Konstruktion einer neuen Raumschiffklasse (Topic XVI)

Ich will es ja nicht aus dem Schiff ausschneiden...ich dachte etwas smoothing würde dem schiff guttun...aber ihr...ihr könnt ja wieder nix anderes als... usw.
So würde ich reagieren, wenn ich ein Irrer oder Bekloppter wäre... :)

Ablative Panzerung...gut das ich damit schon Erfahrung hab...ist ne gute Idee... :)
 
Schorfi schrieb:
Ich will es ja nicht aus dem Schiff ausschneiden...ich dachte etwas smoothing würde dem schiff guttun...aber ihr...ihr könnt ja wieder nix anderes als... usw.
So würde ich reagieren, wenn ich ein Irrer oder Bekloppter wäre...

Ich möchte ja jetzt nicht übertreiben, aber ich glaube ich habe hiervon nicht ein Wort wirklich verstanden. :konfus: Könnte mir das bitte einer nochmal erklären?

Schorfi schrieb:
[..]Ablative Panzerung...gut das ich damit schon Erfahrung hab...ist ne gute Idee... :)

Von der Zeit her könnte das ja passen. :D Aber wäre das nicht etwas zu viel? Ich meine ja nur, wir wollen der Voyager doch keine Konkurrenz machen, oder doch ? :rolleyes:

Auf jedenfall wird's Schorfi ordentlich Arbeit kosten, einmal das erstellen der Panzerung und dann noch die Animation :p
Aber da lasse ich mich mal überraschen.

Ich hab nochmal versucht an mein Shuttle Warpgondeln zu montieren, aber irgendwie bin ich da mit meinem Design etwas unstimmig. Wie's ausschaut werde ich die wohl nochmal machen müssen, was die Details angeht.

wip3_07.jpg


Dass, da noch Texturen hinzu kommen muss ich wohl nicht mehr sagen, oder?

logo.gif
 
also, das mit den Deflektoren sieht jetzt doch ein bissi komisch aus :hmm2: Und was, wenn man sie nicht in das Schiff reindrückt, so wie jetzt, sondern mehr oder weniger an der Seite aufklebt, dass "Kermit" Froschaugen kriegt. Sieht vielleicht lustig aus :konfus:
Man könnte die Pylone vom Shuttle mäher an den Bauch ranholen, so schaut es noch etwas klapprig aus.
 
:hmm: geht der -Tag nicht für die im Forum hochgeladenen Bilder? Ich hasse diese ganzen Popus :brmbl:

[IMG]http://stf-upload.hypermart.net/bilder2/Deflektorvariante2.jpg

doch geht

Aber stimmt schon diese Variante sieht passend aus, wobei sie ja eigentlich recht traditionell ist und unser Schiff ja nicht wirklich - zumindest in den Designgrundzügen. Aber warum nicht, vielleicht passt sich das ja noch an ;)

Zu meinem Shuttle: Ich weiß noch nicht genau, aber mal sehen was ich da ändern werde. Die Gondeln mach ich auf jedenfall noch mal.

logo.gif
 
Ascot, nix gegen dein Shuttle, sieht auch wirlich gut aus, aber wenn ich mich richtig erinner haben wir in nem Contest festgelegt, welche Shuttles wir nehmen...
 
Psycho schrieb:
Ascot, nix gegen dein Shuttle, sieht auch wirlich gut aus, aber wenn ich mich richtig erinner haben wir in nem Contest festgelegt, welche Shuttles wir nehmen...

Ich weiß, machs ja auch nicht für die Ticonderoga, sondern num um endlichmal ein Shuttle, das auch gut aussieht, gemacht zu haben. Wollte es halt nur zeigen, damit ich wenigstens davon Bilder poste, wenn ich schon nicht am RR, weiter mache.

logo.gif
 
Jetzt mal eine ganz blöde Frage...nur weil ich mich halt auch auf der Ticon-Page umgeschaut habe...

Euer Schiff hat keinen Captain? Sie wird von einem Commander kommandiert ?!? :eek:
 
Mal ein Torpedoentwurf...will nicht jemand ne Waffenkammer/Torpedoraum machen? Wär doch mal was...

Torpedo1.jpg
 
Max schrieb:
Jetzt mal eine ganz blöde Frage...nur weil ich mich halt auch auf der Ticon-Page umgeschaut habe...

Euer Schiff hat keinen Captain? Sie wird von einem Commander kommandiert ?!? :eek:


Shit Happens! :rolleyes:

Is ja nicht so schlimm...

Es gibt durchaus Schiffe, die von einem Commander kommandiert werden und die Ticonderoga wird ja nicht gerade ein Schiff von Riesenmasse...

Soll ja glaub ich in etwa Intrepidgrösse haben. (oder? Ascot wird mich schon korrigieren, falls ich da jetz was verdreh :D)

Aber generell ist ein Commander als Captain eines Schiffes machbar. Schliesslich ist das einer der Ränge auf der oberen Kommandoebene.

@Schorfi Der Torpedo gefällt mir :thumbup:
Kannste auch 'n Quantentorpedo machen???
 
Angesichts der Tatsache, dass Sisko als Commander das Kommando über einen der wichtigsten Außenposten der Föderation bekommen hat, is das durchaus vertretbar.

Der Torpedo is gut, ein extra Quantentorpedo is nich nötig, denn soweit ich weiß is da nur der Inhalt unterschiedlich... kann mich aba auch täuschen :rolleyes:
 
1.) Der klassische Deflektor gefällt mir auch am besten!

2.) Er ist noch Commander, stimmt, aber er kann ja auch noch befördert werden, noch ist die Ticonderoga ja auch noch in den Docks.

3.) Inrepid-Größe stimmt wohl nicht ganz. Ich weiß nicht genau wie groß sie ist, das weiß wohl nur Schorfi, aber ich hatte was von ~500m im Gedächtniss.

4.) Der Torpedo sieht gut aus!

5.) Ich hab Jacky immernoch net erreicht, ich werds morgen in der Schule abchecken.

6.) Außerdem muß ich sagen das Karthago zerstört werden sollte! :D
 
Psycho schrieb:
Angesichts der Tatsache, dass Sisko als Commander das Kommando über einen der wichtigsten Außenposten der Föderation bekommen hat, is das durchaus vertretbar.

:D Und ein Commander kann immernoch zum Captain befördert werden - zumindest theoretisch :rolleyes:

Psycho schrieb:
[...]Der Torpedo is gut, ein extra Quantentorpedo is nich nötig, denn soweit ich weiß is da nur der Inhalt unterschiedlich... kann mich aba auch täuschen.

:p das tust du. Die sehen etwas anders aus:

t_quantum_01.gif
t_quantum_02.gif


Aber ich denke das bekommt unser Telmac auch hin ;) oder ich, mal sehen, ich hab ja im Moment Probs mit dem Bereitschaftsraum... Ich weiß nicht wie ich das machen soll, wenn da drei Doppeltüren sind. Das wirkt alles etwas chaotisch, weil der Raum recht klein ist. Entweder muss ich was am Raum verändern oder eine Tür weglassen. Die Defiant-Tür sieht zwar nicht schlecht aus, passt aber nicht wirklich in den Bereitschaftsraum. Habt ihr ne Idee?

logo.gif
 
@ Crane
Ist das zweite nicht ein 12-Zentimeter Microtorpedo der Danube-Runabouts (odda so)
 
Tantalus schrieb:
@ Crane
Ist das zweite nicht ein 12-Zentimeter Microtorpedo der Danube-Runabouts (odda so)

:rolleyes: Frag mich nicht, kann sein, kann aber auch nicht sein, ich weiß nur, dass ich diese Bilder bei mir auf der Platte unter dem Namen t_quantum abgespeichert hatte. Da ich nicht mehr weiß woher die sind kann ich auch nicht mehr sagen ob das nun stimmt oder nicht. Auf jeden Fall sollten wir uns einige sein, dass die Quantentorpedos anders aussehen als die normalen ;)

logo.gif
 
Wieso? Wenn die Zuladung variiert, brauch man doch kein anderes Gehäuse.
Heißt ja ned umsonst Standardgehäuse.

Obwohl das und die schwierige Herstellung den langsamen Anlauf dieser Waffe erklären würde.
 
Zurück
Oben