Linux und Microsoft-Programme

Dax schrieb:
@BaraMGB
:lol: :lol: :lol:

98 --> 04 sind 6 Jahre ;)

Was ist STRG ALT ENTER ???

98 ohne Sicherheitsupdates am Netz! NA KLAR!

Und wenn die nächste Frage kommt einfach "ja" klicken, die Dialer installieren sich ja von alleine. Wie schön das ich sooo blöd bin

Und leistungsmässig ist man ja auch Top, vor allem mit halbwegs aktueller Hardware.

56k Modem auch noch am Start?

ohne dich jetzt "dumm dagestanden und nicht abgeholt worden" wirken zu lassen.

aber wenn ich an die wehwehchen meines rechners (2000-xp alles gehabt) denke, wünsche ich mir ab und zu mein altes betriebssystem zurück !

oder für was braucht der mensch ne fehlermeldung mit 16 mio bit farben in echtzeit ?

der einzige vorteil den mir die neuen BS gebracht haben, sind das se sich meistens von selber runterfahren, wennse von selber merken dasse wieder nen wehwehchen haben.

und ich habe mit dsl und xp mehr dialer aufm pc als anno dazumal mit nem 56er.

aber mach dir nix drauf. lass mich links liegen, denn bald kommt windows 2005, 2006 und 2006 1/2.

bunter, dummer und vorallem teurer !
 
Najut, du willst nen Benchmarking?

Installiere mal Suse 9.0 auf einem Pentium II mit 233 MHZ und 128 MB Ram und versuche deine Features die du lieb gewonnen hast zu starten. Dazu gehören natürlich der KDE und sämtliche Zusatzsoftware.

(Ups .. muß erstmal wieder die Agression runterfahren .... einatmen .. ausatmen .. lol)

Ich sag dir, mein Win98 läuft ohne jegliches ruckeln auf meinem Computer...

Aber mal ganz im erst? Was soll dieses Schwanzlängenmessen? Es kommt doch immer darauf an, was der einzelne für SICH SELBER als das Richtige empfindet.

Ich würde Dich niemals dafür verurteilen, weil du Linux benutzt. Ich würde Linux selbst gerne benutzen, aber (ich weiß nicht genau) ich glaube, ich wurde für Windows geboren. Ich liebe es einfach. Wenn irgendetwas nicht so läuft wie es soll, weiß ich instinktiv, wie ich reagieren muß...

Und wenn ich diese SUSE 9 Sache nicht probiert hätte, und dann hier rumgestresst hätte, dann wäre ich vllt wirklich intollerant. Aber ich hab mir die Sache angeguckt, und finde für mich selbst, dass WIN98 mein System bleiben wird. (Das selbe hab ich übrigens auch mit XP durch)

Und es bewahrheitet sich der immer geltenen Spruch: Never change a running System!

Wem Sein System anspruchslos gefällt, sollte bei dem bleimen was er hat...


Gruß Bara
 
BaraMGB schrieb:
Najut, du willst nen Benchmarking?

Installiere mal Suse 9.0 auf einem Pentium II mit 233 MHZ und 128 MB Ram und versuche deine Features die du lieb gewonnen hast zu starten. Dazu gehören natürlich der KDE und sämtliche Zusatzsoftware.

(Ups .. muß erstmal wieder die Agression runterfahren .... einatmen .. ausatmen .. lol)

Ich sag dir, mein Win98 läuft ohne jegliches ruckeln auf meinem Computer...

Aber mal ganz im erst? Was soll dieses Schwanzlängenmessen? Es kommt doch immer darauf an, was der einzelne für SICH SELBER als das Richtige empfindet.

Ich würde Dich niemals dafür verurteilen, weil du Linux benutzt. Ich würde Linux selbst gerne benutzen, aber (ich weiß nicht genau) ich glaube, ich wurde für Windows geboren. Ich liebe es einfach. Wenn irgendetwas nicht so läuft wie es soll, weiß ich instinktiv, wie ich reagieren muß...

Und wenn ich diese SUSE 9 Sache nicht probiert hätte, und dann hier rumgestresst hätte, dann wäre ich vllt wirklich intollerant. Aber ich hab mir die Sache angeguckt, und finde für mich selbst, dass WIN98 mein System bleiben wird. (Das selbe hab ich übrigens auch mit XP durch)

Und es bewahrheitet sich der immer geltenen Spruch: Never change a running System!

Wem Sein System anspruchslos gefällt, sollte bei dem bleimen was er hat...


Gruß Bara

Nein Bara, das war nicht mein Ziel. Du hast aufgrund deiner Versuche deine Wahl getroffen. Du hast selber für dich positive und negative Seiten von Linux gefunden.
Ich will dich auch nicht von Win98 abbringen.
Ich bin überzeugter Linux-Anwender. Das ich hier versuche eine Lanze für Linux zu brechen, gebe ich auch zu. Das ich auf deine Erfahrungen eingehe, hat nicht den Zweck, deine Entscheidung zu ändern, sondern Linux-Interresierten Alternativen und Erklärungen zu bieten, die durch deine Erfahrungen vielleicht abgeschreckt werden könnten. Jeder muß selber seine Entscheidung treffen und jeder hat eine andere Gewichtung bei der Bewertung.
 
BaraMGB schrieb:
-Virtuelle Bildschirme. Ein Programmfenster, das stört, wird einfach per Maus auf die nächste Arbeitsfläche geschoben. DAS wär mal was wür Windows! Einfach ein schönes Arbeiten.

Gibt es, z.B. im nvidia Treiber.


- Unter Linux gibt es kein gleichwärtiges Programm für Frontpage. (Ich liebe Frontpage)
Gibt es nicht würde ich nicht sagen, du hast es nur nicht gefunden. Wie kann man eigentlich von minderwertigen Klonen reden und sich dann als Frontpage-Fan outen? :lol:


- Java-Script auf Webseiten (Star-Trek-Forum.de: die Schneeflocken) haben dermaßen geruckelt, dass ich die komplette Seite nur noch im Schneckentempo angucken konnte.
Mal einen anderen Browser probiert?

Jetzt gibt es wieder Leute, die schreien auf: "Ja! Sollen doch die Webmaster ihre Seiten kompatibel gestalten!"
Wenn eine Seite nur im ie vernünftig läuft und einen womöglich schon mit einem "optimiert für 1024x768 mit IE 4.0" begrüsst, dann ist sie es einfach nicht wert betrachtet zu werden. www.w3c.org <- da gibt es Tools wie HTML Tidy und den Validator

brauch ich absolut kein Update um mir jegliche Webseiten im Netz anzuschauen.
Wegen Leuten wie Dir bekomm ich immer so viel Spam.

Und wenn eine Seite doch ein Update braucht (Realplayer, neue Flash-Version) dann ist das in nullkommanix auf dem Rechner.
Unter Linux auch.

Da brauch ich nur JA drücken, und ich bin drinn! Und das verlange ich von meinem Rechner ...
Ein Klick auf Ja und schon ist der dialer oder sonstiger Scheiss installiert. Oh nein halt, ohne Updates braucht man nichtmal Ja drücken. :lol: Aber ist dir ja egal, hast ja DSL.

Dax schrieb:

98 ohne Sicherheitsupdates am Netz! NA KLAR!
:thumbup:

BaraMGB schrieb:

Wenn du allerdings sonst nichts zu meinem Post zu sagen hast (Dialer interessieren mich schon seit 2 Jahren nicht die DSL-Bohne)
Genauso wie Dataminer und sonstiger Scheiss.

Bernd schrieb:

Workunit setiathome im Hintergrund bearbeitet durchschnittliche Zeit:
Windows: 6.32 h
Linux: 4.20 h
Ja ne is klar, hast natürlich im Vordergund sehr darauf geachtet, dass Du den Rechner unter beiden Betriebssystemen gleich auslastest.

Tekin schrieb:

oder für was braucht der mensch ne fehlermeldung mit 16 mio bit farben in echtzeit ?
Wo gibt es die denn?

der einzige vorteil den mir die neuen BS gebracht haben, sind das se sich meistens von selber runterfahren, wennse von selber merken dasse wieder nen wehwehchen haben.
Das kann man ausstellen, dann findet man mit ein wenig Wissen vielleicht sogar den Fehler.

und ich habe mit dsl und xp mehr dialer aufm pc als anno dazumal mit nem 56er.
Ja, DSL ist da schon ein sehr entscheidender Faktor. Updates installierst du natürlich auch regelmässig und klickst nicht alles mit einem OK weg.
Werd halt Student, dann kostet Dich das keinen Cent. www.msdnaa.de
BaraMGB schrieb:
Dazu gehören natürlich der KDE und sämtliche Zusatzsoftware.
KDE ist eine Krücke, da darf man sich nicht wundern.


Wenn irgendetwas nicht so läuft wie es soll, weiß ich instinktiv, wie ich reagieren muß...
Natürlich wusstest Du das seitdem Du geboren wurdest.

Und wenn ich diese SUSE 9 Sache nicht probiert hätte, und dann hier rumgestresst hätte, dann wäre ich vllt wirklich intollerant. Aber ich hab mir die Sache angeguckt, und finde für mich selbst, dass WIN98 mein System bleiben wird. (Das selbe hab ich übrigens auch mit XP durch)
Es gibt Distributionen, die für ältere Hardware viel geeigneter sind als Suse 9.0. Auf dem oben genannten Rechner XP laufen lassen zu wollen halte ich auch für wenig sinnvoll, mit 2000 oder wahrscheinlich boch besser NT 4 dürfte das ganz anders aussehen.
 
Ja ne is klar, hast natürlich im Vordergund sehr darauf geachtet, dass Du den Rechner unter beiden Betriebssystemen gleich auslastest.



KDE ist eine Krücke, da darf man sich nicht wundern.

Es gibt Distributionen, die für ältere Hardware viel geeigneter sind als Suse 9.0. Auf dem oben genannten Rechner XP laufen lassen zu wollen halte ich auch für wenig sinnvoll, mit 2000 oder wahrscheinlich boch besser NT 4 dürfte das ganz anders aussehen.

In beiden Fällen im Vordergrund Stronghold gespielt. Bei Linux natürlich unter zu Hilfenahme von WineX

KDE mag in deinen Augen eine Krücke sein, aber bei mir läuft er einwandfrei und ich bin zufrieden. Es ist eben Geschmackssache.
Windowmaker und Gnome sind zwar schneller, aber auf meinem Rechner fällt der Unterschied nicht so stark ins Gewicht.
 
Bernd schrieb:

KDE mag in deinen Augen eine Krücke sein, aber bei mir läuft er einwandfrei und ich bin zufrieden. [...]
Windowmaker und Gnome sind zwar schneller, aber auf meinem Rechner fällt der Unterschied nicht so stark ins Gewicht.
Es ist eine Krücke, es geht auch nicht um Deinen Rechner, sondern um diesen da:

BaraMGB schrieb:

Installiere mal Suse 9.0 auf einem Pentium II mit 233 MHZ und 128 MB Ram und versuche deine Features die du lieb gewonnen hast zu starten. Dazu gehören natürlich der KDE und sämtliche Zusatzsoftware.
 
Zurück
Oben