auf. Die Münchner Polizei kündigte für 14.30 Uhr eine Pressekonferenz an.
Stand: 14.01.2005 11:24 Uhr
Quelle: www.tagesschau.de
Erinnerungen an Fall SedlmayrDer Fall erinnert an den Mord an dem Schauspieler Walter Sedlmayr, der am 14. Juli 1990 in seiner Wohnung von zwei Brüdern, die Vertraute von Sedlmayr waren, umgebracht worden war.
Herrenmode der LuxusklasseMoshammer wurde nach eigenen Angaben am 27. Dezember 1945 in München geboren. Über sein tatsächliches Alter wurde jedoch immer wieder spekuliert. In den 60er Jahren begann er, extravagante Mode für die Münchner Schickeria zu entwerfen. Mit seinem Münchner Geschäft für Herrenmode der Luxusklasse machte er ein Vermögen, auch weil viele reiche Araber zu seinen Kunden gehörte. Mit seinem exzentrischen Äußeren wurde Moshammer auch bundesweit zu einem der berühmtesten Münchner. Dazu trugen auch zahlreiche Auftritten im Fernsehen bei. Jahrzehntelang war seine Mutter Else bis zu ihrem Tod 1993 seine ständige Begleiterin; in den letzten Jahren trat er immer mit Yorkshire-Hündin Daisy auf. Die Münchner Polizei kündigte für 14.30 Uhr eine Pressekonferenz an.
Stand: 14.01.2005 11:24 Uhr
Quelle: www.tagesschau.de