Konstruktion einer neuen Raumschiffklasse (Topic XVIII)

ähh . . . ein Raumschiff? :D :konfus: ;)

Mal im Ernst . . . Keine ahnung!
 
OK ich denke sich sollte, dann doch mal auflösen. Nun ja. Es ist ein Schiff, ja das stimmt, es ist sogar ein besonderes Schiff, aber nun ja sehr selbst: Im Moment jedoch noch recht untextuiert, aber das kommt noch.

Es hat mich ein paar Stunden gekostet, dafür zur sorgen, dass es auch mehr nach Schiff aussieht, als nach einem Puddingklumpen, aber ich denke das hat doch recht gut funktionniert.



Ach so ja und hier dann die Rätsellösung:

1. Bild:

Fedor Kor - "maxversion der Tico"
Cleveland - "decke vom captains ready room"

2. Bild:

Fedor Kor - "Shuttle von Exe"
Luke - "Ticon in Max"

3.Bild

Captain Forrester - "ein Raumschiff"
Cleveland - "ein Schiff"
 
Au fein was hab ich gewonnen? :D

Ach und beim 3. Bild hatte ich auch nochmal gesagt, dass es die Tico ist :D
(nichts unterschlagen Ascot ;) )

Edit:
Ach und weshalb ist das ne Ticonderoga Unterhaltung?

(Titel unten drunter is Ticonderoga Conversation :D )
 
Gewonnen? Du? :hmm2: Mal sehen was mir da so einfällt, vielleicht lasse ich die mal auf dem Captains Chair sitzen, wenn ich mal auf Außenmission bin :rolleyes: Obwohl ... Ich glaub da fällt mir noch was besseres ein :D ...

Achso bevor ich das hier vergesse, ich wollte nochmal mein Standart-Vergleichsmännchen im Zusammenhang mit dem Captains Chair posten. Leider hatte ich das bis jetzt immer vergessen, aber nun ja besser spät als nie. ;) Ich denke das alles jetzt noch ein bisschen mehr stimmiger ist, aber ihr könnt mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Btw. Luke, du wolltest mir noch mal ein bisschen mit deiner Idee einer Toiletten-Ähnlichen Befestigung für den Captains Chair auf die Sprünge helfen.

 
Hi!
Wie ihr wahrscheinlich alle gemerkt habt war ich in den letzten Monaten sehr Inaktiv. Dies liegt daran, dass ich einfach keine Zeit mehr finde mich mit dem Forum und 3dsmax zu beschäftigen.
Deshalb möcht ich hiermit meinen Rückzug erklären, ich bekomms einfach net gebacken!
Meine zwei Projekte Forschungslabor und Crew-Räume müssen wahrscheinlih neu gemacht werden, denn das Chaos, dass ich bei den zwei dingern verursacht hab ist meiner meinung nach nicht mehr zu retten. Falls sich trotzdem jemand findet, der es Fortsetzen will, soll er sich bei mir Melden, die Files existieren noch.
Im Rollenspiel werd ich weiterhin mitwirken, da hab ich eh ne Rolle die nicht unbedingt so oft in gebrauch ist und min einmal die Woche werd ichs auch gebacken bekommen nen Zug zu schreiben, für was gibts schlieslich Wochenenden :).
Abschliessend muss ich mich noch bei allen, besonders bei Ascot, für die Hilfe bei meinen Räumen und den Spass der mit diesem Projekt hatte bedanken.
Tut mir leid, dass dieser Schritt so lange auf sich warten lies, hab damit bestimmt einiges blockiert! Wünsch euch allen noch viel Spass und macht weiter so die Bilder die ich gesehn habsind der Hammer! Wir sehn uns im RPG,
Marcel alias Dr. Jakob Daniels
 
Ich finds schade, dass du nicht mehr weiter die Zeit hast, hier was zu machen, aber ich finde es gut, dass du uns hier Bescheid sagst, als einfach nicht mehr hier zu erscheinen. Ich hoffe, wir können dich und die anderen :rolleyes: - nicht wahr Lloyd und Psycho? - demnächst wieder akitiv im RPG sehen.

So, ich denke ich gebe euch mal einen kurzen Blick auf die momentane Situation der Ticonderoga. Ich bin inzwischen schon soweit, dass fast alle Mesherrors behoben sind und alle Objekte so sind, wie im Original.

Nun geht es an die Texturen, aber ich habe leider nicht genügend Bilder, um die meisten Texturen 1 zu 1 zu übernehmen. Ich muss also ein wenig improvisieren.

 
Hi Leute, ich melde mich auch mal wieder...
Also, was ich eigentlich wollte, ist, ob mir jemand von euch ein Tutorial für Cinemax 4D schcken, oder mir nen Link zu ner guten Seite geben kann, wo Schritt für Schritt erklärt wird, wie man z.B. ein Schiff der Starfleet designed. Danke schon einmal im Vorraus, John. ;)
 
Ticonderoga? Hiess so nicht der Sternenkreuzer bei Starship Troopers?
 
Jap, Spike hat recht. Es gab schon eine Menge mit Schiffen, die Ticonderoga hießen. Ich erinnere mich zum Beispiel an einen Flugzeugträger, aber es gibt bestimmt noch eine Menge mehr. Das war jetzt aber nicht der Grund wieso ich schon wieder poste. Ich wollte euch nur mal zeigen, dass es einen kleinen Rückschritt in meiner Arbeit gab, der sich aber bestimmt auszahlen wird, wenn man es von später betrachtet.

Dank Psycho habe ich jetzt das Schiff in viele kleine Einzellteile zerlegen können und kann mich jetzt mit dem Details beschäftigen und dort die Fehler verbessern und Änderungen vornehmen, die ich gerne machen möchte. Im Moment bin ich dabei die vordere Sensorplattform neu zu gestallten. Dann werde ich mich um die Fluchtkapseln kümmern. Die Fenster habe ich schon komplett überarbeitet, genauso wie den Rumpf.

Dadurch, dass ich jetzt fast alle Details vom Rest des Schiffes trennen konnte, denke ich, dass es mir auch noch leichter gelingen wird die Details zu textuieren. Schwierig wird es nur bei den Schiffseigenen Beleuchtungselementen, wie der Registrierungsbeleuchtung und ähnlichem, aber das ist ein anderer Arbeitsschritt :rolleyes: ;)



Übrigens je weniger ihr auf dem Bild in Zukunft seht, umso mehr habe ich fertig ;)
 
Spike schrieb:
Nein, das "Starship Troopers"-Schiff hieß Rodger Young.

Die Station, an der die Schiffe dockten hieß meines Wissens nach Ticonderoga.
Ausserdem meine ich mich zu erinnern, das das Trägerschiff im Game Wing Commander Prophecy ebenfalls Ticonderoga getauft war.
 
Ok ich dachte mir ich geb nochmal ein kleines Update. Ich habe mich jetzt eben noch um ein paar Dinge gekümmert: Dazu zählen zum einen sämtliche Rettungskapseln, die ich neu machen musste, die beiden Impulstriebwerke, dann noch die beiden großen Fensterfronten nach vorne. Die vorderen und hintern Torpedokatapulte habe ich inzwischen auch so weit, dass ich mit den Texturen anfangen kann. Auch die vorderen und seitlichen Sensorenplattformen sind überarbeitet. Es bleibt also nicht mehr allzu viel nach für morgen ;)



Übrigens was die Ticonderoga angeht, habe noch einige interessante Dinge gefunden: Es gab wohl vier amerikanische Schiffe, darunter mindestens ein Flugzeugträger, mit dem Namen Ticoderoga, oder die der Ticonderoga-Klasse angehörten.
 
Ok jetzt mal etwas Anderes: Ich habe mir mal überlegt, wie die Konsolen an Bord der Ticonderoga aussehen könnten, also ich meine jetzt die wichtigen Hauptkonsolen, auf der Brücke im Maschinenraum und halt bei den übrigen wichtigen Einrichtungen.

Ist bis jetzt nur eine Idee: Also es gibt auf den Konsolen die normalen Inferface-Elemente, jedoch bestehen diese nur aus Glas mit einer eingravierten Rahmenoberfläche. Die eigentlichen Konsolen sind holografisch und werden in diese Rahmen hineinprojiziert. Aber schaut selbst:



Ok hier dann nochmal auf einer anderen Konsole, einmal mit ausgeschaltetem und einmal mit aktiviertem Display:

 
Hui, hab ja einiges Verpasst ... bin echt beeindruckt von euch ... sieht klasse aus, und zwar alles.

Das mit dem RPG stimmt, da sollte ich wieder aktiv werden, aber irgendwie kann ich mich nicht dazu überwinden 136 E-Mails zu lesen :-/
Naja, mal schaun ... hab ja noch 1 Woche Ferien :)
 
Das mit dem RPG stimmt, da sollte ich wieder aktiv werden, aber irgendwie kann ich mich nicht dazu überwinden 136 E-Mails zu lesen :-/
Naja, mal schaun ... hab ja noch 1 Woche Ferien
Du brauchst ja auch in erster Linie nur die zu lesen, welche deinen Handlungsstrang betreffen ;) Den Rest holst du einfach nach.
Eventuelle Fehler wird dann schon der Chronist ausbügeln :D
 
136? ach, du schei.e! na dann, viel Spass!

ich sollte vielleicht auch mal ein paar überfliegen... in drei Wochen sammelt sich schon was an...

könnte man den Stuhl nicht etwas niedriger machen? ich denke, es ist bequemer, wenn man mit den Füßen auf dem Boden ist. Oder wie wäre es, wenn man den Stuhl höhenverstellbar macht? Sind ja nicht alle gleich groß. :thumbup:
Schöööönes Schiffchen!
 
So, also ich bin wieder auf dem laufenden :) und hab sogar nen Zug geschrieben ... *stolzbin*
aber wie Torias meinte hab ich nur die gelesen die mich selbst betroffen haben ... wenn ich was verpasst hab, klärt mcih auf!
 
Den Rest kriegeste dann ja spätenstens mit der Chronik wieder in den Griff :D

Also ich hab mal ne ganz andere Frage, und ich weiß noch nicht mal ob wir die schon irgenwann irgendwo mal erörtert hatten :hmm2:

Also es geht um den Spruch auf der Widmungsplakette ... hatten wir da schon einen? Wenn nicht, denke ich, wird es Zeit einen zu finden, schließlich wird das Schiff bald im Max fertig sein, äh :rolleyes: , ich meine vom Stapel laufen.

Helft mir mal ein bisschen auf die Sprünge. ;)
 
also ich kann mich da an nichts erinnern...

was muss auf son Dings eigentlich drauf? (abgesehen mal von der Crew)

Diese Widmung, dann ... ja, was dann denn noch?...Das Logo für die Tico (da hatten wir doch mal eines)?
Datum der Fertigstellung und des Baubeginns; die Werft, in der sie gebaut worden ist...

EDIT: Widmungsplakette der Voy:
guckstuhier
 
Zurück
Oben