Konstruktion einer neuen Raumschiffklasse (Topic XV)

Ich weiß nicht, aber ich finde, dass die Gondel rechts unten potential hat. Ich glaube mit einer kleinen Änderung kann man da durchaus was von gebrauchen.

Nochmal zu Bereitschaftsraum zurück: Ich habe ein wenig mit den Wandfarben rumgespielt und habe folgendes getestet. Ich ibn mir nicht sicher, ob ich es bei einer glatten Wand belasse oder irgendwelche Panele anbringen werde. Auf jedenfall sind es schon eine richtige Menge an Polys, die ich verbaut habe, wenn ich die Zahl jetzt richtig behalten habe, dann waren es ungefähr 1,2 Mio Polys.


- click for enlarge -

So ist eben etwas beige geraten... Aber auch etwas heller geworden.

logo.gif
 
Ich finde eigentlich die Gondel oben rechts noch am besten, aber passen tut keine von Lukes Entwürfen wirklich ans Schiff...

Zum RR kann ich nur sagen...Heller ist besser...der Boden ist jetzt noch zu dunkel... :)

Achso und was mir immer auffällt...kann ja sein, dass ich trotz meiner sonst guten Englischleistungen mal nicht zugehört hab, aber heißt es nicht 'Click to enlarge' ???
intelligent.gif
 
@ Ascot:
Ich kann mich nur wiederholen, du hättest Raumausstatter werden solln!
:thumbup:

@ Luke:
Ich finde die Gondel unten rechts gar nicht schlecht. Vielleicht noch ein bissi länger.
 
der RR wirkt immer freundlicher. Schööööön! (nur der Teppich..., aber das habe ich jetzt oft genug gesagt ;) )
 
PUH....

ich hab zu lang net hier reingeguckt :rolleyes:

Aber dennoch ein zwei Punkte....

A) Ich stimme Ascot zu... Luke Gondel unten rechts könnte relativ gut passen... ein paar Anpassungen zum Schiff... und dann könnts klappen...

Die die dran sind sind meiner Meinung nach jedenfalls dodal unpassend in Relation zum ganzen Schiff sind sie zu lang und in Raltion dazu viel zu flach.. wirkt einfach viel zu zerbrechlich....

:confused: Wie kann man diese Relation bei nem Sinn von Ästhetik gut finden? :confused:

B) Stimme ich auch Luke zu... Die Unterseite des Diskus is nich ganz passend... dat müsste ein wenig mehr nach unten geschwungen werden, oder? Dann würde meiner Meinung nach auch ein Deflektor leichter anzupassen sein.

C)was wars noch.... Mist... jetz hab ichs vergessen.. *nachschau* Mist.... weiss net mehr...

Egal..

@Ascot... wo kann ich son Sofa bestellen?
Das würde wunderbar zu den hellen Möbeln und in die Ecke von meinem Wohnzimmer passen :)
 
So, da ich krank bin leiste ich mir mal diese dreiste Tat *hüstel* :

komplett.gif

kompletta.gif

komplettb.gif


Also ich finde, die passen sehr gut zum Schiff. Aber naja...

Was die Couch angeht: Mir san beide Recht!
 
Okay...so wie es auf den Zeichnungen aussieht ist es ja ziemlich stimmig...ich versuch mal eine Version...dann sehen wir weiter...
 
Stimmt, mit dem Schiff dran gefallen mir die Gondeln. Wenn man sie vielleicht etwas flacher macht... :thumbup:
 
Sag ich doch, sieht top aus!
... ich denk aber auch, sie sollten vielleicht etwas flacher (kleiner? Länger?) sein.
 
Also ich habe mich mal wieder rangesetzt und mich nun mit der zweiten Hälfte des Bereitschaftsraumes beschäftigt. Hier sind meine bisherigen Ergebnisse für die Entwicklung der zweiten Hälfte:

wip12_02.jpg


Die Farbe der Tür in den folgenden Bildern ist nicht wirklich die finale. Ich habe sie einfach so belassen, wie ich sie beim Modelln gehabt hatte.





Na ja, wie schon weiter oben gesagt, ich habs mit dem Beige etwas heller gemacht. Sieht besser aus, als diese düstere und triste Grau.

logo.gif
 
Hmm... der RR sieht gut aus, auch wenn ein wenig eng, aber das ist bei so Räumen ja normal...

@Luke... Ich weiss gar nich wofür ich mich da entscheiden soll.. Die Gondeln sind Klasse und würden alle drei passen.

Bin gespannt, wie das gerendert aussieht....

CYA
Fedor Kor aka Davis McCall aka T'Gain Sintai aka.. ne ich hör auf das gibt sonst zuviel :D
(Webmaster und GM der U.S.S. Ironheart)
 
So...hab es versucht so gut wie nur irgendmöglich an das Schiff anzupassen...wie immer ist eure Kritik unsausweichlich...äh...ich meine natürlich erwünscht... :)

neuegondeln1.jpg
 
:eek: :eek: :eek:

Das sieht absolut super aus!!!!



Ich hab noch ne Idee für den Deflektor... wie wärs mit nem Defiant-like Deflektor ganz vorne in der "Untertasse"?
 
:hmm: Ich glaube das wäre auch keine schlechte Idee. Aber jetzt weiß ich, was ich damals nicht ausdrücken konnte. Mir gefallen alle Ansichten des Schiffes, bis auf eine. In der Seitenansicht sieht sie richtig fett aus. Ich weiß nicht, aber das passt nicht zum Rest des Schiffes.

logo.gif
 
Auf so nen Kommentar hab ich gewartet :D

Das Schiff sieht in der Seitenansicht wirklich fett aus, aba das is doch völlig egal! Es sieht aus allen andern Richtungen sehr gut aus, und wann sieht man ein Schiff schonmal direkt von der Seite!?
 
Mit einem Wort: SCHNIKE!!

Was den Deflektor angeht:

Ich denke wir müssen da mal grundlegend drüber diskutieren!

1.
a) Soll die Unterseite des Diskuses so wie von Schorfi geschaffen, sein; also eine Art gerade Fläche bis zur Diskuspitze?
[Ich nenne diese Variante der klaren Diskussin wegen gespiegelte Variante, weil die Unter und Oberseiten sich in der Mitte ähneln]
b) Oder soll die Form klassisch sein; also abgerundet wie bei der Souvereign oder der Akira - nicht bis zur Spitze reichend?
(In dem Fall hat Schorfi wieder ordentlich zu tun) [Diese Variante nennen wir die klassische Variante]

2.
Wenn diese Frage geklärt ist, gehts an die nächste: Der Deflektor selber!

a) klassisch rund und unten drin, siehe Akira, Sovereign u. Voyager.
[Standardeflektor(Designfragen wie Farbe und genaue Form sind erstmal irrelevant)]
b) Defiantvariante in der Spitze
c) Dauntlessvariante mit vertikalen Streifen
(stell ich mir sehr ästhetisch und passend vor)
d) oder Twindeflektoren an den Aussenkrempen des Diskusses, ähnlich eingelassenen Torpedorohren bei alten U-Booten.

Eure Meinung!
SKIZZEN FOLGEN!!!
 
Also ich hab da mal ein eifaches Bild an dem sich jeder Versuchen kann, der mit Vorschläge für die Pylonen machen will...

test1.jpg
 
Zurück
Oben